Digital schaltbare Folien für Glas reverse und normal - woher beziehen? wie machen?
Hallo, ich wollte mich zum Thema PDLC & PNLC hier austauschen.
Und zwar die Folien sind mit Preisen von 150€ aufwärts für 1 m² schon moderat.
Da bei uns im Haus auf der Nordseite Schlafzimmer, Bad, Gästeklo & Treppenhaus sich im umlaufenden Gartenbereich befinden, würde ich relativ viel solcher Folien benötigen, mal PNLC mal PDLC.
Daher meine Fragen:
1. Gibt es günstige Lieferanten? (Chinahändler sind recht unübersichtlich – Aliexpress etc./ deutsche Websites sind gefühlt auch nur oft irgendwelche Chinahändler)
2. Möglichkeit besteht sich auch eine Rolle liefern zu lassen und selbst zuzuschneiden (habe schon Videos gesehen da wurde dies sogar mit einfach Scheren bei der Anbringung zugeschnitten) Hat dies bereits jemand gemacht?
3. Habt ihr mir eine unbekannte andere alternativen?
4. Was ist von den besitzenden bereits an Erfahrungswerten zum Thema nutzen und auch Verbau bekannt?
5. Sonstiges?
Preisbeispiel:
1 Antwort
Ehrlich gesagt haben wir uns hier bei uns für "Standart"-Alternativen entschieden da der Fenster Lieferant und auch zwei Glaserunternehmen von nachträglich aufgebrachten Folien abgeraten hat.
Das fängt mit der langfristeigen Problematik bei Wärmeänderungen zw. Folie und Glas an und hört bei techn. Moiriere-Effekten der Strukturen im Alter aus.
Daher entweder direkt die im Glas Lösung oder variabler Sichtschutz durch Plisse, Rollos oder ähnlichen mech. Stellmöglichkeiten.
Laut der Firma kann später die "gleichmäßigkeit" der Trübung durch Alterung nachlassen, die beiden aufgedampften Elektrolydpaare altern und es kann vergilben.
Zudem ist der sichtbare Kabel bei uns nicht sauber verlegbar (eine Türe kann geöffnet werden und die kontaktstellen brechen dann gerne.
Eventuelle Temperaturunterschiede bei direkter und dauernder Sonneneinstrahlungen zw. Folie und Glas sind auch nicht zu unterschätzen und führten oft zu "teilausfällen" in der Folie selber.
Die ganze Folie ist dann unbrauchbar.
Letztendlich hat man uns dann abgeraten, da eine Integration im festen Glas da wesentlich Störungsunempfindlicher sei - aber auch fast unbezahlbar.
Dann haben wir eben eine Alternative angefragt und und uns so auch dann umentschieden.
und du beziehst dich jetzt auf normale Folien oder auf elektrisch schaltbare?