Kabelinternet

Haben sonst auch keine echte Alternative.

Telefonanschluss gibts im Haus nicht. Glasfaser auch nicht. Damit bleiben von den Klassikern nur Kabel.

Lediglich Mobilfunk wär ne Notoption, welche aber bezüglich Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit nicht meine erste Wahl wäre und oft auch eine Drosselung vorsieht. Satellit sowieso nicht (zu teuer, zu langsam).

...zur Antwort
ob ich einfach nicht mit Geld umgehen kann oder zu wenig Einnahmen/viele Ausgaben habe

Das kann man natürlich ohne deine finanziellen Verhältnisse zu kennen nicht sagen - aber ich das spricht sehr für nicht mit Geld umgehen können.

Weil du sagst "normaler Job", im Medien verdient ein Vollzeitarbeitender etwa 2500€ netto. Wenn bei 2500€ am Ende des Monats nichts übrig bleibt dann liegt es daran dass du nicht mit Geld umgehen kannst.

Ich würde als Richtwert nehmen: Mit Miete + 500€ kann man leben wenn man sparsam ist, mit Miete + 1000€ kann man (sehr) gut leben und alles was über Miete +1000€ liegt sollte man problemlos sparen können. Wenn das nciht der Fall ist, dann hast du wohl ein Problem mit deinen Ausgaben.

Und was Miete betrifft, da richtet man sich halt nach seinem Einkommen. Hab viele Jahre in einer 16m²-Wohnung gewohnt. Das geht problemlos. Es müssen nicht 40m² pro Person sein...

Ja, habe Rücklagen. Wie ich das geschafft habe? Siehe oben.

...zur Antwort

Kommt auf jeden selbst an, manche haben eben teure Wünsche, andere nicht.

Ich für meinen Teil verdiene keinen Unsummen - aber weiß gar nicht so wirklich was ich mit dem Geld machen soll. Hab keine teuren Träume oder Wünsche. Hab nicht wirklich ne Verwendung dafür. Bin einfach nicht so scharf auf materielle Dinge.

Geld kommt aufs Konto, dann aufs Sparkonto, dann wirds investiert, dann wirds noch mehr Geld, wofür ich aber erst recht keine Verwendung habe...

Man könnte also sagen, ich verdiene jetzt schon mehr als ich brauche. Was würde es mir also bringen noch mehr zu verdienen...

...zur Antwort

Da fallen mir verdammt viele Gründe ein.

Ganz wesentlich: Man wird einfach nicht in Ruhe gelassen. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt, jeder Fehltritt dokumentiert und groß ausgebreitet, man tritt in Hundescheisse, man sagt besoffen etwas falsches (oder ist einfach nur besoffen), man fährt 40 in der 30er Zone, man streitet mit der Frau, egal was man wo wie macht, es wird immer alles diskutiert, dokumentiert und am nächsten Tag darüber geredet.

Und ohnehin darf man auch nicht mehr man selbst sein. Alles muss abgestimmt werden, egal was man tut, immer steht die Frage im Vordergrund wie könnte das nach aussen wirken, wie könnte sich dies und jenes auswirken, wird von einer zur anderen Veranstaltung geschoben, blabla

Das wär eine absolute Horrorvorstellung. Egal wie viel Geld man mir dafür bieten würde, das wärs mir nicht wert. Was bringt mir Geld wenn ich dafür psychisch am Ende bin.

...zur Antwort

Mindestlohn.

Ich meine, Spülkraft ist halt ne typische Beschäftigung für ungelernte Hilfskräfte. Und die ganzen "Benefits" sind schon mehr als man eigentlich erwarten kann finde ich.

Insofern würde ich nicht noch über die Benefits hinaus große Anforderungen stellen.

...zur Antwort

Naja, Labor -> Alle Berufe die irgendwas mit Laborant im Namen haben.

Chemielaborant (dürfte der häufigste sein)

Biologielaborant

Physiklaborant

Textillaborant

Lebensmitteltechnischer Laborant

Lacklaborant

... (dazu noch alles mögliche weitere wie Chemisch-technische Asisstenten, Medizinische Technologen, usw.)

Ich weiß nicht wie sinnvoll es ist so an die Sache ran zu gehen.

Vielleicht wäre es sinnvoll wenn man sich erstmal gedanken macht in welchem Bereich man tätig sein will (Lebenstmittel? Biologie? Chemie? etc.). Aus der Kombination (Bereich+Labor) ergibt sich dann der Beruf fast schon automatisch.

...zur Antwort

Wieso soll das denn nicht gehen?!

