Konzentration und Willen, etwas Herausforderndes zu meistern, nimmt ab, vor allem durch Social Media oder meinetwegen auch durch Fernsehen. Die Menschen werden, weil sie viel, viel Zeit haben und wenig Angst, um ihr Überleben haben müssen, fauler. Das bringt natürlich viele dazu KI zu benutzen, um sich Aufgaben zu vereinfachen.
KI ist aber für viele auch eine Bereicherung und viele benutzen es, weil es Dinge vereinfacht und beschleunigt, nicht unbedingt, weil sie es nicht anders könnten. Es sind also immer mehrere Perspektiven.
Klar ist aber, dass wir eine Externalisierung des Wissens sehen, immer weniger Leute merken sich tatsächlich etwas. Sie merken sich, wo sie etwas gesehen haben, das spart Hirnleistung. Das wird durch KI natürlich noch drastischer und einfacher.
Fernsehen ist also eher ein Symptom als Ursache des Problems, ganz unrecht hast du aber meiner Meinung nach nicht. Wenn man sich mehr mit relevanten Dingen beschäftigen würde, bräuchte man es im Zweifel weniger. Trotzdem benutzen es viele einfach der Einfachheit wegen, auch Menschen im Mittelalter hätten von KI Gebrauch gemacht.