Wie lange bräuchten wir, bis wir alle möglichen Varianten unseres Lebens durchlebt haben?

Mal angenommen, wir würden nach dem Tod auf einer anderen Erde irgendwo in Universum neugeboren werden und würden die nächste Variante unseres Lebens durchleben.

Bis unser Universum irgendwann stirbt, würden wir bis dahin alles mögliche an Varianten unseres Lebens durch haben? Also das wir alles mögliche an Varianten und Kombinationen erleben und alles mögliche an Möglichkeiten ausschöpfen.

Beispiele an Varianten:

  • unsere Erde: Starfield ist von Bethesda
  • Erde 2: Starfield existiert als No Man´s Sky Version
  • Erde 3: Starfield existiert als Spore Version
  • Erde 4: Starfield existiert als World of Warcraft Version

etc.

Beispiele an Kombinationen:

  • unsere Erde: World of Warcraft spielt auf Azeroth, Everquest II spielt auf Norrath
  • Erde 2: World of Warcraft spielt auf Azeroth, Everquest II spielt auf Azuria
  • Erde 3: World of Warcraft spielt auf Azeroth, Everquest II spielt auf Atreia
  • Erde 4: World of Warcraft spielt auf Azeroth, Everquest II spielt auf Arborea

etc.

und noch viele andere Dinge, die variieren können und man auch miteinander kombinieren kann.

Was meint Ihr? Könnte unser Universum ein Alter mit ganz ganz vielen Nullen erreichen und würde es für alle Möglichkeiten ausreichen, bis wir wirklich alles ausgeschöpft haben?

Leben, Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Möglichkeiten, Philosophie, Statistik, Unterbewusstsein, Varianten
Wieso ändert sich das Hautgefühl, wenn man sich längere Zeit ein Bild anschaut, wo ein Mensch zu sehen ist?

Von 2005 - 2008 habe ich eine Ausbildung zur Bürokraft in Berufsbildungswerk Neuwied absolviert und 2009 hatte ich einen Termin wegen Beruf/Arbeitsplatz in BBW Neuwied.

An dem Tag hatte ich paar Leuten die Hand gegeben, hatten alle dieselbe Gesichtsform, sahen aber unterschiedlich aus und waren unterschiedlich angezogen, wahrscheinlich wird es daran gelegen haben, das ich irgendwann vorher in Internet z.B. bei Wer kennt wem ein Foto einer Person gesehen habe, dessen Gesichtsform dieselbe war wie bei dem betreffenden Leuten, denen ich die Hand gegeben habe.

Beispiel:

  • In Internet sehe ich ein Foto von Carina Meyer
  • am nächsten Tag treffe ich Christian Müller, Sabrina Müller, Sandra Müller, Stefan Müller und Andreas Müller und gebe allen 5 Leuten die Hand.
  • Da Christian, Sabrina, Sandra, Stefan und Andreas dieselbe Gesichtsform haben wie Carina, fühlt sich die Haut aller 5 Leute fast identisch und ähnlich an, also spüre ich das Hautgefühl, was ich bei Carina spüren würde, wenn ich ihr die Hand gebe.
  • Das eigentliche Hautgefühl bleibt, aber es kommt noch ein zweites Gefühl dazu und es ist mit beiden kombiniert.

Bei mir funktioniert sowas und habe auch Autismus/Asperger.

Wenn ich mir ein Foto von einer Person anschaue, die dieselbe Gesichtsform wie ich habe und es eine längere Zeit betrachte oder es Minutenlang in Sichtfeld bleibt z.b. Bild an der Wand, Bild auf dem Desktop etc., ändert sich mein Hautgefühl und bekomme das Hautgefühl der betreffenden Person, wie sich die Person anfühlen würde, wenn ich der betreffende Person die Hand gebe..

Wenn die Person auf dem Foto eine andere Gesichtsform hat, funktioniert es natürlich nicht, funktioniert nur, wenn die betreffende Gesichtsform der eigenen Gesichtsform fast identisch ist und ähnelt.

Es funktioniert auch mit Grafiken von Figuren aus Computerspielen, wenn betreffende Figuren dieselbe Gesichtsform haben, wie die eigene Gesichtsform.

Woran liegt das? Hat es etwas mit Autismus/Asperger und Synästhesie zutun oder ist sowas normal?

Kennt Ihr sowas?

