Nein, die Zeit dafür ist viel zu knapp bemessen. Mit Anstrengung kann es Dir im nächsten Schuljahr gelingen, Dich um zwei Notenstufen zu verbessern, aber selbst das wird kein Selbstläufer.
Es gehört zu einer Reifeprüfung dazu, nicht nur ein Thema fachlich zu beherrschen, sondern auch sich selbst. Das ist Dir noch nicht gelungen. Nutze die Zeit um in Deiner Persönlichkeit zu reifen.
Leistung wird im Leben nicht immer unter optimalen Laborbedingungen abgefragt, sondern auch unter widrigen Umständen. Die Kunst ist, auch dann das Mögliche abzuliefern und nicht die Fassung zu verlieren.
Schau Dir die "Next Topmodel" Sendungen an: Die sehen alle super aus. Aber dann werden ihnen die Haare abgeschnitten, sie werden mit kaltem Wasser besprüht, an einem Kran in 20m Höhe baumeln gelassen - und dann sollen sie noch top performen. Das ist die Herausforderung, dann erst zeigt sich, wer eine starke Persönlichkeit ist.
Das ist dieselbe Denke wie "Was kann an Programmieren denn so schwierig sein, da werden doch nur Tasten am Computer gedrückt?" Oder bei Fußball-Stars "Warum bekommen die Millionen dafür, gegen einen Ball zu treten?"
Die Kompetenz-Skala ist nach oben offen und Qualität ist nicht nur ein Mythos.
Level 1 ist nur Anweisungen auszuführen, also das was Du beschreibst. Level 2 ist, auch bei kleineren Problemen im Ablauf Lösungen zu finden. Level 3 erfordert aktives Mitdenken, nicht nur auszuführen, sondern Verbesserungspotentiale zu erkennen. Level 4 ist das Anleiten und Einführen anderer in die Tätigkeit. Level 5 wäre die eigenverantwortliche Ergebnisverantwortung, auch ohne eine Anleitung. Level 6 die Richtliniengestaltung und Verbesserung der Organisation. Level 7 die Entwicklung einer Vision, Definition der Strategie und Gesamtergebnisverantwortung.
Nun wird man bei einer Ausbildung nicht bei allen Kompetenzen das höchste Level erreichen, aber es ist doch weit mehr als "sage mir was ich tun soll und dann mache ich es genau so".
Ja, und das zeigt bereits Wirkung: Mit jedem Prozent mehr für die AfD schwindet in der CDU der Bedarf daran, linke Politik mitzutragen.
Dann kommt doch eh nur die Deutsche Umwelthilfe und setzt ein Verbrennerverbot bei Raketen durch. Nee, das wird bei uns nichts mehr mit der Raumfahrer-Nation.
Das kommt auf die Gewichtung an. Mündliche und schriftliche Leistungen können zueinander unterschiedlich gewichtet werden. Aber selbst bei 40:60 würde es noch knapp für die 8 Punkte reichen (7,6). Umgekehrt wären es sogar 8,4.
Die meisten werden es einfach ausblenden. Sie leben im hier und jetzt. Was später einmal kommt, interessiert nicht.
Dann wird es welche geben, die davon ausgehen, dass sie als Nichtgläubige der Hölle entgehen können, indem sie ein gerechtes Leben führen. So nach humanistischer Art, durch respektvollen Umgang mit den Mitmenschen.
Vielleicht gibt's auch den gegenteiligen Ansatz: Diejenigen wissen bereits, dass sie der Hölle nicht mehr entgehen können und kosten das Diesseits aus, solange sie es noch können. Mehr als Hölle geht ja nicht.
Die größte optische Linse hat meines Wissens gerade mal 1,60 m Durchmesser, die Glasspiegel in Teleskopen gehen bis 10 m Durchmesser.
Mal grob abschätzen: Die Solarkonstante liegt bei 1361 W/m². Mit 10 m Durchmesser bündelt man damit 100 kW Leistung. Damit kann man ein paar Häuser in Brand setzen, aber es ist weit weg von einer Massenvernichtungswaffe.
Für 1148 Gewaltverbrechen braucht man 40.600 Extremisten? Seltsame Statistik.
Man muss bei so etwas auch genau hinschauen, was alles alles dazugezählt wird. Beim eingebürgerten Muslim, der sich antisemitisch betätigt, ist es selbstgemachtes Elend.
Wahrheitsministerium und Zensurmaßnahmen? Nein danke.
Ich komme auch auf 18 m. Er fährt 2 Sekunden lang im Mittel mit 32,4 km/h.
Gehe in die Immobilienbranche oder an die Börse. Da tummeln sich die Haie.
Habe schon einige solcher "Revolutionen" (üb)erlebt. Am Ende wird man als Konsument das nutzen, was benutzerfreundlich als Produkt aufbereitet wurde.
Selbst im beruflichen Bereich setzt sich die Erkenntnis durch, dass man nicht panisch auf jeden Hype aufspringen und etwas selbermachen muss. Man kann auch einfach nur den Markt beobachten und, sobald es passende Produkte gibt, die mehr Probleme lösen als sie schaffen, kauft man sie sich zu.
Ich bin schon spirituell orientierten und praktizierenden Menschen begegnet, die eine leuchtende Ausstrahlung hatten. Da war das Attribut "erleuchtet" durchaus passend. Die waren wie auf einer anderen Ebene unterwegs. Dabei bin ich selbst gar nicht besonders einfühlsam oder spirituell, ich bemerke es nur bei anderen.
Unter dem Namen "SatAn" wurden Satellitenantennen verkauft und es schien niemanden abzuschrecken.
Ein Onkel von mir war Pfarrer und auf dem Pfarrhaus prangte so eine Schüssel mit SatAn-Aufdruck. Noch nicht einmal der Leibhaftige auf dem Pfarrhaus sorgte für ein Problembewusstsein, ich war wohl der erste, der ihn darauf angesprochen hat.
Trump forever - the show must go on!
Ja, so ist das Selbstverständnis der römisch-katholischen Kirche. Sie führt sich zurück auf die allerersten Anfänge der an Jesus Christus Glaubenden.
Ja, das mit den "Bürgerräten" wird schon bis in normal-linke Kreise hinein diskutiert und sogar umgesetzt. Gibt unsere Verfassung aber gar nicht her - bei Rechten würde man sowas als verfassungsfeindliche Umtriebe bewerten.
Nachdem die AfD jahrelang dämonisiert wurde und ihre Anliegen ignoriert, ist eine weitere Normalisierung begrüßenswert.
Siebenjährigen Horrormärchen zu erzählen, dass alle abgeschoben würden, ist völlig daneben.
Ja, sie haben das Potential, dass aus einem regionalen Konflikt ein Weltkrieg wird.
Hoffentlich wird der Frieden bald wiederhergestellt, bevor irgendwelche Heißsporne die Welt in den Abgrund stürzen!