Sollte msn wirklich verhindern braun zu werden?
Das Braun werden ist schon ein Anzeichen für hautkrebs laut Hautarzt
5 Antworten
Laut Bundesamt für Strahlenschutz sollte man übermäßiges Sonnenbaden zur Mittagszeit vermeiden. Die Bräune ist ein Zeichen, dass die Haut bereits geschädigt wurde und sich durch das Melanin vor weiteren Zellschäden schützt.
Das es ein Zeichen für Hautkrebs wäre, ist mir neu. Sagte dir so etwas dein eigener Hautarzt?
Was ich las ist, dass Hautkrebs durch zuviel Schädigungen im Laufe des Lebens entstehen kann. Besonders Sonnenbrände und Solarienbesuche sollten vermieden werden. Gerade wenn man viele Sonnenbrände in früher Kindheit hatte, ist das Risiko erhöht.
Die Sonne meiden, sollte man nicht. Ein gemäßigter Umgang ist ratsam.
Übertreiben es zu vermeiden braun zu werden sollte man bestimmt auch nicht aber aufpassen ist angesagt.Die Sonne tut dem Körper auch gut sonst wird man depressiv.
Nein, sollte man nicht. Diese Aussage des Arztes ist Blödsinn!
Natürlich sollte man es nicht übertreiben, aber eine normale Bräune der Haut ist nicht schlimm.
Du solltest deine Haut gut vor Sonne schützen, einen hohen Sonnenschutz auftragen und möglichst die Mittagssonne meiden
Würde die TE in der Nähe des Äquators leben vielleicht... Hier in Mitteleuropa ist etwas derartiges aber einfach nur maßlos überzogen.
Meine Großmutter berichtete, dass um 1900 in Schönheitsbüchern zu lesen war, dass man Sonne meiden solle, um hässliche braune Flecken auf der Haut zu vermeiden.
Heute weiß man: nicht zu wenig Sonne ist wichtig, damit das lebenswichtige Vitamin D3 in der Haut gebildet werden kann.
Gleichzeitig bietet die braune Farbe einen gewissen Schutz vor Hautschädigungen.