Na ja, in seiner ersten Amtszeit, hat er ja die Spur des kleinen, dicken Raketenmannes auf Selbstmordmission aufgenommen und "sehr gute Gespräche" mit ihm geführt. Der kleine, dicke Raketenmann hat sich dann in der Aufmerksamkeit gesonnt und dann auf alle Absprachen geschissen. Dann hat Trump das Interesse daran verloren. War ihm wohl zu anstrengend.

Ich sehe nicht, dass es hier wieder Interesse gäbe. Trump hat gerade andere Dinge im Kopf und der Platz darin, scheint ja auch ziemlich begrenzt zu sein. Da würde ich annehmen, er denkt aktuell gar nicht über Nordkorea nach.

...zur Antwort
Nein weil...

Noch sind wir ein Rechtsstaat und eine solch pauschale Diskriminierung, hätte vor Gericht keinen Bestand. Schilder wie wir sie aus der Nazi-Zeit kennen, wie "Nur für Deutsche", will ich hier nicht sehen müssen. Weder im Freibad, nicht in Bus und Bahn und auch in keinem Laden. Das kann doch niemand wirklich ernsthaft wollen. Zumindest nicht, wenn man noch halbwegs bei klarem Verstand ist.

...zur Antwort

Tja, das frage ich mich auch. Sowas hätte man schon vor 2 Wochen koalitionsintern klären müssen. Entweder sind die Handelnden, in der Union, absolut dilettantisch und völlig überfordert oder hier sind Leute am Werk, die die Möglichkeit, einer Koalition mit der AfD, befeuern wollen. So oder so, es ist mehr als bedenklich.

Söder hat die Koalition der Union und der SPD mal als letzte Patrone der Demokratie bezeichnet. Leute wie Spahn zeigen immer mehr, dass diese letzte Patrone, eine Platzpatrone sein könnte.

...zur Antwort

Hässlich? Wandere mal von Oberstdorf in Bayern hoch nach Sylt. In Deutschland hast du alles auf relativ kleinem Raum. Hochgebirge, schöne Mittelgebirge, Wald, Flüsse, tolle Seen, Küsten und Inseln. Dazu Städte wie Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg, die viele Deutsche noch nie gesehen haben, aber für die Touristen um die halbe Welt reisen.

Wenn du sagst, Deutschland sei hässlich, sage ich, du hast von Deutschland noch nicht viel gesehen.

...zur Antwort
Nein

Wenn es Krieg in Deutschland geben sollte, was ich für extrem unwahrscheinlich halte, werde ich sowieso eigezogen. Dann bin ich das Problem der Bundeswehr und die müssen mich versorgen. ;)

Ansonsten habe ich einen gewissen Notvorrat, so wie er auch vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, für jeden Haushalt, empfohlen ist.

...zur Antwort
nein

Lemmy würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste, was du mit seinem Jack Daniels machst. :D

Ansonsten will ich sicherlich keinen Obstsalat, wenn ich was trinken will. Die Siebziger sind out. Kein Mensch will mehr Früchtebowle und schon gar nicht mit Red Bull und Whiskey. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=bGPSW6zPbYY

...zur Antwort

Das mit der jungfräulichen Empfängnis, ist natürlich so eine Sache. Mich würde eher interessieren, was Josef dazu zu sagen hätte. :D

...zur Antwort
nein

Hatten wir in Deutschland schon, dass man Gewerkschaften zerschlagen und verboten hat. Was man so in den Geschichtsbücher über diese Zeit lesen kann, erscheint mir nicht unbedingt positiv und schon gar nicht wiederholenswert.

Arbeitnehmerrechte wie Mitbestimmung, Kündigungsschutz, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Urlaub, Mindestlohn usw., sind wertvolle soziale Errungenschaften. Niemand sollte davon ausgehen, dass deren Aushöhlung auf Akzeptanz in der Arbeitnehmerschafft trifft. Im Gegenteil, hier sollte man sehr heftigen Widerstand erwarten.

Diese ganzen libertären Ideen, die manchem so modern erscheinen, sind letztendlich nichts anderes, als eine Rückkehr in die Feudalherrschaft des Mittelalters. Das wird sich am Ende nicht durchsetzen. Weder in den USA, noch in Europa.

...zur Antwort

Ich hab sowas noch nie erlebt, aber für mich sagt es aus, dass hier jemand seine Gäste vertreiben möchte. Viele Leute mögen nämlich keinen übermäßigen Parfümgeruch und dies wahllos zu versprühen, steht in einem krassen Gegensatz zu Kaffee und Kuchengenuss, den man in einem Café erwartet. Das geht eigentlich so gar nicht!

...zur Antwort

Ich habe mir das jetzt nicht durchgelesen, aber bei der Springerpresse, gehe ich grundsätzlich davon aus, dass die Wahrheit dann doch etwas komplexer ist oder sich der Sachverhalt sogar ganz anders darstellt, als es die plakative und emotionalisierende Schlagzeile vermuten lässt.

...zur Antwort