Hautfarbe – die neusten Beiträge

Was ist für euch Rassismus und Diskriminierung?

Heute hört und liest man überall Rassismus, Rassismus! Der Begriff wird sehr häufig verwendet. Wird er auch manchmal falsch verwendet?

Ich wollt mal mit euch klären, was Rassismus eigentlich ist. Ich werfe mal zur Diskussion ein paar Beispiele in den Raum:

  • Meine Mutter ist eine alte Frau, die nicht besonders konfliktösungsfähig ist. Da sie als Vermieter schon schlechte Erfahrungen mit Mietern gemacht hat, wählt sie neue Mieter sehr sorgfältig aus. Wer nie in Frage kommen würde, wären Migranten aus muslimischen Ländern oder gar Roma. Die kennt sie nicht und die sind ihr suspekt. Sie möchte Mieter haben mit denen sie ein Pläuschchen halten kann und die irgendwie auf ihrer Wellenlänge sind. Am liebsten sind ihr Schwaben mit denen sie schwäbeln kann. Russlanddeutsche sind auch willkommen, da sie die gut von einem Aussiedler Caffee kennt. Kame jetzt ein Syrischer Arzt an mit Festanstellung in der örtlichen Klinik, der perfekt deutsch spricht und freundlich auftritt, würde sie eine Aussnahme machen. RASSIST JA/NEIN
  • Wenn ein Mensch, der schön etwas älter das N-Wort sagt. (noch bis 2000 war dieser Begriff in Deutschland völlig normal und hatte keine abwertende Bedeutung) RASSIST JA/NEIN
  • Wenn ein Trainer für Olypia seine Nachwuchsathleten im Langlauf gezielt in Afrika sucht RASSIST JA/NEIN
  • die Aussage: "Junge Männer aus muslimischen Ländern tendieren eher zur Messergewalt als Deutschstämmige junge Männer" RASSISTJA/NEIN
  • "Fast 50% der Ausländer beziehen Bürgergeld" RASSIST JA/NEIN
  • "die Kriminalität ist gestiegen durch die Migration" RASSIST JA/NEIN
  • "durchschnittlich sind Kinder in Deutschland intelligenter, als Schwarzafrikaner" RASSIST JA/NEIN
  • Die Muslimische Kultur passt nicht zu Deutschland, weil sie viele unserer Gesellschaftlichen Errungenschaften ableht, wie Frauenrechte, Rechte für LGBT, freiheitlich, demokratische Grundordung..."RASSIST JA/NEIN
  • ich verschenke viele Dinge über Ebay Kleinanzeigen. Dabei ärgere ich mich über unzuverlässige Nutzer, die die Sache nicht zum vereinbarten Termin abholen, denn das macht mir extra Arbeit, die mir nicht bezahlt wird. Bei 1000 verschenkten Sachen, habe ich festgestellt, dass die schwierigste Gruppe, was Terminabsprachen angeht arabische Flüchtlinge sind. Daher verschenke ich nicht mehr an diese Grupp, außer jemand schreibt mich nett und mit gutem Deutsch an. RASSIST JA/NEIN
  • der Chef hat mich gebeten eine Vorauswahl geeigneter Bewerber für einen Job zu finden. Ich habe alle Bewerbungen auf Englisch aussortiert. Da die Fähigkeit DEUTSCh in Schrift und Sprache zu sprechen in der Stellenausschreibung definiiv eine Anforderung war. RASSIST JA/NEIN
  • ich hab 300 Bewerber für ein Wohnung, die vom Preis her für eine Mittelschichtsfamilie passt. Ich möchte möglichst zeitsparend eine Vorauswahl machen.Alle Bewerber, die in unverständlichen Deutsch schreiben und die Form nicht wahren, z.B. fehlende Anrede fliegen aus. RASSIST JA/NEIN
  • ich wurde mal als Rassist bezeichnet, weil ich gesagt hab, dass Rassekatzen sich im Verhalten von Wald-Wiesen-Katzen unterscheiden RASSIST JA/NEIN

Werft gerne noch eigene Beispiele an.

Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Hass, Hautfarbe, Migration, Rassismus, Rechtsextremismus

Rassismus in Fantasy-Settings, Hautfarbe=Spezies?

