Neue Grundsicherung? Wie hoch?

8 Antworten

Die Höhe bleibt wohl erstmal so wie sie ist.

Wichtiger ist dass diese, aus meiner Sicht, einfach nur völlig irrsinnige und an Absurdität kaum zu überbietende "Karenzzeit" ersatzlos wegfallen soll. Das war etwas das ich vom ersten Tag an bis heute einfach nur völlig absurd fand - zum Glück stand ich da wohl nicht alleine da mit der Meinung.

Details wird man sehen wenn es soweit ist. Man weiß ja nie ob nicht doch wieder jemand quer schießt...

Bürgergeld wird nicht abgeschafft, sondern bekommt nur einen neuen Namen, der mit ein paar Änderungen verbunden sein soll.

Die Regelbedarfe sollen voraussichtlich zu 2026 nicht erhöht werden.

Ich konnte mit 563 Euro eigentlich ganz gut leben.

Das kann eigentlich niemand und wäre auch nicht Sinn der Sache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Arbeitslosen- u. Sozialberatung ohne Rechtswirkung seit 2012

InsaneSmart  18.07.2025, 23:59
Das kann eigentlich niemand und wäre auch nicht Sinn der Sache.

Mir reichen sogar 450€????

Der Regelsatz bleibt so.

Eine Senkung ist gesetzlich nicht möglich da der Regelsatz das Existenzminimum darstellt.

Aber es wird vermutlich keine Erhöhungen in absehbarer Zeit (=Legislaturperiode) geben.

warehouse14

Wird vermutlich bei der Gelegenheit effektiv verringert.


Unholdi  18.07.2025, 14:53

Das ist Unsinn, der Satz ist seit Anbeginn zu niedrig und ist es auch immer noch. Die nächste Anpassung sollte im kommenden Jahr fällig sein. Was die KDU Sätze angeht, muss man schauen, wohin sich die Wohnkosten bewegen.

Deutschland muss die Zinsen für die Schulden zahlen. Da wird wohl bei Löhnen, Renten und Bürgergeld noch einiges eingespart werden müssen.


DasOrakel  18.07.2025, 18:43

Aber nicht an den Regelbedarfen, sondern, was viel schlimmer ist, bei anderen Geldtöpfen.

Unholdi  18.07.2025, 14:54

Was sollte das bringen, die Konsumrate weiter zu verringern und damit die Steuereinnahmen.

Aegroti  18.07.2025, 15:10
@Unholdi

Die meisten Menschen, die ich kenne, verzichten doch jetzt schon auf vieles aus Angst vor der Zukunft und manche auch aus ökologischen Gründen

Inkognito-Nutzer   18.07.2025, 14:11

Oh nein. Noch weniger für mich?