Was sind Eure Erfahrungen?

Figur, Computer, Computerspiele, Bilder, sehen, 3D, Menschen, Haut, Grafik, Gehirn, Personen, Wissenschaft, Psychologie, 2D, Forschung, Haptik, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Gesichtsform, Verknüpfung, hautgefuehl
Befinden wir uns in einer Endlosschleife?

Also das wir endlos viele Varianten unseres Lebens durchleben und es immer ähnlich wie das vorige Leben ist und wir alles mögliche an Varianten und Kombinationen erleben.

Vielleicht geht es nach dem Tod irgendwie weiter:

  • Wenn wir im Bett sterben, wachen wir als Kleinkind im Bett in einer ähnlichen Wohnung auf.
  • Sterben wir in unseren Sessel, wachen wir als Kleinkind auf dem Arm einer Person auf z.B. Vater, Mutter, Oma, Opa etc.

etc.

Vielleicht finden wir auch alles aus unseren Leben in alternativen Leben an anderen Stellen wieder.

Ein Beispiel mit Computerspielen:

  • aktuelles Leben: Starfield ist von Bethesda
  • Leben 2: Starfield in No Man´s Sky Version
  • Leben 3: Starfield in Spore Version
  • Leben 4: Starfield in Everquest II Version
  • Leben 5: Starfield in Final Fantasy VIII Version

etc.

Genauso könnte es auch mit allen anderen Dingen sein.

Das Gebäude der Firma, wo wir vor dem Tod gearbeitet haben, könnte in nächsten Leben unser Kindergarten sein, natürlich etwas anders und auch entsprechend angepasst und unsere Arbeitskollegen wären dann Kinder mit gleichen Haaren und gleicher Gesichtsform, aber andere Namen, vielleicht hat unsere Kindergartengruppe von dem Gesichtsformen und Haaren her dieselbe Kombination an Leuten wie unsere Abteilung unserer Arbeitsstelle vor unseren Tod.

Was meint Ihr?

Leben, Fortsetzung, Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Leben nach dem Tod, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Varianten, Ähnlichkeit, Endlosschleife, Multiversum, nach dem tod
Gibt es Träume, wo man sich in einer Fruchtblase befindet?

Beispielszenario eines möglichen Traumes:

  • Person XY kommt in einen hellen weißen Raum
  • Er/Sie wird von einer Fruchtblase umhüllt
  • Der helle Raum verändert sich
  • Er/Sie schwebt mit der Fruchtblase von der Decke zum Boden
  • Fruchtblase löst sich auf
  • Er/Sie geht dem Gang entlang und fragt wo der Ausgang ist
  • Er/Sie geht weiter und am Ausgang wird gesagt "2026 ist das unsere neue Werkstatt" (Statt Werkstatt kann auch etwas anderes genannt werden z.B. Schule, Wohnung, Gebäude, Firma etc.)

^ So einen Traum hatte ich 2017 gehabt, der Traum kam mir auch bekannt vor und war auch ein Deja vu.

Hattet Ihr solche Träume auch gehabt und was hat es zu bedeuten?

  • Ist der helle Raum mit weißen Licht die Stelle, wovon bei dem Nahtoderlebnissen die Rede ist?
  • Stellt die Fruchtblase die Schwangerschaft dar, wo man gerade im Bauch der Mutter ist?
  • Stellt das Gebäude dem neuen Körper dar, dem man in nächsten Leben bekommt?

Theorie: Mal angenommen, ich bin in meinen vorigen Leben auf einer alternativen Erde in April 2025 gestorben, das ich beim sterben ebenfalls etwas geträumt habe und unter dem vielen geträumten Bildern/Szenen wurde dann auch mein Tod verarbeitet und während ich hier auf unserer Erde am 3. Juni 1981 geboren wurde, wäre auf meiner vorigen alternativen Erde Januar 2026 gewesen. Von April 2025 - Januar 2026 sind auch 9 Monate, da eine Schwangerschaft 9 Monate dauert. 2017 hätte ich dann genau die Szene geträumt, wo mein Tod verarbeitet wurde.

Was meint Ihr? Kennt Ihr solche Träume? Was sind Eure Erfahrungen und wie kommt sowas zustande?

Schwangerschaft, Träume, Körper, Bedeutung, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, weiß, Forschung, Gebäude, Meinung, Nahtoderfahrung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Raum, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Fruchtblase, Multiversum, Erfahrungen
Kann sich die Psyche Menschen in anderen Farben vorstellen?