Hallo ... äähh... nehmen wir einfach man den Fantasy-affinen Teil der Community,

ich schreibe momentan an einer Romanreihe und bin da auf folgende Gedanken gestoßen:

Ist es rassistisch (in Bezug auf unsere Realität) in meiner Fantasy-Welt andere Ethnien, also Hautfarben von Menschen eigene Völker zu machen?

Die Welt die ich erfunden habe, ist von Gottheiten erschaffen worden. Jedes Lebewesen wurde genau als solches erschaffen, mit Ziel und Absicht. Das heißt, es gibt auch keine Evolution. Man kann niemals aus einem Wolf einen Hund züchten, weil das, was einen Wolf definiert, niemals überschritten werden kann. Ein Wolf bleibt immer ein Wolf und ein Hund ist eine eigenständige Kreation.

Das bedeutet auch, dass sich nie andere Hautfarben entwickelt haben.

Das lässt folgende Optionen zu:

1.) Hautfarben sind praktisch Fellmuster, was bedeutet, dass ein hellhäutiges blondes Pärchen ein dunkelhäutiges Kind zur Welt bringen könnte.

2.) Hautfarben sindlokal begrenzt, was bedeutet, dass dunkelhäutige Paare in einem anderen Land hellhäutige, blonde Kinder zur Welt bringen könnten.

3.) Hautfarben sind eine Anpassungsmöglichkeit, was bedeutet, dass weiße, blonde Personen in den richtigen Ländern sozusagen über Nacht dunkelhäutig werden.

4.) Hautfarben sind ein Ausdruck von Eigenschaften eines anderen Volks.

Ich habe Menschen bisher als hellhäutig dargestellt (wenn ich ihre Phänotypen beschrieb,) weil es zur Geographie der Handlung passte.

Dunkelhäutige Menschen, wären dann etwas anderes als Menschen. Ich hab mir da schon ein paar Gedanken darüber gemacht. Was sie jedoch nicht wären, wäre:

  • Unter-Menschen - Sie wären sogar "mehr" als "nur" Menschen.
  • Unzivilisierte Wilde - Sie hätten zwar ein definierendes Thema und eine Lebensweise, die zu alledem passt, aber sie wären eine Kultur wie alle anderen.
  • Ungeheuer oder minderwertig - Sie wären ein gewöhnlich respektiertes Volk, wie alle anderen.
  • Perfekt - Wäre langweilig, daher hätten auch sie ihre ganz eigenen Probleme und Höhen und Tiefen.

Aber es wäre eben auch klar, dass sie keine Menschen sind, sondern etwas anderes.

Hierbei sei noch gesagt, dass ich für meine Welt eine einfache biologische Regel eingeführt habe: Fortpflanzung zwischen Völkern ist immer möglich, aber das Kind hat immer das Volk der Mutter... Aus logischen Gründen.

Was sagt ihr dazu?

Bin auf freundliche Meinungen gespannt.

lg

Andrastor

In keinster Weise rassistisch, mach ruhig! 86%
Absolut rassistisch, geht gar nicht! 7%
Unter diesen Bedingungen wäre es rassistisch... 7%
Finde ich eher bedenklich, weil.... 0%
Empfinde ich eher als unbedenklich, weil... 0%
Andere Meinung und zwar... 0%
Wenn du es so würdest, wäre es nicht rassistisch... 0%
Buch, Geschichte, Fantasy, Diskriminierung, Fantasy-Bücher, Gott, Hautfarbe, Moral, Rasse, Rassentrennung, Rassismus, Volk, Buchreihe, Pantheon, Diskriminierend, Ethnie, Fantasyroman, Fiktion, Polytheismus

Dieter Hallervorden und das N-Wort..

Hallervorden hatte am Samstagabend in einer ARD-Jubiläums-Show seinen legendären "Palim, Palim!"-Sketch vorgeführt - allerdings in einer leicht abgewandelten Version. Anders als im Original verwendete er das "N-Wort" und das "Z-Wort" - offenbar ein bewusster Tabubruch, der entsprechende Reaktionen bei Kritikern und in den sozialen Medien auslöste.

Mit dem Begriff "N-Wort" wird heute eine früher in Deutschland gebräuchliche rassistische Bezeichnung für Schwarze umschrieben. Das "Z-Wort" steht für eine ebenfalls früher in Deutschland gebräuchliche Bezeichnung für Sinti und Roma. Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma lehnt das Wort als diskriminierend ab.

