Ist es bei der Bundeswehr wirklich schon so weit gekommen?

Ja 50%
Anderes 50%
Nein 0%

6 Stimmen

4 Antworten

Schwer zu glauben, aber es ist nichts auszuschließen.

Daraus lassen sich allerdings keine weiteren Rückschlüsse ziehen.


GeneralRibery 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 13:53

Er hatte einen Mannschaftsdienstgrad. Da soll sich ja erstmal so ziemlich alles sammeln. Ich kann das aber nur schwer beurteilen, da ich selber nie Militärdienst geleistet habe.

Otaku19995  15.08.2025, 14:05
@GeneralRibery

Es ist halt eine Berufsarmee.

Die stellt anders als eine Wehrpflichtarmee eben in den Mannschaften nicht den Querschnitt der Gesellschaft dar, sondern gerade dort ist sie ein finanziell relativ attraktiver Arbeitsplatz für Geringqualifizierte (bei den Offiziersdienstgraden und Laufbahnen sieht das anders aus, da gehts nicht ohne entsprechende Abschlüsse), die aber körperlich entsprechend fit sind.

Insofern wirst du in den Mannschaftsdienstgraden einer Berufsarmee immer wieder Personen finden, die nicht die hellsten Kerzen auf der Torte oder politisch weitgehend desinteressiert sind.

Das sagt aber relativ wenig über den Zustand der gesamten Armee aus.

TK1138  15.08.2025, 14:48
@Otaku19995

Wobei man aber auch nicht vergessen darf, dass auch die meisten Offiziere, Unteroffiziere und Feldwebel Mannschaftsdienstgrade getragen haben. Extra Balken oder silberne bzw. Goldene Litzen machen. Ein Gefreiter OA bleibt auch ein Gefreiter.

Anderes

Naja, ich weiß ja nicht. Sicherlich sollte man das erwarten können, andererseits:

Stell dich mal ans Werktor von VW und frag die Mitarbeiter wer gerade ihr Vorstandsvorsitzender ist... Ich glaub da wirds schlimmer aussehen. Da kannste wohl froh sein wenn auch nur jeder zweite den Namen kennt.

Und ich finde der Vergleich hinkt gar nicht so sehr. Die Bundeswehr ist nunmal eine Parlamentsarmee, sie ist erstmal vorrangig dem Grundgesetz verpflichtete, der deutschen Bevölkerung, nicht den Ministern die sowieso, gerade in den letzten jahren, ständig gewechselt haben und meist auch noch völlige Fehlbesetzungen waren. (Oder wie lange waren Knarrenbauer und Lamschlecht auf ihren Posten, jedenfalls nicht sehr lange.)

Insofern sicherlich nicht gerade vorbildlich, aber wirklich tragisch doch auch nicht.

Anderes

Das sagt nichts über die Bundeswehr aus, höchstens etwas über eine einzelne Person. Möglich ist alles. Ein Soldat ist auch nur ein Mensch mit und dem kann man nicht in den Kopf gucken. Und ja es gibt auch Soldaten, die ihren Beruf nur zwangsweise machen und eigentlich nicht wirklich mehr ein Interesse daran haben. Auch dann ist es schwer als Soldat nicht zu wissen, wer der Verteidigungsminister ist, aber wie schon gesagt. Möglich ist alles.

Anderes

Nein, das sollte man nicht verallgemeinern.

Aber es deutet schon ein wenig darauf hin, dass unsere Soldaten ziemlich unpolitisch sind. Sie machen ihren Dienst und sie machen ihn weit überwiegend gut. Und sie halten sich aus politischen Querälen raus. Für mich ist das irgendwie beruhigend!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt