Was sagt denn dein Vater dazu?
Man sollte jedem Menschen eine Chance geben, sich ernsthaft zu entschuldigen.
Er soll sich bei der Deutschen Botschaft melden. Wenn er mittellos ist, bekommt er eine Heimreise vorfinanziert.
Das kann sein, muss es aber nicht. Am besten gehst Du mit deinem Mann zu einem HNO-Arzt. Der könnte feststellen, ob das Gerät nicht ausreichet oder wirklich eine beginnende Demenz vorliegt.
Nein, das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aber 180 cm wären möglich.
Wenn Du Antibiotika nimmst, bist Du doch offensichtlich an einer Infektion erkrankt. In so einem Fall sollte man kein Krafttraining machen.
Zwei Wochen reichen da nicht aus.. Ich habe drei Jahre in Panamá gelebt. Durchschnittliche Tagestemperatur 30 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit. Nach etwa einem Jahr hatte ich mich daran gewöhnt.
Mit 80 bin ich wohl eine große Ausnahme.
Zuerst sollte man mit Hilfe eines Arztes abklären, ob es konkrete medizinische Ursachen gibt. Wenn nein und auch ein Gespräch mit dem Sohn keine Klärung bringt, könnte man vielleicht mit Hilfe eines Jugendtherapeuten die Ursache herausfinden.
Sprich´ ernsthaft mit deinem Mann, dass Du so einen langen Aufenthalt nicht möchtest.
Ich hatte einen Beruf, bei dem ich viel reden musste und war außerdem 10 Jahre als Amateurpolitiker aktiv.
Meine Frau war 30 und 32, was ganz gut in unser Leben passte.
Falls Du ein Studium machst, könntest Du dir einen Nebenjob bei der Studentischen Arbeitsvermittlung im Studentenwerk besorgen. Machst Du eine Ausbildung, dann wende dich an die Arbeitsagentur.
Es geht beim Sport ja nicht so sehr um die erzielte sportliche Leistung sondern um das jeweilige Bemühen. Wer sich bemüht, wird trotz schlechter leistung immer ein ausreichend bekommen.
Da solltest Du dir keine Sorgen machen. Deine Freundin hat viel erlebt und wird viel zu berichten haben.
Ich finde es traurig, dass zwischen euch keine Zuneigung mehr besteht und es nur noch um materielle Fragen geht. Als Eltern sollte man weiter reichende Gefühle haben, die nicht von materiellen Fragen abhängig sind.
Eher unwahrscheinlich.
Sie haben einen gewissen Ermessensspielraum. Außerdem zählt ja auch die mündliche Mitarbeit.
Aber natürlich.
Das hängt vom jeweiligen Einzelfall ab aber generell kann eine "Nothilfe" zulässig sein.