Die Provokation erzielte die gewünschte Wirkung: In den sozialen Medien wird Hallervorden Rassismus vorgeworfen. Von manchen Seiten erhält er aber auch Lob für seinen vermeintlich mutigen Auftritt. Hallervorden verteidigt seinen Auftritt als Satire.

"Woke Menschen von heute versuchen ängstlich, nicht aus der Reihe zu tanzen, befolgen akribisch alle Social-Media-Gebote, um keine Likes aufs Spiel zu setzen und verstehen keine Satire mehr, weil Satire aus Angst vor Missverständnissen nicht mehr vorkommt", behauptet der 89-Jährige.

https://www.n-tv.de/leute/Hallervorden-Woke-Menschen-verstehen-keine-Satire-article25684811.html

Wie denkt Ihr darüber? Hätte er das nicht machen sollen? Verzeiht man das dem großen Hallervorden?

Männer, Humor, Deutschland, Frauen, Gesetz, Beleidigung, Diskriminierung, Gesellschaft, Hautfarbe, Rassismus, Satire, Sinti und Roma, Zigeuner, Wokeness

Rassismus in Israel?

Der Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 und der Krieg in Gaza haben auch den Fußball in Israel grundlegend verändert. So ist der Rassismus gegen arabischstämmige Spieler und Fans massiv angestiegen. Nur wenige Projekte positionieren sich dagegen.

Fussball:

Etliche Fans beschimpfen arabische Spieler als Terroristen. Besonders häufig sind Gesänge in den Stadien zu hören wie: ‚Die israelische Armee muss siegen‘. Und: ‚Wir brennen euer Dorf nieder‘. Gemeint sind arabische Dörfer.“

https://www.deutschlandfunk.de/sport-am-sonntag-fussball-in-israel-rassistische-angriffe-in-stadien-nehmen-zu-100.html

Schwarze Israelis:

«Dass ‹Schwarzsein› nicht mit ‹Jüdischsein› vereinbar sein soll, ist etwas, womit die äthiopische Community erstmals in der ‹weißen› israelischen Gesellschaft konfrontiert wurde. Vor ihrer Auswanderung nach Israel haben die Menschen die Erfahrung gemacht, als Jüdinnen und Juden diskriminiert zu werden, in Israel ist der Grund für ihre Diskriminierung ihr Schwarzsein. Damit stehen die äthiopischen Einwanderer*innen vor der für sie neuen Herausforderung, sich gegen einen in Israel weit verbreiteten Rassismus zur Wehr setzen zu müssen.»

Bis heute müssen Neuzugewanderte aus Äthiopien mit einem mindestens zweijährigen Aufenthalt in einem Aufnahmezentrum rechnen. Während dieser Zeit müssen sie ein vom Staat vorgegebenes Programm durchlaufen, um offiziell zum Judentum zu konvertieren. Keine andere jüdische Einwanderungsgruppe wird zur Konversion als Voraussetzung zur Einbürgerung gezwungen. Außerdem ist Äthiopien das einzige Land, für das der Staat Israel monatliche Einwanderungsquoten festgelegt hat.

Frauen äthiopischer Herkunft wurde ohne Aufklärung und Einwilligung über einen längeren Zeitraum Mittel zur Empfängnisverhütung injiziert.

https://www.sueddeutsche.de/politik/kontroverse-um-aethiopische-juden-israel-verbietet-zwangsverhuetung-1.1585924

1996 wurde aufgedeckt, dass die Hilfsorganisation Magen David Adom, die im staatlichen Auftrag Blutspenden sammelt, Blutspenden, von Menschen äthiopischer Herkunft, einfach vernichtet hat, oder sich weigerte, Blutspenden von Juden aus Afrika anzunehmen

https://www.rosalux.de/news/id/50997/ich-habe-kein-heimatgefuehl-fuer-diesen-flecken-erde

Wie ist eure Haltung hierzu? Bitte nicht relativieren oder gar leugnen das es diese Probleme gibt. Wie geht Israel mit dem Rassismus im Land um? Seid Ihr Schwarz und Israelis? Wie denkt Ihr über das Verhalten dieser Ultras im Fussball?

