Laut Umfragen ist die AfD bei 23% aufwärts, könnte die AfD die CDU noch überholen?
Ein grandioses Ergebnis für die Demokratie, immer mehr Wähler wählen AfD, könnte es eurer Meinung nach sein, dass Frau Dr. Weidel nächste weibliche Bundeskanzlerin wird?
5 Antworten
Nein dafür ist der Abstand definitiv zu groß und die Zeit bis zur Wahl zu kurz. Außerdem sind das oft Momentbetrachtungen nach besonderen Ereignissen. Ich denke nicht dass sich da grundsätzlich noch viel ändert bei den ganzen Parteien nicht.
In Westdeutschland ist nach 70 Jahren Demokratie das Wachstum anscheinend nach oben begrenzt, momentan so um die 12% (?). Was im Osten möglich ist, weiß man nicht genau, vielleicht schaffen Sie dort noch mehr bisherige Drittel. Da der Osten nur ein Sechstel der Wählenden stellt, ist eine relative Mehrheit in ganz Deutschland nicht möglich.
Ausgeschlossen ist gar nichts…
Leider versenken sich die Parteien der Mitte in strategischer Kurzsichtigkeit derzeit lieber gegenseitig, anstatt der AfD mit Sachargumenten das Wasser abzugraben….
Das Problem ist, dass sie diese Sachargumente nicht wollen.
Migration IST DAS Wahlkampfthema und Grün und Rot wollen da halt keine gravierende Änderung.
Alle Umfragen schwanken um die 20%. Die 23% sind dabei wohl der Spitzenwert nach oben. Und denke mal Merz wird seine Lektion gelernt haben und eine Kooperation mit der AFD bis auf weiteres ausschließen. 100000e sind zuletzt dafür auf die Straße gegangen auch um der AFD zu zeigen, dass sie nur eine laute Minderheit ist bzw. vertritt.
Diese Wähler sind nicht laut und schreien zum Bundeskanzler "hau ab"
Die sind doch schon recht laut und drücken jedem ihre Meinung ins Gesicht der sie nicht hören will, teilweise ja sogar aus öffentlichen Mitteln bezahlt.
Zudem wären sie ja blöd ihre eigenen Kandidaten mit „hau ab“ zu skandieren aber warte mal ab bis jemand Kanzler ist der nicht aus ihren Reihen ist, dann hörst du von da die gleichen Töne.
Das halte ich für extrem unwahrscheinlich. Aber selbst wenn die AfD die stärkste Partei werden sollte, wird sie nicht den Bundeskanzler stellen, da sie keinen Koalitionspartner findet.
Laute Minderheiten wie die Wähler von SPD, Grünen oder der Linken?