Dummheit zweigt sich im Internet oft an der Unfähigkeit, eingehend zu antworten, und an einem Mangel an Kritikfähigkeit. Ein weiteres Zeichen ist es, Recht behalten zu wollen, auch wenn Einreden kamen, denen zu begegnen die Menschen nicht imstande sind.
Glaube nicht, dass das so ist. Nur die Medienmacht der Faschisten und Kapitalisten ist durch die Vielzahl der unregulierten und Fake spreadenden Bots und Agents so gewaltig geworden, dass man den Eindruck bekommen könnte.
Das wäre kein Paradies für die Kinder, wenn Menschen sie nur aus Angst vor Strafe bekämen. Wie kommst Du nur auf so eine Frage?
Genau das ist der Sinn der Möglichkeit des Parteiverbots. Eine Partei, die nicht gewählt würde, könnte die freiheitlich-demokratische Grundordnung ja nicht gefährden. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes wussten schon, was sie taten, auch wenn sie bei der Setzung der Hürden sicher nicht bedacht hatten, dass es so schlimm werden könnte, wie heute - sonst hätten sie die Hürden niedriger gelegt.
Würde sagen: alle gleich null.
Ich weiß von jungen Menschen, die sich gegen Kinder entscheiden, weil die Welt so kaputt ist - also Rechtsruck und Klimakatastrophe - und sie diesen Schmutz ihren Kindern nicht zumuten wollen.
Nein. Menschenrechte und so. Recht auf Leben und Unversehrtheit. Sollte genauso für Tiere gelten - und die sind ohnehin nicht schuldfähig.
Ich stelle fest, dass ich gerade nur einen Albtraum habe, in dem ich von Tiermördern und Nazis umgeben bin, denn für mich gibt es kein leckeres Schnitzel aus ermordeten, liebenswerten Miterdlingen. Und in meinem Traum wäre ein Restaurant, in dessen Karte das Z-Wort auftaucht, ein Hort von psychopathischen Nazis, die gleich versuchen werden, auch mich umzubringen.
Am besten wache ich dann einfach auf.
Jan Fleischhauer ist ein alter, weißer Mann, der diesen Nimbus auch voll Stolz darauf pflegt, welcher journalistisch als Populist einzuordnen ist, dessen bedeutendstes Talent darin besteht, in Sekundenschnelle aus dem Nichts wieder einen neuen Strohmann aus dem Hut zu zaubern.
Aber ein Faschist ist er nicht.
... allerdings in keinster Weise gegründet auf den verlinkten Artikel, sondern mit Blick darauf, dass es immer noch zuviele Richter gibt, die Rechtsradikale, insbesondere solche im Staatsdienst, mit Samthandschuhen anfassen.
Eine Aktivistin persönlich diskreditiert zu sehen, weil sie die PLO-Parole "from the river to the sea" benutzt hat, die schon in den sechziger Jahren den Wunsch nach einem egalitären Rechtsstaat Palästina ausdrückte, in dem Juden und Araber mit gleichen Rechten und in Frieden gemeinsam leben sollten, ist ein bildungsferner oder aber propagandistisch intendierter Blickwinkel.
Satellite von Frau Meyer-Landrut.
Für mich musikalisch in Komposition wie auch Interpretation in der untersten Schublade und das schlimmste Beispiel dafür, dass kommerzieller Erfolg und künstlerische Qualität absolut berührungsfrei sein können.
Kapitalismus lebt von den Ängsten um die Existenz, und Angst ist immer ein schlechter Ratgeber.
Solange der größte Teil der Welt im Kapitalismus lebt, weil das private Kapital die Medien kontrolliert und damit den schlechter gebildeten Menschen seine Propaganda als Wahrheit verkaufen kann, und weil die Regierungen im Dienst des Kapitals die Bildung schlecht halten und so das kapitalistische System erhalten, wird unter den verschiedenen Staaten der Kapitalismus dominieren und nicht überwindbar sein.
Also gilt es, in allen Ländern dafür zu kämpfen, die vernebelten Köpfe Schritt für Schritt zu gewinnen, indem ihnen Angebote gemacht werden, deren Überzeugungskraft selbst sie sich nicht entziehen können - das ist dann, wie ich ihn verstehe, der demokratische Sozialismus.
Vermutlich könnte ich mit den wenigsten AfD-Wähler*innen befreundet sein. Doch ich habe bereits einen AfD-Wähler im Kreis meiner Bekannten, den ich sehr schätze und mit ihm näher befreundet zu sein ich mir gut vorstellen kann.
Dasselbe gilt für die Union.
Wer es nicht rallt, ja, der rallt es halt nicht.
Sorry for them.
Aber auch die sterben irgendwann einfach sang- und klanglos weg. Die Zeit geht ihren Weg und nimmt die Gestrigen nicht mit.
Diskursversuche auf Social Media.
Ich weiß wirklich nicht, warum ich davon nicht lassen kann. Ist schon komisch.
So sind Zoos.
Sie leben und lehren die Objektivierung der jeweiligen liebenswerten Persönlichkeiten zu Produkten, deren Leben nichts zählt, deren Leben sofort beendet werden kann, wenn der Profit es will, solange ihr Genom nicht die Spezies Mensch ausweist.
Eine Kugel ist die ökonomischste Art, zu morden. Deshalb ist Erschießen die Hinrichtungsart im Krieg. Unkritisch, solange dem Opfer keine Würde zugestanden wird.
Und wer noch glaubte, im Zoo gäbe es so etwas, wie den Gedanken an die Würde des Tieres, bei dem hat das Denken ausgesetzt, aus welchen Gründen auch immer.
Ist absolut richtig.
Meine naheliegende Vermutung geht dahin, dass Menschen unter Drogen nicht so gut für die Lohnarbeit zu gebrauchen sind. Und deren Ausbeutung bildet schließlich die Basis des Kapitalismus, dem alle Regierungsmacht sich, whatever it takes, verschrieben und unterworfen hat.
Ja, Zoos in ihrer heutigen Form gehören meiner Überzeugung nach verboten.
Es ist nicht legitim, Tiere in eine Umgebung zu separieren, in der sie ihre natürlichen Bedürfnisse und Verhaltensweisen nicht entfalten können, sogar krank werden, damit sie zum Anglotz-Objekt für Menschen mit ihrem gelangweilten Nachwuchs instrumentalisiert werden.
Geht es um Bildung: guckt lieber Dokus.
Geht es um Tierschutz: stützt Wildtierauffangstationen in Heimatländern der Tiere.
Geht es um die Arche-Noah-Funktion: setzt eigene Programme dafür auf.
Zoos müssen weg!
Kein Queerolant, nur bisserl denkfaul.
Er redet, wie Hitler.