Ist Sonnenschutz an Fenstern unnötig wenn es stark bewölkt ist?
2 Antworten
Es kommt ganz darauf an, was du machst und wie wichtig es dir ist. Es gibt die UV-B-Strahlen, die vor allem Sonnenbrand verursachen. Diese werden von Wolken und Fenstern weitgehend zurückgehalten. UV-A-Strahlen, die vor allem Hautalterung und Hautkrebs verursachen, kommen oft trotzdem durch Wolken und Fenster hindurch. Es liegt vor allem am UV-Index. Wenn dieser über 3 oder 4 liegt, kann es durchaus sinnvoll sein, Sonnenschutz anzubringen.
In der Realität merkt man das Ganze meist überhaupt nicht, trotzdem kann ein Sonnenschutz sinnvoll sein, vor allem wenn man sich viel vor Fenstern aufhält, helle Haut hat, keinen Sonnenschutz aufträgt usw.
Sonnenschutz ist also nicht nur für vollsonnige Tage ausgelegt, sondern kann auch bei bewölkten Tagen helfen. Es ist eben besser als nichts, trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit für Hautprobleme oder Sonstiges sehr gering, wenn man zu Hause, nicht vor einem Fenster, an einem bewölkten Tag, ist.
Bei Fragen, gern einfach nochmal antworten.
Es ist je wohl nicht unentwegt stark bewölkt sein und die UB-A und B Strahlen solltest nicht unterschätzen. Behalte auch den UV-Index im Blick.