Ist sowas möglich, wenn ja, wieso?

Ich habe Autismus/Asperger

Bei mir funktioniert es wie folgt:

  • Ich öffne in Adobe Photoshop ein Bild von mir
  • schneide mein Gesicht aus
  • verkleinere mein Gesicht auf 10x11 Pixel
  • öffne ein Foto einer anderen Person
  • platziere mein verkleinertes Gesicht auf dem Pullover einer anderen Person
  • Speichere das Bild auf dem Desktop ab
  • Bild bleibt für 1 Stunde in meinen Blickfeld, während ich z.B. in Internetsurfe, ein Computerspiel spiele oder am PC arbeite.

^ Innerhalb der Stunde verändert sich mein Hautgefühl und meine Haut fühlt sich für mich selber so an, wie sich die Person auf dem Foto anfühlen würde, wenn ich der betreffenden Person die Hand gebe, während die Person genau das an hat, was er/sie auf dem Foto trägt.

Wenn man selber als Beispiel braune Haare hat und helle Kleidung zu einen am besten passen und die Person auf dem Foto hat als Beispiel schwarze Haare und schwarze Kleidung an, würde die Psyche einen selber in dem Beispiel mit schwarzen Haaren und schwarzer Kleidung vorstellen?

  • Wenn man kein Typ für schwarze Kleidung und/oder schwarze Haare ist, hätte man ein schlechtes Hautgefühl.
  • Wenn man ein Typ ist, der auch schwarze Haare und/oder schwarze Kleidung tragen kann, hätte man ein schönes weiches Hautgefühl.

Das mit dem Hautgefühl klappt bei mir auch mit anderen Personen, wenn ich Gesichter von anderen Personen auf Gegenstände oder Personen platziere.

Wie sieht es bei Gegenständen aus? Wenn ich in Adobe Photoshop mein Gesicht, statt auf einer Person, auf ein Fußballtrikot platziere, ändert sich für die Psyche nur die Farben der Kleidung und die Haarfarbe bleibt gleich?

Was meint Ihr?

Kleidung, Experiment, Farbe, Vorstellung, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Forschung, Gegenstände, Meinung, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Farbpsychologie, Verknüpfung, Eindruck, Eindrücke, Erfahrungen
(Umfrage) Kann das Gehirn sich etwas ausdenken (Träume)?

oder sehen wir im Traum alles, was wir irgendwann schon einmal gesehen, Wahrgenommen oder gehört haben müssen?

Was ist der Unterschied zwischen Personen, Tieren, Gegenständen, Gebäuden, Computerspielen etc.?

Wenn man sich als Beispiel in Google Earth ein fremdes Gebäude anschaut und irgendwann träumt man genau von diesen Gebäude, wo man sich drin befindet, werden in dem Beispiel Räumlichkeiten genommen, die man irgendwo schon mal gesehen hat? Also das Räumlichkeiten genommen werden, die in so ein Gebäude passen könnten.

Wenn man als Beispiel von einen MMORPG träumt und man befindet sich in einen Dungeon, könnte das Dungeon als Beispiel ein Gebäude sein was man in Google Earth gesehen hat und dort sind Rume drin, die man irgendwann irgendwo schon mal gesehen hat?

Wenn man im Traum sich in der Schule befindet, könnten als Beispiel die eigenen Arbeitskollegen in selben Alter und Mitschüler sein, während betreffende Arbeitskollegen in richtigen Leben unterschiedlich alt sind? Also man würde bereits gesehene Personen an anderen Orten sehen.

Wenn man in Google einen Gegenstand gesehen hat, könnte der betreffende Gegenstand im Traum einen selber gehören?

Wie ist es möglich, von Situationen, Gebäuden. Personen, Gegenständen zu träumen, die man noch nie zuvor gesehen hat? Sind es trotzdem Dinge, die man irgendwann schon einmal gesehen haben muss?

Was ist, wenn man als Beispiel 2002 von einen Julian Müller träumt und 2010 lernt man einen Christian Müller kennen, der Julian Müller aus dem Traum ähnelt?

Also wie sind die Zukunftsträume zu erklären?

