Krankschreiben lassen kannst Du Dich.

Bürgergeld mußt Du aber dennoch beantragen.

Krankengeld käme nur zum Tragen, wenn Du noch für mindestens ca. sieben Wochen Arbeitslosengeld bekommst.

...zur Antwort

Du sollest die jeweiligen Monatsverdienste je papierschriftlich mitteilen und nachweisen.

Anrufen kannst Du vergessen.

...zur Antwort
Also kann ich jeden monat kündigen, aber muss noch 2 monate bezahlen ?

So würde ich das verstehen.

Eigentlich dann eine Kündigung mit Frist.

...zur Antwort
Wie viele steuern müsste ich bezahlen?

ich habe im letzten jahr ca. 2800€ umsatz auf cardmarket generiert. Also ich mache das nur hobby mäßig alle 1-2 monate wenn ein neues Set rauskommt ich kaufe dann immer so 4-5 displays von Yu Gi Oh! für ca. 300-350€, öffne sie alle und picke mir die seltenen und guten karten raus und lege sie in meine sammlung. Fragt nicht warum, ich habe einfach spaß dabei. Die restlichen karten verkaufe ich dann über cardmarket (ich verkaufe auch manchmal, aber das ist eher selten, paar karten aus meiner sammlung wenn mir die karten nicht mehr gefallen -> die bleiben also nicht für immer in der sammlung). Und alle paar monate, wenn ich so 5.000 bis 10.000 Bulk karten angesammelt habe, verkaufe ich die günstig auf ebay für keine ahnung 50-150€.

ich habe das mal ausgerechnet ich habe also in diesem jahr alleine schon ca. 3550€ für Karten ausgegeben und einen Umsatz von 2.932€ gemacht auf cardmarket (ca. 210€ auf ebay). ich kann alle kaufbelege nachweisen, und auch, das diese karten genau aus dem set rauskommen. Ich habe allerdings nicht bedacht, das das schon fast als geschäft läuft, auch wenn ich es nur hobbymäßig und aus spaß mache (weil gewinn mach ich ja keins). Habe im Netz gelesen das man ab 2000€ das Finanzamt einen anruft oder einen Brief schickt, wenn das Cardmarket dem Finanzamt melden sollte ( was sie auch vermutlich tun werden ) Muss ich das dann irgendwie versteuern ? Und wenn ja wie viel müsste ich zahlen bei einem Umsatz von 2932€? Mal angenommen ich könnte nicht nachweisen, das ich 3500€ ausgegeben habe, könnte es dann noch teurer werden ?

...zum Beitrag

Wende Dich z.B. an einen Steuerberater.

...zur Antwort
Mangelbeseitigung (Gewährleistung) umwälzen auf Dritte?

Ich habe ein Auto von einem Händler gekauft. Dieses Auto hat nach wenigen Monaten einen Getriebeschaden bekommen, weshalb ich mein Anspruch beim Händler im Rahmen der Gewährleistung geltend gemacht habe. Nach langem hin und her hat er den Schaden auf seine Kosten beheben lassen. Dafür hat er das Auto seine Partnerwerkstatt gegeben, welche die Demontage sowie spätere Montage übernommen hat und diese Partnerwerkstatt hat auf Wunsch des Händlers eine im Ausland sitzende Instandsetzungsfirma das Getriebe zur Reperatur gegeben. Diese Instandsetzungfirma hat 1 Jahr Garantie auf die Reparatur gegeben. Wenige Tage nach Abholung des Autos wurde festgestellt, dass das Getriebe undicht ist und bestimmte Dichtungen nicht fachgerecht gewechselt wurden.

Der Händler hat mit meiner kommunikativen Unterstützung eine Reparatur bei seiner Partnerwerkstatt organisiert. Diese Reparatur ist nach vielen Stunden fehlgeschlagen, da die Dichtungen welche die Instandsetzungsfirma der Partnerwerkstatt geliefert haben, nicht passen. Die Instandsetzungsfirma behauptet danach das Gegenteil und wirft Fragen über der Kompetenz der Meisterwerkstatt vor. Nun ist Stillstand und der Händler sagt, dass die Garantie von der Instandsetzungsfirma im Ausland gilt und diese verantwortlich für die ordnungsgemäßge Reparatur. Also schiebt er die Verantwortung auf Dritte.

Nach meine Kenntniss ist er weiterhin verantwortlich für die Mangelfreie übergabe des Auto und die Reparatur auf seine Organisation ist fehlgeschlagen. Er darf nicht die Verantwortung auf Dritte wälzen. Das habe ich ihn so erklärt, er ist anderer Meinung und holt einen Anwalt zur Rat.

Eure Meinung?

...zum Beitrag

Was spielen Meinungen für eine Rolle?

Solche Fragen verstehe ich nicht.

Wende Dich ggf. an die Verbraucherzentrale oder an einen Anwalt.

...zur Antwort

Vielleicht hattest Du noch genug Guthaben auf dem PayPal-Konto.

Andernfalls wende Dich an deren Kunderservice.

Überdies hatte der genannte Dienstleister ja jüngst wohl erhebliche technische Probleme, und es hat vielleicht damit zu tun.

Kannst ja mal bei der Bank anfragen, ob entsprechende Lastschriften zurückgegeben wurden.

...zur Antwort

Wenn die Kinder dort auch übernachten, muß das Jobcenter das wissen.

...zur Antwort

Vielleicht gilt er nicht als vorbestraft, was durchaus eine Erklärung wäre.

...zur Antwort

Halte ich für durchaus normal.

Mußt Du dort mal nachfragen, wo die Darmspiegelung durchgeführt werden soll.

...zur Antwort

Ich bin relativ sicher, daß es sich um eine Kreditvermittlung handelt, welche für die Vermittlung Gebühren berechnet.

Du solltest vorsichtig sein, welche Vertragsbedinungen Du anerkennst.

...zur Antwort

Nein, kann man nicht.

...zur Antwort

Die "Öffis" machen Programm für alle. Deshalb müssen auch alle zahlen.

Ist eigentlich ganz einfach :)

...zur Antwort

Spreche mit ihr. Falls nicht erfolgreich, an die Leiter der Wohngruppe wenden.

Ggf. auch an Deine Erziehungsberechtigten.

Bei Lärm nach 22 Uhr rufe ggf. die Polizei.

Dann werden auch die Betreuer "wach" :D

...zur Antwort

Dann kannst Du meiner Meinung nach nicht viel tun, sondern mußt den Dingen ihren Lauf lassen.

Nur, weil Du Sozialhilfe beziehst, wird man Dich nicht in Ruhe lassen.

...zur Antwort