Könnte die afd jemals regieren?
Die müssen doch 51 % im Bundestag haben, aber keiner will mit denen zusammenarbeiten. Können die dann überhaupt regieren? Alice weidel als Bundeskanzlerin nehmen?
4 Antworten
Wenn sie mehr als 50 Prozent erreichen könnte, dann ja. Aber wenn ich Lotto spielen würde, könnte ich auch Millionen gewinnen.....
Das zur Schau gestellte Verhalten ALLER Parteien, nicht nur der AfD ( BSW nicht vergessen ) ist Wahlkampf. Aussagen sind Momentaufnahmen und niemals bindend und überwiegend Luftschlösser, wobei sie sich derzeit eher gegenseitig beharken. Gleichzeitig ist es ein legitimes Recht nach der "Macht" zu streben und einen Kanzlerkandidaten zu benennen, auch wenn das recht sinnlos sein dürfte.
Erst ab 51% oder mit Koalitionspartnern.
Beide Szenarien sind mehr als unwahrscheinlich.
Hallo Lea619358,
um eine Regierung bilden zu können, benötigen sie mindestens mehr als 50% oder mindestens ein koalitionspartner eine Mehrheit im Bundestag. Dann könne diese regieren. Aber selbst wenn die AfD 20%, 30% oder 40% erreichen könnte, würden die anderen Parteien nicht mit der AfD zusammenarbeiten. Auch nicht der BSW.
Das werden sie noch wenn die konservativen als Sündenbock der Finanzelite herhalten müssen damit diese jeden Wert wie Volk, Nation und Identität verfluchen können um Agenda 2030 und 2050 zu erfüllen. Die brauchen ja einen Sündenbock dafür dass deren finanzsystem, aufgebaut auf Fiatgeld und Zinsen zwangsläufig an sich selbst scheitern muss.
Denkt immer daran, Alice Weidel, die Lesbe aus der Schweiz die für Goldman Sachs arbeitet führt diese Partei an. Sie hat einen Auftrag von Goldman Sachs.