Ja... Und stell dir vor, es werden jeden Tag mehr, die nicht mehr die uralten Märchen vom ach soooo bösen Nikotin glauben, sondern sich lieber an anerkannte Fakten aus seriösen Quellen halten, statt danach zu gehen, was solch befangene Quellen wie deine verbreiten.
Im Übrigen wäre es doch zu empfehlen, wenn du deine Quellen auch mal liest. Das BfR stellt sich nämlich schon mal nicht hin und behauptet, das Nikotin sooo böse ist, die geben eine Einschätzung zu Nikotinpouches ab. Das DKFZ schreibt hier klar und deutlich übers Rauchen, genau wie die AOK.
Nikotin ist ein stark wirksames Nervengift.
Ja, bei Insekten
Es erhöht Herzfrequenz und Blutdruck, verengt die Blutgefäße,
Stimmt, das tut es, allerdings temporär und vollständig reversibel, ohne Schäden zu hinterlassen.
belastet das Herz-Kreislauf-System
Nö... Das tut es höchstens bei Vorgeschädigten. Daraus konstruieren zu wollen, das das generell zutreffend ist, ist genau so dumm, wie Nüsse als generell schädlich zu bezeichnen, nur weil Allergiker sie nicht vertragen
und macht sehr schnell abhängig.
Nein. Nur Tabakrauch hat dieses enorme Suchtpotenzial.
Bei Jugendlichen kann es die Gehirnentwicklung beeinträchtigen,
Sagt man. Reelle Beweise gibt es kaum.
bei Schwangeren das Risiko für Fehl- und Totgeburten erhöhen.
Auch das ändert nichts daran, das dieser Effekt bei normalem Konsum nicht auftritt.
Propylenglykol – reizt Schleimhäute und Atemwege, kann Husten und Atembeschwerden auslösen.
Kann es. Tut es in der Realität aber höchst selten.
• Glycerin (pflanzliches Glycerol) – kann beim Erhitzen zu giftigem Acrolein zerfallen, das Lunge und Augen reizt.
Stimmt. Eben darum wird das Liquid überhaupt nicht so weit erhitzt, das es zu einer Pyrolyse kommt
• Aromastoffe – einige sind beim Einatmen schädlich (z. B. Diacetyl, das mit „Popcorn-Lunge“ in Verbindung gebracht wird).
- Diacetyl ist seit inzwischen fast 10 Jahren in der EU verboten - immernoch damit zu argumentieren, ist schlicht und einfach lächerlich
- Stimmt, man brachte Diacetyl mit der Bronchitis obliterans in Zusammenhang, da es in den USA mehrere Fälle dieser Erkrankung in einer Popcornfabrik gab. Tatsächliche Beweise für diese Theorie gibt es bis heute nicht.
- Enthält der Rauch einer einzigen Zigarette weit mehr Diacetyl als man je in einem ganzen Fläschchen verwendet hatte. Ein Fläschchen,mit dem ein durchschnittlicher Nutzer von E-Zigaretten mehrere Tage auskommt. Und bisher gab es keine Fälle einer Bronchitis obliterans unter Rauchern
• Feinstaub & Metalle – winzige Partikel aus der Heizspirale können in die Lunge gelangen.
Nö. Können sie bei legalen Geräten nicht. Woher sollen die sich kommen?! Feinstaub bei einer Flüssigkeit und Metallabrieb ohne mechanische Belastung??