Wohne mit 28 noch zuhause und kann dadurch mein eigenes Leben nicht leben?

Hallo zusammen,

mit 28 Jahren (m) wohne ich noch zuhause, da ich ein sehr großes Zimmer im Elternhaus habe. Finanziell und auch ohne Partnerin könnte ich mir einen Auszug leisten.

Mit 18 Jahren war ich damals schon einmal ausgezogen und bin von der Großstadt zurück, weil ich mein Fachabitur nachgeholt habe.

Aktuell ist es leider so, das ich zuhause viel mithelfen soll, Gartenarbeit, Instandhaltung des Hauses, etc. das geht schon fast die letzten 10 Jahre so und nimmt kein Ende.

Mir wird etwas von Gemeinschaft gepredigt und wenn ich einmal nicht zuhause unterordne und nicht mithelfe, dann werden mir gleich mit Konsequenzen gedroht.

Ich persönlich, habe mittlerweile das Gefühl, das sie sich mit den Nachbarn vergleichen und mithalten wollen, leider schlägt ihnen die viele private und berufliche Arbeit auf die Gesundheit. Jedoch machen sie gerade so weiter und sagen dann zu mir es wäre meine Schuld.

Viele Leute scheinen auf uns neidisch zu sein, weil wir uns dadurch mehr leisten können, als andere Familien, aber das macht mich nicht glücklich

Leider habe ich das Gefühl, das ich nicht mein eigenes Leben lebe, sondern das Leben meiner Eltern und mein eigenes Leben verpasse.

Nach 3 gescheiterten Beziehungen darf ich auch keine Damenbesuch mehr nachhause bringen..

Auch häusliche Gewalt gab es vereinzelt und da hatte ich noch zu meinem Vater gehalten und vor meinem Arzt gelogen, damit er keinen Ärger bekommt. Mittlerweile habe ich das starke Gefühl, dass das Verhältnis kaputt komplett geht.

Bin aktuell total verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Was würdet ihr mir raten?


...zum Beitrag

Ich verstehe nicht so ganz deine Situation, insbesondere dass Du verzweifelt bist. Du könntest doch jederzeit ausziehen und hättest es schon seit vielen Jahren machen sollen. In deiner jetzgen Situation wirst Du auch kaum eine dauerhafte Partnerin finden.

...zur Antwort

Viele junge Männer finden eine frauengerechte Sexualität anstrengend, da sie da auch auf die Partnerin Rücksicht nehmen müssen. Es liegt aber an euch Frauen, eure Freunde entsprechend zu erziehen.

...zur Antwort

Eine Entlassung nach einem Monat ist kein Erfolg, den man groß mittilen sollte.

...zur Antwort

Auf jeden Fall den Master machen. Du solltest dir aber ein Masterstudium suchen, das deutlich mehr Praxisbezug hat al dein bisheriges Bachelorstudium.

...zur Antwort

Sobald Du mit dem Studium endgültig fertig bist und eine Kopie deines Zeugnisses der Bewerbung beifügen könntest. Wenn Du Glück hast, erwischxt Du dann auch einen gewissen wirtschaftlichebn Aufschwung (falls die neue Regierung gut arbeitet), der derzeit ja nicht vorhanden ist.

...zur Antwort

Du hast Herzrhythmusstörungen, eventuell ein sog. Vorhofflimmern.Meist hört die Störung irgendwann von selbst wieder auf (Dauer nach meiner Erfahrung zwischen wenigen Minuten und ein paar Tagen. Wenn dein Ruhepuls sich so um die 100 bewegt, dann könntest Du vielleicht noch etwas abwarten. Liegt er aber bei 130 oder sogar noch höher, dann solltest Du entweder den Ärztlichen Bereitschaftsdienst anru fen (Tel. 116 117) oder dich in die Notaufnahm eines Krankenhauses bringen lassen. Ich habe zwar so einen Wert über mehrere Tage gehabt und habe das überlebt aber das ist natürlich keine Garantie und ein so hoher Wert kann gefährlich sein.

...zur Antwort

Es ist meines Erachtens zu gefährlich, solche sexuellen Spiele mit einem Menschen zu betreiben, den Du gar nicht kennst. Und mit einer Bezahlung lockst Du erst recht die falschen Leute an.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht in Ordnung! Wir Erwachsene können auch nicht einfach einen Tag "blau" machen, nur weil wir gerade kein Lust haben zu arbeiten.

...zur Antwort

Vielleicht reagierst Du allergisch auf den Reinigungsschaum. So etwas kann auch erst einige Tage nach Beginn der Benutzung auftreten. Besser als so ein Schaum ist meistens eine industriemittelfreie Seife, die Du im Ökoladen oder in einer Drogerie bekommst.

...zur Antwort