Stellt eurer Meinung nach die AfD eine Belastungsprobe für die deutsche Demokratie dar?

Ja 63%
Nein 37%

38 Stimmen

6 Antworten

Ja

Eine rechtsextreme Partei, mit der die demokratischen Parteien nicht zusammenarbeiten können, die aber gleichzeitig ca.20% der Wahlstimmen/Parlamentssitze blockiert, ist doch mindestens eine Behinderung für unsere Demokratie, schlimmstenfalls eine Bedrohung.

Ich kenne mich mit der deutschen Politik nicht mega gut aus, aber inwiefern ist die AfD eine Bedrohung bzw. Belastungsprobleme für die Demokratie? Die AfD kann schließlich auch nicht einfach Gesetze einführen wie sie grade mag. Gibt ja immernoch Grundgesetze, Einrichtungen die die Arbeit der Partei überprüfen, die EU, die Opposition.....

Meiner Meinung nach Panikmache, um potentielle AfD Wähler abzuschrecken. Mehr will ich mich aber garnicht aus dem Fenster lehnen, denn ich bin nicht mal aus Deutschland.


Photon123  02.08.2025, 13:19

So ist es auch. Die AFD würde wenn überhaupt jemals nie allein regieren und es gibt Grundgesetze, wovon einige unveränderlich sind, selbst mit 3/4 Mehrheit.

Nur schreckt das die Menschen nicht ab, immer mehr kommen dahinter und für die AFD gehts eigentlich stets nach oben. Das verstehen die Gegner aber bis Heute nicht ( auch der Downvoter nicht)

GWEckenberg  02.08.2025, 13:44
@Photon123

Das Potenzial der AfD ist ausgeschöpft. Weiter nach oben wird es nicht gehen. Für die meisten Menschen ist diese Partei unwählbar, und auch das wird sich kaum ändern.

Einzige Chance für eine positive Entwicklung und Selbstbereinigung in der AfD wäre imho die Einleitung eines Parteiverbots(prüfungs)verfahrens. Dann würde die AfD nämlich die widerlichen Vollblutfaschisten und die lauthalsigen Menschenverachter aus ihrer Partei vergraulen, um dem Verbot zu entgehen, was dazu auch notwendig wäre.

Nein

Nein, - allenfalls eine Herausforderung!

Ja

nicht nur Belastungsprobe sondern extreme Gefahr.

Das ist ein Haufen Demokratiefeinde die, getreu ihrem Motto "Je schlechter es Deutschland geht umso besser für die AfD", an der Spaltung der Gesellschaft arbeiten.

Politiker*innen werden derzeit durch rechte Provokateure gezielt als Feindbild aufgebaut. Wie auch Wissenschaftler, Polizei, Presse ....

Das dient der Schwächung des Staates mit dem Ziel eines Umsturzes.

Innerhalb ihrer Blasen loben sie sich dann gegenseitig und halten sich für die Grössten.

Dahinter stehen Gruppen die durch das Aufbauen von Feindbildern (Politiker, Polizei, Wissenschaft, Medien .....) die Gesellschaft spalten, die Demokratie schwächen und als Endziel die FDGO abschaffen wollen, notfalls auch mit Gewalt. Aber mehr als ein paar Unbedarfte und ewige Stänkerer bekommen sie nicht zusammen, der Rest der Gesellschaft durchschaut das Ganze und bläst den Rechten Agitatoren den Marsch.

Die Afd lebt davon bei denen die wenig haben die Angst zu schüren Menschen die noch weniger haben würden ihnen das Wenige wegnehmen.

Das ist einer der ältesten Tricks des Kapitalismus: "Wenn du 100 Brote hast gib 1 Brot den Armen und sag ihnen die Ausländer würden es ihnen nehmen."

Keiner kümmert sich mehr um deine 99 Brote.

In der ständigen Sorge um ihr Weniges kommt auch keiner dazu das Programm der AfD zu hinterfragen, Rentenabschaffung, Kürzung der Sozialleistungen usw... treffen vor allem die, die jetzt mit Hurra die AfD wählen

Die da mitlaufen merken zu 99% nicht mal hinter wessen Fahnen und Fackeln sie hinterherlaufen, selbst wenn der Mob mit Fackeln vor das Privathaus einer Politikerin zieht, so verblendet sind sie. Die Ratten von Hameln dachten auch sie würden nur einen Spaziergang machen.

Zum Glück gibt es auch noch genug Bürger mit Intellekt, Ehre und Schamgefühl die Putin nicht die A-Backen hinhalten 

Nein

Sie stellt höchstens durch das undemokratische Verhalten der anderen Parteien - und ihrer Anhänger - eine Belastung für unsere Demokratie dar.

Ansonsten - meiner Meinung nach - nicht.

Eher im Gegenteil


Stadewaeldchen  02.08.2025, 13:22
Sie stellt höchstens durch das undemokratische Verhalten der anderen Parteien

Welches "undemokratische Verhalten" meinst du da genau?

Toilette90  02.08.2025, 14:00
@Stadewaeldchen

Allein schon die Brandmauer ist undemokratisch.

Die AfD war zur BTW zweitstärkste Kraft und könnte ziemlich wahrscheinlich bald stärkste Kraft sein.

Sie weiterhin aus der Regierung zu ekeln, halte ich für undemokratisch

Stadewaeldchen  02.08.2025, 15:05
@Toilette90
Allein schon die Brandmauer ist undemokratisch.

Man darf sich immer noch aussuchen mit wem man zusammenarbeiten will und mit wem nicht. Was genau ist daran "undemokratisch"?

Die AfD war zur BTW zweitstärkste Kraft und könnte ziemlich wahrscheinlich bald stärkste Kraft sein.
Sie weiterhin aus der Regierung zu ekeln, halte ich für undemokratisch

Schau dir mal die Wahlergebnisse von 1949 bis 1989 an und guck mal wo da die zweitstärkste Partei an der Regeirung beteiligt war. Und in den jahren hatte die zweitstärkste Kraft weit mehr als 20% der Wählerstimmen. Fällt dir was auf?

Toilette90  02.08.2025, 15:20
@Stadewaeldchen

Ich möchte mich da nicht unbedingt an der ehemaligen DDR orientieren mit ihrer Einparteiendiktatur

Stadewaeldchen  02.08.2025, 15:36
@Toilette90

Ich meine natürlich die Wahlergebnisse in der alten Bundesrepublik, wie du auch an meinem Link hättest erkennen müssen.

Toilette90  02.08.2025, 16:58
@Stadewaeldchen

Ja sorry ich lebe im Osten und bin dementsprechend unter anderen Umständen groß geworden

Uns kommt das jetzige Treiben relativ bekannt vor, deshalb unser Wahlergebnis

Stadewaeldchen  02.08.2025, 17:35
@Toilette90

Dann wirst du je gesehen haben dass die zweitstärkste Kraft regelmäßig nicht an der Regierung beteiligt war. In einem Fall (1976) war es sogar die stimmenstärkste Partei, die in die Opposition musste.

Kann man nicht wirklich mit heute vergleichen

Egal ob man das vergleichen oder nicht vergleichen kann, jede Partei hat das Recht sich ihren Koalitionspartner auszusuchen und nicht vorschreiben zu lassen.

Toilette90  02.08.2025, 18:09
@Stadewaeldchen

Danke, dass du mir die Demokratie erklärst.

Damals hat die CDU noch Politik für Deutschland gemacht, die Positionen ähnelten denen der heutigen AfD. Deshalb wurde sie regelmäßig stärkste Kraft. Selbst die SPD hat damals noch Politik für das Volk gemacht.

Nun haben diese beiden Parteien diesen Kurs leider verlassen, weshalb ihre Prozente in den Keller fallen und sie weit von 30-40% entfernt sind.

Ohne die AfD wird es bald nicht mehr funktionieren.

Stadewaeldchen  02.08.2025, 18:26
@Toilette90

Ich halte die Politik der Afd nicht für "für das Volk". Die bedienen hauptsächlich die Spitzenverdiener und der normale Arbeiter zahlt drauf. Dazu kommen da noch so eskarpaden wie ein möglicher EU-Ausstieg (was ein Genickschuß für unsere Wirtschaft wäre). Da ist nicht viel "für das Volk" in der Afd. Dazu darf man sich aber nicht von ein paar schicken Populismen blenden lassen, sondern muss sich auch mal die Konsequenzen dessen was die Afd gerne hätte anschauen.

Stadewaeldchen  02.08.2025, 18:42
@Toilette90

Also du würdest eine Abschaffung der Gewerbesteuer befürworten? Das ist die Haupteinnahmequelle der Städte und Gemeinden. Um das auszugleichen würden viele kommunale Dienstleistungen und Angebote wegfallen oder erheblich teurer werden. Welchen Vorteil hat da "das Volk" wenn plötzliche die Gebühren für Wasser, Müllabfuhr oder Kitaplätze explodieren?