Männer, Islam, Menschen, Frauen, Afrika, Äthiopien, Diskriminierung, Gesellschaft, Hautfarbe, Israel, Juden, Judentum, Muslime, Rassismus, Palästinenser

Ist nicht jeder Mensch genetisch so vorgeprägt, dass er zwar völlig unbeabsichtigt, aber dennoch rassistisch Gedankengut hegt?

Ich halte es für völlig gesund und normal, dass ich eine rassistische Neigung hege (ich erkläre das gleich noch genauer), die man bei mir gar nicht bemerkt und zu der ich mich im Normalfall gar nicht öffentlich äußere. Aber ich weiß, dass viele Leute diese Neigung mehr oder weniger öffentlich zum Ausdruck bringen, indem sie einen Hass auf die fremdartigen Leute entwickeln und gar aktiv diskriminierend bis kriminell handeln. Die innere Grenze, die du durch die Moral der Umwelt erfährst, ist ausschlaggebend dafür, inwiefern das eben erwähnte Verhalten für dich zutrifft.

Diese rassistische Neigung ist genetisch bedingt. Was ich aber erstmal nicht am Beispiel eines Menschen erkläre, sondern am Verhalten eines Tiers, das wir z.B. als Luchs kennen. Denn jenes Tier hegt sicherlich kein rassistisches Gedankengut, sondern folgt nur seinen Gefühlen und sucht nach etwas zum Fressen. Wobei sein bevorzugtes Fressen (Rehe) z. B. am Waldrand im halboffenen Grasgelände zu finden ist, wo die Birken und Wacholder stehen.

Jene Luchse sind Einzelgänger, aber wenn es nach einem langen, kargen Winter wieder Frühling wird, dann treibt sie ihr Gefühl in solch bevorzugtes Gelände, wie eben beschrieben, und dort jauchzen und heulen sie dann vor Wonne, so dass eventuelle Geschlechtspartner sie hören können und die Tiere aufeinander treffen. und sich ihrer Lust hingegen.

Dabei treffen sie aber auch auf Kühe, Pferde, Hirsche usw. und grenzen sie wegen fehlenden sexuellen Interesses aus. Dieses Verhalten, Lust zu haben auf einen entsprechenden Geschlechtspartner, ist nun genetisch vorbedingt. Man kann nun nicht davon sprechen, das sei rassistisch in unserem Sinne, sondern es dient tatsächlich dem Rassenerhalt.

Doch wenn ich dann mein eigenes Verhalten analysiere, dann stelle ich fest, dass mir schwarze oder überhaupt dunkelbraune Frauen gar nicht gefallen wollen und mein sexuelles Verhalten jene Frauen ausgrenzt. Ich habe einfach kein weiteres Interesse an schwarzen Leuten. Ich weiß aber, dass ich intellektuell keine Grenzen ziehe, aber ich habe damit keine große Erfahrung gemacht und wurde daher auch noch nicht mit deren Vorurteilen gegen weiße Leute konfrontiert.

Dennoch verspüre ich kein großes Interesse daran, unmittelbar mit ihnen leben zu wollen, ich grenze sie praktisch aus, zu meinem näheren Umfeld zu gehören. Das gleiche Problem habe ich mit dunkelhaarigen und dunkelhäutigen, ungepflegt bärtige Männern, denn sie machen mir Angst und erinnern mich ständig an mordende Taliban, Hamas-Leute oder sonstwelche finstere Gestalten.

Es ist also konkret ein intuitives Verhalten, das ich zwar recht gut kontrollieren kann, dennoch grenze ich solche Typen aus und meide sie, wo ich es kann.

Also, was das angeht, halte ich das nicht für ein rassistisches Verhalten, denn auch wenn es tatsächlich rassistisch wäre, will ich damit nicht als Rassist von der Gesellschaft verachtet bzw. ausgegrenzt werden, sonst wäre ja die gesellschaftliche Moral die Krönung des Rassismus.

Es kann doch nicht rassistisch sein, wenn ich große, feiste, sommersprossige Frauen mit großem Balkon und Hintern vor allen anderen Frauentypen vorziehe, obwohl ich damit konkret den Rest der Frauen ausgrenze.   

Frauen, Ausländer, Diskriminierung, Evolutionstheorie, Hautfarbe, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hautfarbe