Wenn Menschen aufgrund einer Straftat in Deutschland verurteilt und dann abgeschoben werden/würden (weiß nicht genau, wie es gerade läuft, also schreib ich mal im Präsens weiter), dann widerspricht dies dem grundlegenden rechtsstaatlichen Prinzip, dass Mehrfachbestrafung verboten ist. Weil eine Abschiebung einer Bestrafung gleichkommt.

Wenn Menschen also aufgrund einer Straftat abgeschoben werden, dürfen sie darüber hinaus keine Strafe erhalten. Wenn sie eine Strafe von einem deutschen Gericht erhalten, dürfen sie nicht mehr wegen derselben Straftat abgeschoben werden.

Wenn Richter tatsächlich Menschen in dem Wissen verurteilten, dass diese zusätzlich durch Abschiebung bedroht sind, dann wüssten diese Richter, dass sie rechtsstaatliche Prinzipien damit verletzten. Es wäre dann naheliegend, dass ihr schlechtes Gewissen damit, solches Unrecht zu befördern, sie wenigstens eine milde Bestrafung wählen ließe.

...zur Antwort

Linke sind progressiv, d.h. sie versuchen, die Welt besser zu machen und Missstände zu beseitigen.

Rechte sind konservativ, d.h. sie wollen an Altem festhalten.

Wer also im Kopf nicht beweglich genug ist, mit der Veränderung der Zeiten, der Erkenntnisse und der Werte mitzugehen, wird frustriert werden, und den Eindruck bekommen, die Dinge würden zerstört, obwohl sie sich nur modernisieren.

...zur Antwort

Die Winkelsumme im Dreieck beträgt immer 180°. Damit kannst Du nach Einzeichnen der Höhe in b) beide Abschnitte der Seite berechnen, auf der die Höhe senkrecht steht.

Bei c) so ähnlich, dort braucht es allerdings auch Pythagoras, wenn die Höhe auf a gezeichnet und Höhe und Seitenabschnitt von a an Punkt C mit Sinus und Kosinus berechnet wurden, um den anderen Seitenabschnitt von a zu berechnen und dann mit den Arcusfunktionen die fehlenden Winkel.

a) ist tatsächlich der schwierigste von den drei Aufgabenteilen.

Dazu musst du mehrere Gleichungen aufstellen unter Benutzung der Abschnitte von c, nennen wir sie mal p (bei A) und q (bei B).

Mit p+q=6 und Einsetzen der trigonometrischen Gleichungen mit p, b und 61° sowie q, b und 39° lässt sich durch Ausklammern von b und Teilen durch die Summe des Sinuswerte b berechnen. Und a entsprechend.

Nö, Unsinn. Es ist ja a auf der Seite von q. Ich finds tricky. Vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch. Mal weitersehen...

So, jetzt ist es mir eingefallen. Für a brauchst Du den Sinussatz. Dann ist es ganz leicht.

Ja, manchmal steht man eben auf dem Schlauch. 😉

...zur Antwort

Bitcoins funktionieren ähnlich, wie ein Schneeballsystem - bist du ganz früh dabei, kannst du vielleicht reich werden, wenn nach dir genug Leute einsteigen, die sich damit arm machen. Spät einzusteigen, bringt dir definitiv keinen Reichtum.

...zur Antwort

Die Möglichkeit bestünde. Wir sehen gerade in den USA, wie angreifbar Demokratie sein kann. Und diverse Protagonisten dieser Partei haben mit ihren Äußerungen diese Befürchtungen ja bestärkt. Die Sorge ist also nicht unbegründet.

Deshalb: "Sehe ich auch so" - ganz sicher nicht.
"Nein, wir hätten dann wirklich solche Zustände!" aber auch nicht, denn Geschichte wiederholt sich niemals 1:1. Sie folgt nur immer wieder gleichen Mustern.

...zur Antwort

Du solltest immer nur diskutieren, wenn irgendwer davon profitiert.

Bei Faschisten ist das iA. nicht der Fall, wenn ich nicht bereit bin, menschenverachtende Standpunkte anzunehmen und sie nicht bereit sind, menschenverachtende Standpunkte zu verlassen.

Alles, was beim Versuch passiert, sind vergeudete Zeit und womöglich noch böse Gefühle.

...zur Antwort

Lebe seit über zehn Jahren vegan.

Bin topfit. Vermisse nichts.

Beste Entscheidung. Go vegan!

...zur Antwort

Ist wegen Cholesterin keine gute Idee.

Es gibt viel Fake-News darüber, dass Cholesterin doch ganz unkritisch sei. Stimmt aber nicht, und schon gar nicht in solchen Mengen.

...zur Antwort
Sie hat total recht weil...

...weil jede Werbung gute Werbung ist, und sie wirbt für die richtige Sache. Allein, dass wir hier einmal mehr zum Thema sprechen, zeigt, dass ihre Reichweite der Sache zugutekommt, auch wenn es an Details ihres Aktivismus sicher berechtigte Kritik gibt.

...zur Antwort

Sieht im Moment nicht aus, als gäbe es in der Türkei Tendenzen zu mehr Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Die Nennung der historischen Tatsache des Völkermordes an den Armeniern unter Strafe zu stellen, zeigt leider den Unrechtsstaats-Charakter der Türkei sehr deutlich, ist ja aber als Zeichen dessen leider nicht allein.

...zur Antwort
Er wird sie stärker machen

Seine Versuche, mit Populismus und Menschenverachtung zu punkten, um so Wählerinnen und Wähler von der AfD abzuwerben, ist zum Scheitern verurteilt, denn Menschen bevorzugen immer das Original.

Viel stärker kann er die AfD allerdings kaum noch bekommen, denn es springen ja nur die Unionswählerinnen und -Wähler bei ihm ab und zur AfD, die auch Populismus und Menschenverachtung schätzen, und dieses Potenzial ist erschöpflich.

...zur Antwort

Meine Lieblings-Schoki heißt "Nirwana Vegan" von Rapunzel. Mit der vermisse ich nix in Sachen Schokolade.

Auch bei Schokis mit Eutermilch-Ingredenzien gibt es eine große Spanne in der Qualität. Wenn sie gut gemacht sind, stehen pflanzliche Schokis mit Pflanzenmilch ihren Tierprodukt-Paten in nichts nach.

...zur Antwort