Laut Frankfurter Allgemeiner ermittelt Bloomberg das kontinuierlich, vielleicht lohnt eine Recherche in der Richtung. Die F.A.Z. schrieb heute:
"Die Kurse nicht zuletzt von Technologie-Aktien sind stark gefallen seit dem von Trump ausgerufenen "Tag der Befreiung" am 2. April, an dem dieser sein Zollpaket der Öffentlichkeit im Rosengarten des Weißen Hauses präsentiert hatte – und dabei den Amerikanern mehr Wohlstand versprach und dem Rest der Welt vorwarf, die USA lange Zeit ausgebeutet zu haben. Sie verminderten sich vielfach aber schon zuvor, als Trump Zölle prinzipiell in Aussicht stellte und klarmachte, dass er seine diesbezüglichen Ankündigungen während des Wahlkampes wahr machen werde. Seit Jahresbeginn sind sie teilweise stark gefallen, wie sich auch am Vermögen der Gründer ablesen lässt. Nach Daten, die Bloomberg kontinuierlich errechnet, ist das Vermögen des Trump-Vertraute Elon Musk während dieser Zeit um 140 Milliarden Dollar auf 294 Milliarden Dollar gesunken, was am verminderten Tesla-Aktienkurs liegt. Der Reichtum von Mark Zuckerberg schrumpfte demnach um 35 Milliarden Dollar, der von Amazon-Gründer Jeff Bezos beinahe um 50 Milliarden Dollar."
US-Zölle im Liveticker: Ökonom Sachs: Amerikas politisches System befindet sich im Niedergang | FAZ