Hautfarbe – die neusten Beiträge

Welcher Style für Südländer?

Hey Leute, ich weiß, ich weiß man kann das nicht verallgemeinern. Aber ich riskiere es mal trotzdem und frage mal, welchen Style ihr bei Südländern am schönsten findet. Ich bin 19 Jahre alt; 1,80m; türke (also ein klein wenig dunkler), dunkelhaarig, schon etwas breit und muskulös, aber jetzt auch nicht der größte Hingucker. Sehe relativ durchschnittlich gut aus, würde ich mal behapten haha (hoffe ich zumindest).

Von daher ist meine Frage auch eher an jüngere Frauen (16 - Anfang 20) gerichtet. Was findet ihr bei Südländern am schönsten für einen Kleidungsstyle? Ich möchte nicht der "typische Kanacke" sein, sondern einfach besonders wirken, ohne mich zu blamieren und damit auf die Mädels in meinem Alter vom Aussehen her attraktiv wirken. Trage mittlerweile übrigens einen leichten Mittelscheitel, um diesen Seiten auf 0 mal ein Ende zu setzen.

Findet ihr Leder-/ Collegejacken passen zu meiner Beschreibung? Wenn ja, wie würdet ihr das kombinieren. Oder welchen Style findet ihr besonders attraktiv (für Südländer) Habe auch den Rat einer guten Freundin umgesetzt und trage zur Uhr auch ab und zu einen Ring und eine unauffällige Halskette.

Versteht mich nicht falsch. Ich weiß, dass theoretisch jeder Typ jeden Kleidungsstil anziehen kann und es auch bei jedem individuell gut aussehen kann und auch jedes Mädchen mag einen anderen Style an Jungs, aber ich versuche einfach statistisch herauszufinden, welchen Kleidungsstil ihr aktuell am schönsten/besondersten findet.

Ich bin dankbar für jede Hilfe, und seid bitte gnädig und judged mich nicht für meine verallgemeinernde Frage.

LG

PS: Dass die einzelnen Farben passen müssen, ist mir klar. Darauf achte ich schon haha

Kleidung, Haare, Studium, Schule, Mode, Türkei, Aussehen, Style, Jacke, Hautfarbe, Türken, Südländer

Religionslehrerin hat das N-Wort gesagt?

Heute in Reli hatten wir kurz über Rassismus gesprochen und allgemein über Dunkelhäutige. Da hat meine Reli Lehrerin das N-Wort gesagt und voll oft „sie waren so Pechschwarz“. Ich war echt geschockt und der ganze Kurs war echt verwundert, was für Aussagen sie geäußert hat und wie sie das formuliert hat. Ich weiß ja nicht, wie ihr das sieht, aber „pechschwarz“ zu sagen…? hört sich auf jeden Fall nicht positiv an.

Diese Ausdrücke fand ich nun mal gar nicht okay, habe mich gemeldet und der Lehrerin erklärt, dass das in meinen Augen nicht in Ordnung ist, dass sie das N-Wort ausspricht. Da hatten wir etwas diskutiert.

Nach der Pause hatten wir als Kurs nochmal darüber gesprochen, und da sagte jemand, dass er das nicht schlimm findet, weil das in diesem Kontext ganz okay war, das N-Wort zu sagen und das generell Kontextbedingt ist. Dass man mit diesem Wort die Situation besser erklärt und darstellt, wie schlimm es nunmal früher war.

Wir haben glaube ich 30 Minuten lang diskutiert und wurden auch lauter und die Argumente, die er rüber brach, waren einfach so dumm und sinnlos. Ich habe nachgegeben und die Diskussion beendet. Ich habe gemerkt, dass das nichts bringt.

Ich weiß ja nicht, wieso man sich das Recht nimmt, das N-Wort zu sagen? Und dafür muss man NICHT MAL den Kontext kennen, weil das IMMER komplett falsch ist, weil man andere Dunkelhäutige damit vielleicht verletzt, die mit dem Wort schlimme Dinge assoziieren.

Zu meiner Frage: Seid ihr der Meinung, dass man das N-Wort in bestimmten Situation nennen darf, um z.B. die Geschichte besser zu erklären, oder seid ihr der Meinung, dass das immer falsch ist und niemand das Recht hat, das zu sagen (außer Dunkelhäutige selber)

Kontextbedingt, in einigen Situation ist es in Ordnung 65%
Andere Meinung (bitte nennen) 21%
Es ist immer falsch, niemand hat das Recht, außer Dunkelhäutige 14%
Religion, Schule, Geschichte, Politik, Psychologie, Beleidigung, Diskriminierung, Hautfarbe, Lehrer, Rassismus, dunkelhäutig

Bin ich rassistisch?

Mir wurde aufgrund einer sehr problematischen Aussage meinerseits (im Kontext mit sexueller Belästigung eines Menschen mit Migrationshintergrund gegenüber mir) vorgeworfen, dass ich rassistisch sei.

Dieses Gerücht, ich sei deshalb rassistisch macht grade sehr schnell die Runde und ich bin der festen Auffassung dass dies nicht der Wahrheit entspricht.

Ich gestehe mir auch ein, dass meine Aussage sehr falsch und unangebracht war, jedoch muss man dazu sagen dass ich zu diesem Zeitpunkt stark alkoholisiert war + generell eine Art Trauma von sexueller Belästigung habe. Ich habe einfach überreagiert. Wenn ich könnte würde ich es rückgängig machen. Es war auch das erste mal dass ich so etwas von mir gegeben habe.

Grundsätzlich bin ich komplett Pro Asylanten, BLM etc. und würde mich niemals gegen diese Menschen stellen. Jeder hat ein gutes Leben verdient, der sich zu benehmen (!!) weiß. Auch sonst besteht mein Freundes und Bekanntenkreis zum größten Teil aus Menschen mit ausländischen Wurzeln aller Art. Allerdings wurde mir gesagt, das wäre kein Argument. Aber wie soll ich denn rassistisch sein, wenn ich mit diesen Menschen umgehe wie mit jedem anderen auch, sie liebe und wertschätze wie jeden anderen auch?

Findet ihr dass mich diese eine Aussage wirklich zu einem Rassisten macht? Ich kann und will das einfach nicht glauben.

Männer, Religion, Frauen, Ausländer, Diskriminierung, Gesellschaft, Hautfarbe, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hautfarbe