4 Antworten

Nein

... allerdings in keinster Weise gegründet auf den verlinkten Artikel, sondern mit Blick darauf, dass es immer noch zuviele Richter gibt, die Rechtsradikale, insbesondere solche im Staatsdienst, mit Samthandschuhen anfassen.

Eine Aktivistin persönlich diskreditiert zu sehen, weil sie die PLO-Parole "from the river to the sea" benutzt hat, die schon in den sechziger Jahren den Wunsch nach einem egalitären Rechtsstaat Palästina ausdrückte, in dem Juden und Araber mit gleichen Rechten und in Frieden gemeinsam leben sollten, ist ein bildungsferner oder aber propagandistisch intendierter Blickwinkel.

Nein

Nach dem langen Marsch durch die Instanzen sind linksradikale Kräfte längst in hohen und höchsten Ämtern im Staat angekommen. Da wundert einen gar nichts mehr.

Ist die bild. Die labert Ben Haufen Mist.

Wenn man sich weniger reisserische Artikel zu dem Thema anschaut dann sieht das ganze schon ganz schön anders aus.

Ich finde den Artikel ziemlich einseitig und Hetzetisch. Aber das ist ja jetzt nichts neues für die bild.

Nein

NEIN würde mich nicht überraschen