Folie – die neusten Beiträge

Beste Option um eine eine beschädigte Küchenarbeitsplatte mit ablösender Folie zu reparieren?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Küchenarbeitsplatte. Die äußere Folie löst sich an den Rändern ab, und an manchen Stellen ist die Spanplatte darunter schon sichtbar (siehe Fotos). Hat jemand Tipps, wie ich das reparieren kann, ohne die ganze Platte auszutauschen?

Ich habe ein paar Lösungsvorschläge gesammelt und würde gerne wissen, was ihr davon haltet oder ob ihr andere Ideen habt:

  1. Folie wieder ankleben: Mit Kontaktkleber oder Holzleim die abgelöste Folie erneut befestigen. Ist leider nicht überall möglich, da die Folie teilweise gänzlich verloren gegangen ist und von daher eher unschön.
  2. Neue Folie oder Kantenumleiner verwenden: Selbstklebende Möbelfolie, um die defekte Stelle (oder die ganze Platte) zu überdecken.
  3. Versiegelung: Offene Stellen mit Holzspachtel oder etwas anderem auffüllen und anschließend mit Lack oder wasserfestem Holzleim versiegeln, um das Spanholz weniger sichtbar zu machen
  4. Austausch: Falls nichts hilft, nur die Arbeitsplatte ersetzen (z. B. im Baumarkt zuschneiden lassen).

Was haltet ihr von diesen Vorschlägen? Welche Methode würdet ihr empfehlen? Oder habt ihr vielleicht eine bessere Idee? Ich freue mich über jeden Tipp und eure Erfahrungen. Danke im Voraus! 😊

Bild zum Beitrag
Wohnung, Küche, Möbel, Holz, Küchengeräte, Handwerk, Folie, Kleber, Renovierung, Austausch, Baumarkt, Handwerker, Holzbearbeitung, kleben, Küchenmöbel, Lackierung, Möbelbau, Restauration, Arbeitsplatte, Küchenschrank, Kante

Wo kann man gute Schaukasten bestellen?

Hallo zusammen

Ich habe eine Sammlung von Figürchen von Wendt und Kühn und habe mir vor ein paar Monaten diesen Schaukasten gekauft.

https://techstudio.ch/products/swawis-acryl-vitrine-schaukasten-vitrine-transparent-display-case-vitrine-schaukasten-acryl-vitrine-box-fr-lego-modellauto-sammlerstcke-miniaturfiguren-staubdichter-schutz-305-x-18-x-218-cm?srsltid=AfmBOoox2Y3YCknWJJFoxxShNUWqXnngYssOj6u3orqikU4lqpvDF7HV

Ich hoffe der Link funktioniert.

Nur ist dieser Schaukasten leider nicht so ganz das was ich wollte. Denn am Acrylglas klebt eine Folie. Und es ist zum Teil fast unmöglich diese blöde Folie wegzunehmen. Ich bin fast verzweifelt. Und am Glastor zum öffnen, habe ich die Folie bis heute nicht abgebracht.

Deshalb meine Frage. Hättet ihr eine Idee wo man so einen ähnlichen Schaukasten bestellen kann, von dem man die Folie besser abtrennen kann? Er kann auch ein Bisschen grösser oder kleiner sein. Aber das Podest finde ich noch gut gemacht, weil man so gut seine Sammlung ausstellen kann.

Oder gibt es einen Trick wie man diese blöde Folie besser abtrennen kann? Aber ich weiss, die Folie ist dazu da um das Glas zu schützen.

Und ich denke nicht, dass ihr auch eine Wendt und Kühn Ausstellung habt die ihr in so einem Kasten ausstellt. Aber vielleicht habt ihr ja eine Pokemon Sammlung, Legofiguren oder sonst Figürchen, die ihr in so einem Schaukasten ausstellt.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Folie, Acrylglas, Sammlung

Vorne getönte Scheiben in Deutschland?

Hallo zusammen,

vorweg möchte ich klar ausdrücken, dass es mir lediglich um den Sachstand geht und nicht um die damit verbundenen Nationalitäten, einer Diskriminierung oder ähnliches. Mich interessiert lediglich, ob ich der einzige bin dem das auffällt oder ob es noch mehrere hier gibt, denen es genau so auffällt. Kann ja auch sein, dass es eine Gesetzesänderung gibt oder ähnliches. Vielleicht weiß jemand von euch mehr. Dafür dient meine Frage hier. Zum friedlichen Informationsaustausch untereinander.

Zur Frage:

Ist noch jemandem, außer mir - im letzten Jahr oder allgemein - vermehrt aufgefallen, dass immer mehr Autos mit vorne getönten Seitenscheiben und/oder Windschutzscheibe im deutschen Straßenverkehr unterwegs sind?

Diese Fahrzeuge sind mir seit Anfang 2022 vermehrt aufgefallen und sehr oft aus östlichen Ländern. Klar, dort ist das tönen der vorderen Seitenscheiben und Windschutzscheibe erlaubt. Wir wissen aber alle, dass es das dadurch bei uns - in Deutschland und auf europäischen Straßen - gemäß Gesetzgeber nicht weniger 'illegal' wird so am Verkehr teilzunehmen. Denn das tönen der vorderen Seitenscheiben und Windschutzscheibe ist nach StVO in Deutschland und im europäischen Straßenverkehr im privaten Bereich gänzlich verboten. Dazu kommt noch (für unsere Behörden meiner Meinung nach eigentlich noch viel gravierender) dass diese Fahrzeuge sehr wahrscheinlich auch keine 'ABE' Nummer auf ihrer verbauten Folie haben und damit on top die 'BE' (Betriebserlaubnis) für ihr Kfz im Straßenverkehr verlieren würden. Dass das tönen der Seitenscheiben in Deutschland verboten ist, ist in meinen Augen auch Quatsch aber ich schreibe die Gesetze halt auch nicht...

Ich habe auch schon vorher hin und wieder mal Autos, aus unseren unmittelbaren Nachbarländern kommend, mit vorne getönten Seitenscheiben in Deutschland fahren gesehen und mich damals immer schon gefragt, wieso diese scheinbar keine Probleme mit deutschen Behörden oder der Polizei zu haben scheinen. Ich weiß, dass unsere Nachbarländer das Thema bei sich Vorort nicht besonders ernst nehmen und nicht bestrafen oder verfolgen, wie es hierzulande aber nicht der Fall ist. Wir sprechen da eben auch von nicht wenig denn in Deutschland heißt das:

- Folie Vorort entfernen,

- 1 Punkt in Flensburg,

- Geldstrafe und/oder Stilllegung des Autos.

Also kein 'Kavaliersdelikt' und unsere Behörden haben bekanntlich lange Zähne. Da ich nun seit längerem täglich solche Fahrzeuge mit getönten Seitenscheiben durch die Gegend fahren sehe und ich - wie wahrscheinlich viele andere Tuner/Autoliebhaber auch - gerne selbst getönte Seitenscheiben am eigenen Auto hätte kommt mir das Thema auch nahezu täglich in den Kopf und lässt mir keine Ruhe.

Fällt das noch jemandem außer mir auf? Wenn ja, wo und wie fällt euch das auf? Weiß jemand etwas von einer Gesetzesänderung /Ausnahmeregelung oder so? Wird da einfach nur 'weggeschaut'?

Danke für eure Beträge und Antworten.

Bild zum Beitrag
Auto, KFZ, Tönungsfolie, Tuning, Folie, Gesetz, autoscheibe, Gesetzeslage, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, windschutzscheibe, Tönung, Tönung entfernen, Tuningteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Folie