Toilette90  02.08.2025, 18:43
@Stadewaeldchen

Lustig, wie du über potentiell explodierende Kosten redest, während die Kosten gerade schon explodieren aufgrund bereits getätigter dämlicher Entscheidungen

Stadewaeldchen  02.08.2025, 18:49
@Toilette90

Ach? Ich dachte du kennst das Programm der Afd...

In Orientierung daran könnten, bei Konzentration auf die beiden großen Steuerarten (Umsatzsteuer und Einkommenssteuer), die Grundsteuer, die Gewerbesteuer und etliche, nach ihrem Aufkommen betrachtet, weitere kleinere Verbrauchsteuern auf Bundesebene ersatzlos entfallen.

https://www.afd.de/wahlprogramm-steuern-finanzen/

Toilette90  02.08.2025, 18:59
@Stadewaeldchen

Sieht mir jetzt nicht nach einem gänzlich sinnlosen Vorschlag aus.

Haste noch was anderes auf Lager?

Stadewaeldchen  02.08.2025, 19:00
@Toilette90

Also du wärst mit

Um das auszugleichen würden viele kommunale Dienstleistungen und Angebote wegfallen oder erheblich teurer werden.

einverstanden? Du zahlst dann gern mal das 10-Fache für Wasser und Müllabfuhr?

Stadewaeldchen  02.08.2025, 19:48
@Toilette90

Den habe ich dir oben doch schon erklärt:

Das [die Gewerbesteuer] ist die Haupteinnahmequelle der Städte und Gemeinden. Um das auszugleichen würden viele kommunale Dienstleistungen und Angebote wegfallen oder erheblich teurer werden.

Ich sagte ja bereits das viele Afd-Fans sich der Konsequenzen der politischen Forderungen der Afd gar nicht bewusst sind. Du bestätigst das hier sehr anschaulich.

Toilette90  02.08.2025, 20:25
@Stadewaeldchen

Du weißt schon, dass die Gewerbesteuer sehr umstritten ist.

Also ist die diesbzgl Position der AfD nicht wirklich radikal, sondern ein ohnehin diskutierter Vorschlag

Stadewaeldchen  02.08.2025, 20:40
@Toilette90
Du weißt schon, dass die Gewerbesteuer sehr umstritten ist.

Ist sie das?

Also ist die diesbzgl Position der AfD nicht wirklich radikal, sondern ein ohnehin diskutierter Vorschlag

Ich wüsste wenig andere Parteien die die Abschaffung der Gewerbesteuer im Programm hätten. Jedenfalls würde es den Städten und Gemeinden, die ohnehin schon vielfach sehr klamm sind arge Probleme machen. Und ausbaden müssten es die Bürger. Ist das wirklich etwas was "das Volk" will?

Toilette90  02.08.2025, 20:55
@Stadewaeldchen

Ich denke da würde es schon eine Lösung geben - zumal die Steuer eben umstritten ist.

Zudem haben wir kein Einnahmeproblem.

Wir haben ein Ausgabeproblem.

Stadewaeldchen  02.08.2025, 21:08
@Toilette90
Ich denke da würde es schon eine Lösung geben

Welche schwebt dir vor (die auch noch verfassungskonform ist)?

Toilette90  02.08.2025, 21:09
@Stadewaeldchen

Es gibt sicherlich Fachpersonal, das sich damit besser auskennt, als ich.

Ich kann dir aber sicher sagen, dass wir an anderen Stellen einen ganzen Haufen Geld einsparen könnten.

Stadewaeldchen  02.08.2025, 21:10
@Toilette90
Es gibt sicherlich Fachpersonal, das sich damit besser auskennt, als ich.

Naja, bei der Afd habe ich keine Lösung für dieses Problem gefunden.

Ich kann dir aber sicher sagen, dass wir an anderen Stellen einen ganzen Haufen Geld einsparen könnten.

Wenn das nicht auch am Ende wieder eine Milchmädchenrechnung ist.

Stadewaeldchen  02.08.2025, 21:12
@Toilette90

Na wenn die Afd da nicht besser ist als andere gibt es auch keinen Grund sie zu wählen.

Toilette90  02.08.2025, 21:19
@Stadewaeldchen

Ich habe kein Problem damit, Steuern zu zahlen, wenn diese vernünftigen Zwecken dienen

Die Dinge, die ich momentan mitfinanziere, erscheinen mir nicht sehr sinnvoll