Würdet Ihr Dr. Alice Weidel (AfD) zutrauen, die nächste Bundeskanzlerin Deutschlands zu werden?

Nein 64%
Ja klar 36%
Keine Ahnung 0%

150 Stimmen

12 Antworten

Nein

Weder mir, noch Frau Weidel. Laut einer empirischen Erhebung aus dem November, hat die AfD auf Bundesebene ein grundsätzliches Wählerpotenzial von 25 %. 75 % würden es definitiv ausschließen, bei der nächsten Bundestagswahl die AfD zu wählen. Dar niemand mit der AfD koalieren will und die Union, laut Umfragen, stärkste Kraft wird, wäre eine Kanzlerin Weidel nicht möglich.


Ranzino  04.01.2025, 15:49

es kann natürlich noch passieren, dass auch Merz nur eine Murks-Koalition zusammenbekommt
im Grunde muss die AfD da gar nix machen und kann, wenn es ahc diesmal schiefgeht, ansagen, dass sie es besser könnte.
das bleibt Dauerthema und man kann es auch nicht widerlegen

FreddiKlever  04.01.2025, 15:52
@Ranzino

Das sehe ich auch so. Wenn die nächste Bundesregierung ähnlich unglücklich agiert wie die Ampel und das Schiff nicht auf Kurs bekommt, dann rückt das Kanzleramt für die AfD sicherlich ein Stück näher. Nochmal so eine Murksregierung und die politische Mitte in Deutschland ist völlig ausgehöhlt.

Crack  04.01.2025, 15:57
@Ranzino

Selbst wenn es mit einer zukünftigen Regierung besser laufen sollte, der Ukraine-Krieg beendet ist, Trump weniger dämlich auftritt und sich auch andere Bedingungen normalisieren, wird die AfD immer Gründe finden, an allem und jedem herumzukritisieren.

Ranzino  04.01.2025, 16:02
@Crack

nun ja, die Opposition darf immer kritisieren. Merz hat doch auch herumgetönt, was alles besser wäre mit ihm. das alleine wäre kein Argument gegen AfD

die Fallhöhe einer deutschen Kanzlerschaft ist in den nächsten 4 Jahren aber wirklich hoch.

Ja klar

Zutrauen, dass sie es WIRD: Ja. Jeder, der zur Wahl steht, kann zum Oberhaupt werden, wenn genügend Wählerstimmen da sind.

Ob sie diese Stimmen in der Praxis dann auch bekommt, das steht auf einem anderen Blatt Papier. Für die kommenden Wahlen dürfte das mit einem relativ klaren Nein beantwortet werden können. Wie es bei den Folgewahlen in ein paar Jahren aussieht, darüber spekuliere ich mal bewusst und ganz vorsichtig nicht...


Ranzino  22.03.2025, 16:10

tja, die Vorsicht hat immerhin nicht gelogen.
AfD ist zweitstärkste Kraft geworden und die Union hat sich wohl verhoben und Merz wird nur durch gnädige Zustimmung der SPD Kanzler...wenn er nicht vorher noch hinschmeißt.

im Grunde also gute Voraussetzungen, damit die AfD weiter steigt.

Ja klar

Aber definitiv. Da bekommt garantiert das deutsche "Pferd" wieder Feuer unter die Hufe. Definitiv.

Nein
Würdet Ihr Dr. Alice Weidel (AfD) zutrauen, die nächste Bundeskanzlerin Deutschlands zu werden?

Einer Frau, die sich bereits dann schon vor Aufregung einnässt, wenn sie online mit Elon Musk chattet, soll man zutrauen, unsere Bundeskanzlerin zu werden? Sicher nicht!

Zudem beklagt lt. Postillon die AfD, das ARD und ZDF der AfD schaden wollen, indem sie ständig Alice Weidel einladen: https://www.der-postillon.com/2025/02/klartext-weidel.html.

Das kann nicht funktionieren.

Alex

Nein

Salü Cymbeline18,

ich traue der Vorsitzenden einer rechtsextremen Partei, die unter anderem durch menschen- und demokratieverachtende Rhetorik auffällt, nicht zu, das Amt der Bundeskanzlerin zum "Wohle des deutschen Volkes" auszufüllen/-führen, aber ich traue es nach wie vor uns Wählerinnen und Wählern zu, derartige Polit-Experimente auch zukünftig zu verhindern.