Zu Israel: Friedrich Merz hat sich entschieden: Wer hat gute Argumente für oder gegen seine Entscheidung?
|
In der Union rumort es heftig wegen des Kurswechsels von Bundeskanzler Friedrich Merz in der Israel-Politik. Noch am Sonntag kommen die Außenpolitiker der CDU/CSU-Fraktion zu einer Videositzung zusammen.
Der Kanzler will Israel vorerst keine Waffen mehr liefern, die in Gaza eingesetzt werden. Für die Union ist das ein deutlicher Kurswechsel – der nicht jedem gefällt.
Vor allem aus der zweiten Reihe gibt es Kritik.
1 Antwort
Aus meiner Sicht ist es eher Wahnsinn, dass Deutschland nach dem Zeitpunkt, als erkennbar war, dass sich der gerechtfertigte Verteidigungsfall in einen offensichtlichen Angriffs- und Vernichtungskrieg und einen Völkermord wandelt, überhaupt noch so lange weiter Waffen an Israel geliefert hat.
Bei jedem anderen Land, das sich wie Israel verhalten hätte, hätte man die Waffenlieferungen schon vor sehr langer Zeit eingestellt, das Land mit allen erdenklichen Sanktionen belegt und den Zugang zu "feindlicher Propaganda" EU-weit eingeschränkt. Aber Israel, nein, Israel darf alles, und wenn wir schon beide Augen zudrücken und dies noch nicht reicht, leihen wir uns eben ein drittes Auge...
Danke, auch mir (einem Freund Israels) hat sich dieses Urteil buchstäblich aufgedrängt.