

weil es auf Dauer günstiger ist. - ähh... nö, das vergiss mal gleich wieder :-) Ein Starterset mit dem nötigsten fürt ERSTE Versuche kostet schon um die 100€, übermäßig weit reichste damit aber nicht und du hast kaum/keine Farben und Dekosachen dabei. Gele, Feilen und vieles Zubehör sind Dinge, die du immer nachkaufen musst.
Braucht man unbedingt ein grundier Gel - ja, wenns vernünftig halten soll
der kann man nach dem primer... - Primer gehört NICHT in Laienhände... den brauchst DU garnicht! Primer verwendet man ausschließlich nur dann, wenn man Haftungsprobleme hat, für die alle anderen Ursachen ausgeschlossen sind. Der kann nämlich ziemlich schaden, wenn man den falsch anwendet.
... direkt mit dem Aufbau anfangen - Nö... man braucht schon ein HAFTMITTEL. Aufbaugele und auch die Acrylgele haben keine ausreichenden Hafteigenschaften.
Welche Schritte:
- Naturnagelvorbereitung
- Haftschicht mit Haftgel (Grundiergel) oder auch einem dünnviskosen Fiberglasgel
- Aufbauschicht
- in Form feilen
- Farbe + Deko
- Versiegler
Alles an Farbe und Deko, das nicht bzw. kaum aufträgt, kommt zwischen Aufbau und Versiegler, alles was aufträgt zwischen 2 Schichten Aufbau.
und Geld - ich denk mal du meinst Gele :-)
- ein Haftgel, dünnflüssig da es nur sehr sdpünn aufgetragen wird... alternativ ein Fiberglasgel dünn- bis mittelviskos
- ein Aufbaugel dickviskos oder Acrylgel klar
- ein Aufbaugel dickviskos oder Acrylgel rose oder besser in Makeup, Cover, Camouflage... das dient zum optischen Abdecken und Verlängern des Nagelbettes.... guck mal hier https://www.beautynails-forum.de/bilder/galerie/stilettos-a8/5-formen-stilettos-in-blau-schwarz-p19692.html
- ggf. ein mittelviskoses klares Gel, um kleinere Unebenheiten auszubessern...
- einen Versiegler, der die Modellage abschließt und zum Glänzen bringt
- Farbgele - Lacke gehen nämlich nicht zwischen Gel...