Ich hatte als Beispiel mal folgende Träume gehabt:

  • Hatte früher mal Final Fantasy X gespielt und im Traum war es ein anderes Computerspiel, wo man leuchtende Sphäroiden (aus dem Tempelprüfungen) in eine Tür einsetzen musste.
  • Hatte auf Youtube schon mal ein Let´s play Video zu Might & Magic II gesehen und im Traum hatte ich das Spiel selber und saß am Amiga und hatte eine Might & Magic II Diskette in der Hand.
  • War schon mal in Kaufland Troisdorf, hatte mir in Google Earth auch die WfbM Elbe Nord angeguckt und irgendwann träume ich von dem Elbe Werkstätten in Hamburg und da war ein Flur, der einer Stelle in Kaufland Troisdorf ähnelte.

Was sind Eure Erfahrungen? Was meint Ihr?

Ja 70%
Nein 19%
Weiß ich nicht 11%
Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gesicht, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Ähnlichkeit, Zukunftsträume, Abstimmung, Umfrage
Habe ich direkt in seine Seele geschaut?

Hallo!

Grade vorhin ist etwas echt krasses passiert, und jetzt frage ich euch, ob ihr schon einmal Erfahrungen/Erlebnisse diesbezüglich hattet.
Oder zumindest ob ihr mir dazu mehr sagen könnt…

Nach dem Sex bin ich oft besonders emotional und fange hin und wieder das weinen an.
Ich habe Traumata von einer vorherigen Beziehung (wobei das eine andere Baustelle ist) und deshalb versucht mich mein Freund immer (früher oder später erfolgreich) zu beruhigen.

Heute war es so, dass er sich über mich gebeugt hatte und mich festgehalten/umarmt hat. Er hat versucht, meine Atmung etwas zu verlangsamen und hat immer langsam ein und ausgeatmet, währenddessen mir ganz tief in die Augen geschaut.

Irgendwann plötzlich wurde ich ganz automatisch still, ich hab nicht mal mehr geschluchzt, sondern einfach mitgemacht. Tränen sind mir die ganze Zeit noch aus den Augen gelaufen, aber ich hab laut meinem Freund aus dem Nichts heraus “in eine andere Welt” gestarrt.
Und das was ich in diesen wenigen Minuten gesehen habe ist eigentlich wirklich unbeschreiblich.

Der ganze Raum wurde plötzlich von einem braunen/goldenen Licht überflutet und die Augen von meinem Freund haben sich heller gefärbt (sie sind braun und wurden Gold/gelb).
Und irgendwie hatte ich das Gefühl gar nicht mehr den Körper meines Freundes anzusehen, sondern irgendetwas anderes. Etwas eigentlich unerreichbares, aber es war über mir gesessen und hat mich ganz liebevoll angeschaut. Ich wollte es berühren, habe mich aber nicht getraut. Ich wollte es nicht verletzen, weil es wirklich kostbar ausgesehen hat. Ich habe alles um mich herum vergessen, ich konnte nur noch an dieses schimmernde Gesicht von meinem Freund denken. Aber wie gesagt, das da vor mir war gar nicht mehr mein Freund sondern etwas anderes.

Es war wie als hätte ich einen Engel oder sowas gesehen.
Irgendwann hat mich mein eigentlicher Freund wieder “zurückgeholt”, er meinte dass ihm mein Blick Angst einjagt und dass meine Augen so komisch groß wären.
Er hat rechtzeitig ein Foto davon gemacht- obwohl das Licht im Zimmer an war, waren meine Pupillen so riesig, dass man fast nicht mehr meine Iris gesehen hat.

Ich hab ihm dann das Ganze erzählt, und daraufhin hat er das Weinen angefangen und meinte, dass er das Gefühl hat seine Seele hat sich in diesem Moment bei mir gezeigt und hat mir etwas mitteilen wollen…

Keine Ahnung ob sowas möglich ist, ich hab nämlich noch nie so etwas derartig friedvolles erlebt.
Meint ihr, man kann Seelen sehen? Man sagt ja immer die Augen seien der Spiegel zur Seele (oder irgendwie so), aber noch nie habe ich mich so gefühlt als hätte ich seine Seele auch nur annähernd so erhaschen können.

Oder war es vielleicht ein Engel?
Diese Präsenz kam auf jeden Fall mit Brauntönen/Safranfarben einher und hat mir kurzzeitig fast alle Sinne entraubt.