Im Schnitt werden Autos irgendwas zwischen 10.000km und 20.000km pro Jahr gefahren. Was lässt dich also daran zweifeln dass ein Auto keine 700km schaffen würde? Wenn es doch ganz normal im Alltag das 20fache ableistet, ohne dass man auch nur drüber nachdenkt.

...zur Antwort

Die 7800x3d ist doch bis knapp 90C° spezifiziert, also ist doch alles erstmal noch im Rahmen.

...zur Antwort

Hab ich noch nichts von gehört - fänd ich zwar irgendwie nervig, aber wär absolut nichts worüber es wert wäre sich groß aufzuregen (finde ich).

Klar, Kosten und Zeit - aber mit Termin ist der TÜV in, was weiß ich, 30min erledigt. Und um die 150€, auch einmal im Jahr, da verblas ich ihm Monat schon mehr Benzin, von der Versicherung die auch mehr kostet, mal ganz abgesehen.

Insofern, wegen 30min und 150€ einmal im Jahr sich groß aufregen? Nene du, ist die Aufregung doch nicht wert. Da gibts ganz andere Baustellen.

...zur Antwort

Nichts.

Also "Nichts" würde ich gerne mal öfters machen. Entspannen, zurücklehnen.

In letzter Zeit merke ich dass es diese "Nichts"-Zeit bei mir fast nicht mehr gibt. Arbeit, Freizeitbeschäftigungen, Verein, Hausarbeit, Verwaltung, notwendiges Minimum an Sport, Ehrenamt usw. füllt praktisch alles aus. Wenn ich nicht arbeite, am Wochenende, an Feiertagen, es findet sich eben immer was das noch "unbedingt getan werden muss" oder etwas das "schon lange mal erledigt werden hätte müssen".

Klar, man könnte sagen jetzt gerade hätte ich nichts zu tun, sonst würde ich nicht die Antwort hier schreibne aber naja, das ist kurzes Durchatmen. Ich denke eher daran einfach mal wieder 2-3 Tage nichts zu machen. Einfach mal ein Wochenende nichts machen.

Daher hab ich auch beschlossen mich von einigen lieb gewonnen Freizeitbeschäftigungen zu trennen. Wenn die Freizeit sich wie arbeit anfühlt, wird es Zeit etwas zu ändern. Denke ich.

...zur Antwort

Mir geht es da ähnlich wie dir.

Die Gamescom ist schon lange keine Spiele-Messe mehr sondern ein Social-Media-"Creator"-Merch-Kasperle-Theater.

Was ich von einer "Messe" erwarte ist, dass Anbieter ihre Produkte vorstellen und ich als Kunde diese Produkte mir ansehen ggf. auch antesten kann. Die Gamescom ist defnitiv keine Spiele-Messe (mehr).

Das ist ein "Event" mit Bühnenprogramm, Autogrammstunden, Beschallung, Unterhaltungsprogramm, Klamauk und Brimborium.

Wer eine Spiele-Mess erwartet ist bei der Gamescom einfach auf der falschen Veranstaltung. Ich für meinen Teil würde daher nicht mal hingehen, wenn ich Geld dafür bekommen würde - und würde dir das gleiche empfehlen, denn es scheint auch nicht die Veranstaltung für dich zu sein.

Wieso die Gamescom immer noch als Spielemesse vermarktet wird weiß ich nicht.

...zur Antwort

Bei irgend so nem privaten Anbieter, hatte es nämlich eilig. Das war... interessant...

2/3 der Gruppe bestand aus nicht-deutsch-sprechenden jungen Männern, was ja erstmal kein Problem wäre - ausser dass sie auch kein englisch verstanden, der kurs auf deutsch abgehalten wurde und somit sowieso nichts bei ihnen ankam.

Und von den 2/3 haben sich fast alle jedweder Mitarbeit komplett verweigert. Weder Verbände anlegen, noch irgenwelche Druckmassagen, noch sonst irgendwas. Habe sich einfach geweigert mitzumachen. Sind nur drin gesessen und haben am Handy gespielt. Sofern sie überhaupt da waren und nicht vor draussen vor der Tür rumgelungert sind.

Am Ende haben dann aber trotzdem alle ihren Zettel bekommen. Auch die Leute die kein einziges mal irgendwas in der Hand hatten, kaum da waren, und vermutlich nicht mal wussten wie ein Verband auch nur aussieht.

Ganz seltsame Veranstaltung.

...zur Antwort
Unterfordert im Mathe LK?

Hallo zusammen,

ich schreibe bald meine Abiturklausur im Mathe Lk.

