Warum darf man das N-Wort nicht sagen?
Wenn man in einem Gespräch sagt "Das N-Wort" sagt dann denkt sich jeder in seinem Kopf das Wort also warum nicht gleich sagen. Ist doch mies unnötig
4 Antworten
Das man einen dunkelhäutigen Menschen nicht als N Eger oder N iggah bezeichnen sollte ist dir denke ich klar warum oder?
Ich vermute Mal das es hier um die generelle Verbannung des Wortes N Eger geht.
Grund dafür nach meinem wissen ist die Idee das wenn man das Wort nicht mehr sagt dieses dann aus dem Wortschatz der Menschen verschwindet. Und somit nicht mehr gesagt werden kann. Also sich die Menschen sich auch nicht mehr N Eger denken können weil sie nie gelernt haben das n-wort eben ein Synonym für n eger ist.
Ein zweites ansatz kann sein das man die reine Benutzung des Wortes. Als diskriminierend bzw. Rassistisch sieht. Bzw. Das es davon zeugt das man sich ein wenig mit der Thematik auseinander gesetzt hat und aus Respekt auf die Benutzung des Wortes verzichtet.
Ich persönlich halte beide Ansätze für wenig zielführend bzw. Sinnvoll. Also selbst verständlich in dem Kontext das man über diese Worte redet. Und nicht Menschen mit diesen Worten bezeichnet.
So gesehen macht es auch kein grossen Unterschied ob ich nun zu jemanden sage: hey schau Mal der n eger da drüben. Oder: oh schau Mal der n-wort da drüben. Ist beides natürlich nicht in Ordnung. Zu sagen. Demonstriert aber nach meiner Ansicht durchaus gut das es eben gar nicht um die Worte geht. Sondern darum wie man sie benutzt.
Beispielsatz?
Weil's eben allgemein als Beleidigung interpretiert wird. Ersetze in deinen sätzen die du meinst vielleicht mal N Eger durch huren Sohn oder Mutter Effer.
Oder falls du es persönlich besser verstehst. Kleiner dummer zepatron (dient nur zur Veranschaulichung)
DIE ZEITEN DER TIRANEI SIND VORBEI!
hier kannst du dir ein n Wort pass kaufen!
dann darfst du es sagen
Ich kann garnicht in worte fassen wie dankbar ich dir bin
Wurde von der Gesellschaft angemessen angepasst.
Weil es gesellschaftlicher verpönt ist. Warum? Keine Ahnung. Ist jedenfalls so. Ich verwende es trotzdem noch im normalen Sprachgebrauch und da ist mir auch egal was die anderen denken. Das Wort war auch soweit immer eine neutrale Personenbezeichnung aber irgentwann hat sich halt jemand gedacht das man das jetzt schlechterdings muss. Ich mein „Jude“ oder so kann man im nicht beleidigenden Kontext ja genau so sagen.
Ja aber warum wird man schon dumm angekuckt wenn man das Wort in einem anderen zusammenhang sagt und nicht zu einem Schwarzen oder beleidigend