Ich bin echt mal gespannt auf eure Antworten! Und nein, bestimmt war es keine Einbildung! Da war wirklich etwas, nur verstehe ich nicht, warum…

LG! 🫶🏻

Seele, Spiritualität, Esoterik, Engel, spirituell, Psychologie, Aura, Chakra, Geist, Gott, Heilig, Mystik, Mystisch, paranormal, tarotkarten, Übernatürliche Fähigkeiten, Übernatürliches, Unterbewusstsein, Erscheinung, Tarot-Karten, übernatürliche Kräfte, Verbundenheit, Spirituelle Erfahrung
Umfrage: Gibt es einen Endloskreislauf im Universum?

Könnte es auch der Sinn unseres Lebens sein, dass wir uns immer wieder bis zum 1000jährigen Paradies entwickeln und danach auch immer und immer wieder von vorne beginnen?

Beispielszenario:

  • Universum entsteht
  • Erde 1 entsteht
  • Menschheit beginnt in der Steinzeit
  • Alle Menschen durchleben mal angenommen 100 Varianten ihres Lebens auf 100 alternativen Erden, die jeweils etwas besser und fortschrittlicher sind als das vorige.
  • in 100. Leben ist man so weit entwickelt, dass alle Probleme gelöst sind und der Tod hinausgezögert wurde und alle Menschen bis zu 1000 Jahre alt werden können und im Paradies leben.
  • Alle Menschen werden mal angenommen nach 950 Jahren auf verschiedene alternativen Erden verteilt, wo es jeweils wieder mit der Steinzeit beginnt.
  • Viele Menschen Gruppen leben jetzt auf Erde 2.
  • Es werden wieder 100 verschiedene Varianten des eigenen Lebens auf 100 alternativen Erden durchlebt, die ebenfalls jeweils besser und fortschrittlicher als das vorige sind.

usw. und das nach dem 1000jährigen Paradies für uns immer wieder eine neue Erde folgt, wo es jeweils wieder von vorne beginnt.

Also der Anfang ist immer das schlechteste, also die Hölle und das letzte ist immer das beste, was 1000 Jahre dauert und unser Paradies ist.

Was meint Ihr?

Nein 50%
Weiß ich nicht 29%
Ja 21%
Leben, Religion, Menschen, Seele, Tod, Paradies, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Entwicklung, Forschung, Fortschritt , Geist, Glaube, Gott, Meinung, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Zyklus, Abstimmung, Umfrage
Umfrage: Hat es Einfluss auf die Träume wenn man in einer Umgebung mit alten Leuten (ab 60 Jahre) wohnt?

Wenn man als Beispiel in einen Mietshaus wohnt, wo alte Leute ab 60 Jahre wohnen, das man bei Opa und Oma schläft etc., hat es Einfluss auf die eigenen Träume? Fördert sowas auch die Zukunftsträume?

Also man träumt von besseren Varianten von Erlebnissen und irgendwann danach erlebt man schlechtere Varianten von Erlebnissen, die man geträumt hat oder das es 1:1 eintrifft.

Beispiele von möglichen Zukunftsträumen:

  • Man arbeitet in Firma A, träumt von Firma B und wechselt 2 Jahre später zu Firma B oder die Variante, dass man zu Firma C wechselt, aber Firma B irgendwo ähnelt.
  • Man hat Final Fantasy X gespielt und träumt von der Tempelprüfung in einer besseren Variante als Beispiel als separates Spiel.
  • Man schaut sich ein Let´s Play Video eines Computerspiels auf Youtube an und im Traum hat man genau dieses Spiel selber.
  • Man träumt von einen MMORPG und im Traum stirbt man und Tag drauf kippt auf der Arbeit die Palette um, da man falsch gestapelt hat.

etc.

Was meint Ihr? Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr in einer Umgebung mit alten Leuten vermehrt Zukunftsträume als bei einer Umgebung mit jüngeren Menschen?

Falls es Zukunftsträume fördert, woran könnte sowas liegen? Was könnte die Ursache dafür sein?

Ja 56%
Nein 44%
Weiß ich nicht 0%
Senioren, Wohnung, Oma, Opa, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, alte Leute, Erlebnis, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Situation, Mietshaus, Zukunftsträume, Erfahrungen
Umfrage: Könnten in unseren Leben auch die Leben unserer Vorgänger mit drin stecken?