Ich habe für Vorabi nicht gelernt und hatte 14 Punkte. Leider nur 14, da ich nicht gelernt hatte, was nicht am Verständnis lag, sondern weil ich nicht gelernt habe ( habe beim Hypothesentest die falsche Nullhypothese genommen, richtig ausgerechnet, aber halt falsch herum, da ich im Unterricht auch nie aufgepasst habe, weil es alles zu einfach war.

Zudem hatte ich nie ausführliche Antwortsätze.

Kann sein, dass ich jetzt evtl. arrogant, oder wie der letzte Streber rüberkomme, ist aber nicht so.

Ich finde daher keine Motivation für das Abi zu lernen, schaue mir 5 Minuten die Aufgaben an und weiß genau wie ich es mache, komme aber nicht soweit, dass ich tatsächlich was aufschreibe !

Ich stehe jetzt im LK 14 Punkte, da der Lehrer übelst korrekt ist und er mich versteht. Leiste zwar nicht viel im Unterricht, aber wenn es um komplexere Sachen geht, gehe ich auch gerne in die Tiefe und erkläre es so gut wie es geht mit meinen Worten, da ich es wie ich es in meinem Kopf habe nie richtig ausdrücken kann.

Wenn ich die Abiklausur 15 Pkt schreibe bekomme ich 15 Pkt aufm Zeugnis und das wäre ehrlich sehr sexy, da ich dieses Jahr Informatik studiere und sowas immer gut ankommt. Bin ein sehr fauler Mensch und habe wirklich nur in Musik, Mathe und Info sehr gute Noten. In den anderen Fächern immer so 9-13 Punkte.

Kann einer mich hier verstehen und hat evtl. die Lösung, wie ich es schaffe mich zu fokussieren und mal so zwei drei alte Abiklausuren durch hustle?

Danke im Voraus!!

...zum Beitrag

Lass es doch einfach. Ganz einfach.

So wie ich das lese hast du deinen Studienplatz bereits (bzw. er ist zulassungsfrei) und bist dir sehr sicher mindestens 14 Punkte im Abi auch ohne lernen zu holen.

Passt doch. Dann lern eben nicht. Hab ich auch so gemacht. Wär doch völlig sinnlos verschwendete Zeit.

Und nein, in deinem Informatik-Studium wird es, pardon, keine Sau interessieren ob du jetzt 13,14, oder 15 Punkte im Mathe-Abi hattest. "Sexy" ist daran nichts, es ist einfach egal.

...zur Antwort
Ich sage einfach hab ich nie genutzt. Fertig.

Tja, ich glaub du hast nicht verstanden wie GEZ funktioniert. Seit ca. 10 Jahren zahlt man keine GEZ mehr für die Geräte oder tatsächliche Nutzung sondern pauschal, immer, völlig egal ob man den ÖRR nutzt oder nicht. Daher wird dir die Ausrede genau überhaupt gar nichts bringen.

Zahl lieber GEZ, da kommste nicht drumrum. Vodafone etc. ist ne andere Geschichte. Wenn du mit denen keinen Vertrag hast - hast du eben keinne Vertrag mit denen und musst auch nichts bezahlen.

...zur Antwort

Die wichtigste Option, welche wohl entscheidender und sich langfristig umweltschonender auswirkt wie wie jeder Verzicht: Keine Kinder bekommen.

Keine Kinder = ca. 500+ Tonnen CO2-Ausstoß gespart (bei derzeitiger Bilanz noch mehr).

Zum Vergleich, ein langstreckenflug stößt pro Passagier "nur" etwa 100g/km CO2 aus, eine Autofahrt ebenfalls etwa 100g/km. Da kann man verdammt oft fliegen und verdammt viel Autofahren für den Schaden den man anrichtet, wenn man ein Kind in die Welt setzt. Davon gleich mehrere Kinder zu produzieren mal ganz zu schweigen.

Wieso die Reduzierung der Bevölkerungszahl (als ziemlich naheliegende und extrem effektive Methode) bei den Diskussionen nie eine Rolle spielt - für mich kaum nachvollziehbar.

...zur Antwort
Ja

Ist prinzipiell artverwandt mit meinem jetzigen Beruf. Da ich den auch geschafft habe, wäre wohl anzunehmen dass ich auch E-Technik schaffen würde. Insofern würde ich es mir zutrauen.

Nur an der notwendigen Motivation würde es scheitern. Nochmal freiwillig durch so ein Studium quälen, ganz unten anfangen - muss nicht sein.

...zur Antwort