Digital schaltbare Folien für Glas reverse und normal - woher beziehen? wie machen?

1 Antwort

Ehrlich gesagt haben wir uns hier bei uns für "Standart"-Alternativen entschieden da der Fenster Lieferant und auch zwei Glaserunternehmen von nachträglich aufgebrachten Folien abgeraten hat.

Das fängt mit der langfristeigen Problematik bei Wärmeänderungen zw. Folie und Glas an und hört bei techn. Moiriere-Effekten der Strukturen im Alter aus.

Daher entweder direkt die im Glas Lösung oder variabler Sichtschutz durch Plisse, Rollos oder ähnlichen mech. Stellmöglichkeiten.


alskqpwo 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 11:50

und du beziehst dich jetzt auf normale Folien oder auf elektrisch schaltbare?

IchDirk  16.04.2025, 11:51
@alskqpwo

Nein, ich wollte Folien, die wie bei der Bahn im Führerstand die Glasscheibe, durch anlegen von Spannung, milchig werden.

Diese werden mittels Spachtel aufgeklebt am vorhandenen Glas.

alskqpwo 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 11:54
@IchDirk

Ok, also ich meine das Problem hat dann jede Folie oder speziell die schaltbaren?

IchDirk  16.04.2025, 12:00
@alskqpwo

Laut der Firma kann später die "gleichmäßigkeit" der Trübung durch Alterung nachlassen, die beiden aufgedampften Elektrolydpaare altern und es kann vergilben.

Zudem ist der sichtbare Kabel bei uns nicht sauber verlegbar (eine Türe kann geöffnet werden und die kontaktstellen brechen dann gerne.

Eventuelle Temperaturunterschiede bei direkter und dauernder Sonneneinstrahlungen zw. Folie und Glas sind auch nicht zu unterschätzen und führten oft zu "teilausfällen" in der Folie selber.

Die ganze Folie ist dann unbrauchbar.

Letztendlich hat man uns dann abgeraten, da eine Integration im festen Glas da wesentlich Störungsunempfindlicher sei - aber auch fast unbezahlbar.

Dann haben wir eben eine Alternative angefragt und und uns so auch dann umentschieden.

alskqpwo 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 12:55
@IchDirk

Ok, verstehe, bei diesen Kosten ein nicht zu vernachlässigbarer Punkt.. Rollos, Plisses und so weiter haben aber auch Alterserscheinungen, kosten allerdings aber normalerweise nicht so viel.

IchDirk  16.04.2025, 13:25
@alskqpwo

Jedoch ist ein Fehler oder Austausch am "Rollo" viel schneller und für mich als Handwerker auch selber zu beheben als eine aufgeklebte, elektronische Folie.