Stimmt das wirklich?

ja 50%
ein 50%

20 Stimmen

5 Antworten

ja

Ja, aber die Führungsetagen aller Parteien sind heute mehr oder weniger beim Staat angestellt.

Genauer gesagt bei geheimdienstlichen Netzwerken, dass auch in Feindesstaaten zusammeen kooperiert.

Das ist ein geheimes globales Empire, dass sich durch die gesamte Welt erstreckt und mit Willkür und Gewalt regiert.

Nope! War genauso eine blödsinnige Aussage Westerwelles wie sein Strategie 18-Wahlkampf, den seine FDP von 6 % auf 18 % katapultieren sollte und sie gerade einmal 7.4 % einfuhren...

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Gesetz, Die Grünen)  - (Deutschland, Gesetz, Die Grünen)
ja

Tatsächlich rekrutiert sich die Kernwählerschaft der Grünen zu einem großen Teil aus Gesellschaftsschichten, die entweder im öffentlichen Dienst beschäftigt sind ( beim Staat angestellt ), bzw. hockt warm und trocken in Jobs, die es ohne linksgrüne Politik und staatliche Zuschüsse aus Steuergeldern nicht geben würde.

Man braucht sich nur mal vor Augen führen, was für Milliardenbeträge an Steuergeld jedes Jahr in zig-dubiose NGO´s gepumpt werden die sich mit den Wohlfühlthemen der Grünen beschäftigen um zu wissen, wo deren Wählerschaft her kommt.

Mit " lebt vom Staat " hat Westerwelle im wesentlichen sicher nicht die durchschnittlichen Empfänger staatlicher Sozialleistungen gemeint, obwohl allgemein in der linksgrünen Wählerschaft es insbesondere in der jüngeren Altersklasse natürlich durchaus eine nicht kleine Zahl von Vollzeit-Politaktivisten gibt, die sich mit Sozialleistungen durchschlagen und ihre Zeit auf Demos oder mit sonstigem linksgrünen Politischen Aktivismus verbringen.

ja

Das ist sehr zutreffend!

ein

Das ist Quatsch. Ich wähle nicht immer die Grünen (nur gelegentlich - ich habe auch schon zwei andere Parteien gewählt), und ich würde mal vermuten, dass mein Einkommen über dem Schnitt liegt. Also ganz sicher nicht "lebt vom Staat".

Solche Sprüche sind nicht mehr als Wahlkampf. Und der Spruch ist nicht mal gut.