Außenfolie für Fenster?

4 Antworten

Die Folien sind auf jeden Fall sinnvoll. Hab ich im OG an Fenstern, die in der Dachschräge sind und nach Westen zeigen. Funktionieren gut.

Zu den Abmessungen - das ist wirklich ein Problem. Dein Fenster ist aber dreieckig - da würde ich mir überlegen, ggf. eine Bahn waagerecht zu verlegen - einfach mal rechnen, wie man das letzte Dreieck möglichst klein bekommt.

Es bleibt eine (von innen) sichtbare Linie - mal überlegen: ist das denn so schlimm? Könnte man die nicht so legen, dass sie kaum sichtbar ist, hinter einem Vorhang verschwindet?

Additional haben wir aber noch dafür gesorgt, dass die Fenster auch eine leicht verschiebbare Verdunkelung / Innen-Rollo haben (sind Velux-Fenster - da muss man immer mal beim Hersteller fragen).

Ja, ich kenne das Problem.

Diese Spiegelfolien gibt es meist nur in max. 90 cm breite und da muss man dann 2 Bahnen kleben. Ist sch....., ist aber so. Ich habe bei uns blaue Spiegelfolie außen auf Badezimmerfenster und Küchenfenster geklebt - nicht nur wegen Sonnenschutz - sondern auch, damit uns die neugierigen uralten Rentner-Nachbarn nicht ständig reinglotzen.


MangoWango 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 16:46

bei den Händlern finde ich 1,52m Rollen, aber das bringt mir nichts.

pharao1961  11.05.2025, 16:53
@MangoWango

Also mehr als 90 cm habe ich nicht gefunden, habe aber auch wie üblich nur bei ebay gesucht, da ich keine Fantasie-Preise zahlen möchte.

pharao1961  11.05.2025, 17:01
@MangoWango

KLASSE! Danke für den Tipp! Und auch noch günstig!

Ich an deiner Stelle würde die Folie definitiv kaufen! Den Stoß siehst du von außen garnicht und von innen kaum. Das Problem ist nur, dass man die Endseiten der Folie eigentlich mit Silikon überkleben sollte, damit sie lange halten und das geht natürlich bei den Stößen mitten im Fenster schlecht...

Aber bei dem Preis... was solls? In 7-8 Jahren machst du sie neu.

MangoWango 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 17:10
@pharao1961

ich hab mir bei dem verkäufer nun 2 Rollen ausgesucht und bin bei 40€ und nicht bei 163€.. werde das mal versuchen.

pharao1961  11.05.2025, 17:15
@MangoWango

Völlig korrekt!

Mit Seifenbrühe und einer Kreditkarte gelingt das! ;-)

Diese Folien bringen kaum was. Die Fenster müssen wirklich verdunkelt werden. Alles andere bringt nichts.


MangoWango 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 16:56

ok und mit was genau soll ich das Fenster komplett verdunkeln? Das ist ja mein Problem! Nichts ist groß genug und wenn doch ist es sau hässlich.

Claphamroad  11.05.2025, 17:13
@MangoWango

Wir haben nichts besseres gefunden, als Rolläden bis auf 2/3 runterzulassen und eine Klimaanlage einzuschalten. Beides zu installieren ist teuer. In einer Mietwohnung gar unmöglich. Also schwierig.

MangoWango 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 17:24
@Claphamroad

Ich habe letztes Jahr nach ner Klimaanlage geschaut, aber das direkt verworfen, weil die 100te Euro pro Jahr Stromkosten verursachen würde und ich müsste dann eine mit schlauch nehmen und nen fenster offen lassen was auch quatsch wäre...

pharao1961  11.05.2025, 16:52

Also bei uns bringen diese Spiegelfolien eine Menge! Sie halten wirklich viel Wärme ab und verhindern, dass das Parkett aufhellt.

MangoWango 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 16:50

ich kann/will das Fenster nicht komplett dunkel machen, ich brauche schon noch Licht im Raum. Jedes °C weniger wäre gut, außerdem scheint die Sonne dann ja auch auf TV usw. dann sieht man nichts.

Claphamroad  11.05.2025, 16:56
@MangoWango

Im Office von meinem Mann wurden diese Folien an Südfenstern aufgeklebt, das hat NICHTS gebracht. Nur Geld ausgegeben. Ich fürchte, du wirst enttäuscht sein.