Im Laufe des Lebens haben wir viele Stationen, wo wir aufhören und anfangen z.B. Kindergarten, Schule, Ausbildung, Lehrgänge und Arbeit.

Die einzelnen Stationen könnten dann verschiedene Leben unserer Vorgänger sein, also wenn wir aufgehört haben, waren es die jeweiligen Tode und wenn wir woanders angefangen haben z.B. in einer anderen Firma, wären das die jeweiligen Geburten.

Wenn wir uns in Hypnose versetzen lassen und in ein anderes Leben zurückführen lassen, könnte es sein, dass da Teile aus unseren Leben in Teile aus früheren Leben übersetzt werden?

Also wenn man als Beispiel auf der Arbeit eine Gummibandschlacht miterlebt und lässt sich irgendwann danach in ein anders Leben zurückführen, die Gummibandschlacht könnte in dem Beispiel als dem ersten Weltkrieg übersetzt werden und der eigene Vorgänger hätte demzufolge in ersten Weltkrieg gelebt und auch miterlebt.

Könnte es auch sein, dass unsere Vorgänger irgendwie auch immer dieselben Leute getroffen haben, die wir auch getroffen haben, aber ähnlich aussahen und auch andere Namen hatten?

Früher gab es noch nicht so viele Menschen wie heute, vielleicht haben viele Menschen auch demselben Vorgänger, also das es mehrere Cleopatras, Mozarts etc., gibt, wenn man die richtigen Menschen in ein anderes Leben zurückführt..

Unser Körper vergeht wenn wir Tod sind, vielleicht gibt es etwas, was irgendwann im neuen Körper weiterlebt z.B. sowas wie Seele, Energie etc.

Was meint Ihr?

Nein 77%
Ja 23%
Weiß ich nicht 0%
Leben, Menschen, Energie, Seele, Informationen, Tod, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Reinkarnation, Rückführung, Theorie, Unterbewusstsein, Wiedergeburt, Abstimmung, Umfrage
Umfrage: Variiert das Hautgefühl nach dem betrachten eines Fotos?

Wenn man als Beispiel ein seidig weiches Hautgefühl hat und man betrachtet mehrere Sekunden lang ein Foto, wo man als Beispiel einen blaugrünen Pullover an hat, bleibt das eigene Hautgefühl gleich, aber es variiert etwas und passt sich der blaugrünen Farbe an.

Wenn man auf dem Foto statt etwas blaugrünes, etwas gelbes an hat, wäre irgendwie das gelb mit in seidigen Hautgefühl drin, also fühlt sich die Haut dann wie gelbe Seide an.

Bei allen anderen Farben und Kombinationen genauso.

Was sind Eure Erfahrungen, wenn Ihr Euch ein Foto von Euch mehrere Sekunden angeschaut habt oder es die ganze Zeit im Blickfeld ist z.B. an der Wand, auf dem Tisch etc.?

Woran liegt das? Ist es Euch aufgefallen, dass Euer Hautgefühl etwas variiert, sobald Ihr ein Foto von Euch länger angeschaut habt?

Ist das eine Synästhesie? Hat es etwas mit Autismus/Asperger zutun?

Wenn ich ein Foto von mir mehrere Sekunden anschaue, bleibt mein Hautgefühl zwar gleich, aber es variiert etwas in der Farbe und passt sich der Farbe an, was ich auf dem Foto auf der Kleidung habe.

Nein 92%
Ja, 8%
Weiß ich nicht 0%
Foto, Bilder, Augen, sehen, Menschen, Farbe, Gesicht, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, anschauen, Asperger-Syndrom, Autismus, Forschung, Nerven, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, hautgefuehl, Tastsinn, Erfahrungen, Abstimmung, Umfrage
Was hat das Universum für einen Sinn?

Da unser Universum riesig ist, könnte es demzufolge nicht auch endlos viele alternative Erden geben?

Irgendwann stirbt auch unser Universum, könnten wir bis dahin vielleicht auch alles mögliche an Varianten unseres Lebens und alles mögliche am Kombinationen erlebt haben? Bei unendlich vielen Varianten und Kombinationen könnte es auch Varianten geben, wo als Beispiel die Wohnung alleine oder + die Umgebung dieselbe ist, aber alles andere sieht anders aus

Könnten Wohnungen, Arbeitsplätze, Schulen, Kindergärten, Städte, Computerspiele etc. bei dem vielen Möglichkeiten auch alles andere sein?

