N-Wort?

7 Antworten

Hallo!

Also "dürfen" kannst du viel, und wenn du es willst kannst du auch dieses Wort verwenden, sind ein freies Land.

ABER: Ich persönlich würde es NICHT mehr verwenden - Ende!

Erstens weil es vollkommen aus der Zeit gefallen ist, und zweitens weil du bei der Nutzung schnell in Verdacht gerätst aus der rechten oder rassistischen Ecke zu kommen, und drittens es wirklich keine sehr schönes Wort ist und leider auch so ähnlich klingt wie das andere böse Wort mit "i" - und das ist ganz klar ein rechtes und rassistisches Schimpfwort.

Vorschlag: Lass es einfach bleiben, denke gibt schönere und passendere Wort für Menschen mit dunkler Hautfarbe.

Das ist zumindest meine Meinung. Grüße

jeder darf des wort sagen aber am besten sollte niemand des sagen, egal ob man schwarz is imo

Es ist generell nicht verboten, sich rassistisch zu äußern. Allerdings kann das natürlich abhängig vom konkreten Zusammenhang zu verschiedenen Problemen und hoffentlich immer zu empörter Kritik führen.

Ja, aber man muss aufpassen weil manche wahrscheinlich nicht wissen würden das man viertel "schwarz" ist

Man sollte sich eher fragen warum man überhaupt das n-Wort sagt...

Aber wenn du z.b einen schwarzen Opa hast, und deine andere Oma weiß ist, und dein deinen halbschwarzer Vater auch noch eine weiße Frau geheiratet hat, bist du dann überhaupt noch dunkel genug um nicht von anderen schwarzen immer noch als schwarz anerkannt zu werden 😅

Ich persönlich würde das Wort grundsätzlich nicht sagen weil es einfach keinen Sinn ergibt.