Könnten auch einzelne Lebensabschnitte von Leben zu Leben immer eine Stufe höher sein? Also die Leute, mit denen man als Beispiel in der Schule war, dass das Schulgebäude in nächsten Leben irgendwie dasselbe Gebäude ist, aber anders aussieht und es eine Firma ist und die Mitschüler wären dann Arbeitskollegen und sich auch deren Stammbäume verschoben haben und die Mitschüler bei der Variante ältere Jahrgänge sind.

Wenn bekannte Menschen wie z.B. Verwandte, Freunde, Arbeitskollegen zu eigenen Lebzeiten gestorben sind, das man sie in nächsten Leben irgendwie als Babys oder Kleinkinder trifft und statt eines älteren Jahrgangs, in einen jüngeren Jahrgang sind und irgendwann nach einen selber geboren wurden.

Was meint Ihr?

Leben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Entwicklung, Forschung, Fortschritt , Meinung, Möglichkeiten, Philosophie, Physik, Psyche, Unterbewusstsein, Varianten
Umfrage: Ist unser Unterbewusstsein sowas wie eine AI?

Funktioniert unser Unterbewusstsein so ähnlich wie eine prozedurale Generierung?

Wenn unser Leben aus Bausteinen für die persönliche Zukunft besteht, werden diese in unseren Träumen auch miteinander vermischt und man träumt von Erlebnissen, die eine Mischung aus verschiedenen Erlebnissen unseres Lebens sind.

Sind unsere Erlebnisse im Traum nicht oft auch andersherum? Also schöne Erlebnisse tauchen im Traum in form negativer Erlebnisse auf und negative Erlebnisse, werden positive Erlebnisse.

Wenn wir sterben und ein neues Leben bekommen, wenn auch alle Bausteine unseres persönlichen Lebens neu vermischt und zusammengesetzt werden, wäre unser Leben dann immer und immer wieder zu 50% gut und zu 50% schlecht?

Also alles was gut war, ist in nächsten Leben irgendwie schlecht und alles schlechte wäre gut und auch alle anderen Dinge sind ebenfalls irgendwie andersherum.

Beispielszenario:

  • Leben 1: Beispielperson lebt einsam auf einen Berg, ohne Geschäfte in der Nähe und hat eine Eigentumswohnung.
  • Leben 2: Beispielperson wohnt am Stadtrand mit Geschäften in der nähe auf flachen Land und hat eine Eigentumswohnung.
  • Leben 3: Beispielperson lebt auf einen Dorf auf dem Land, ebenfalls ein eigenes Haus
  • Leben 4: Beispielperson lebt in einer Innenstadt und hat diesmal eine Mietwohnung.

usw.

Werden aus unseren Bausteinen des eigenen Lebens im Traum nicht auch neue Szenen aus dem Bausteinen generiert?

Was meint Ihr?

Nein 59%
Ja 23%
Weiß ich nicht 18%
Leben, Zukunft, Träume, Körper, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Kreislauf, Psychologie, Bausteine, Bauteile, Erinnerung, Erlebnis, Forschung, Gedächtnis, künstliche Intelligenz, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, endlos, Multiversum, Zusammensetzung, Abstimmung, Umfrage
Umfrage: Sieht man vor der Geburt eine Vorschau auf das kommende Leben?

Wenn ein Fernsehfilm angekündigt wird, sehen wir auch eine Vorschau und die Szenen aus der Vorschau bekommen wir im Laufe des Films zu sehen, wenn wir uns dem Film anschauen.

Wenn unser Leben ein Drehbuch ist, könnte es mit unseren Leben genauso sein?

Also bevor wir geboren werden, das wir eine Vorschau auf unser Leben zu sehen bekommen und im Laufe des Lebens erleben wir die Szenen aus der Vorschau und haben ein Deja vu Erlebnis und haben das Gefühl, das wir genau dieses Situation schon einmal gehabt hätten.

Es wird davon gesprochen, dass der Schlaf der kleine Bruder vom Tod ist. Wenn wir schlafen, träumen wir auch etwas, aber es sind alles Mischungen unserer Erlebnisse aus unseren jetzigen Leben und auch irgendwie anders.

Könnte es beim Tod genauso sein, dass wir vorm geistigen Augen Traumartige Bilder sehen, die mit Dingen aus unseren gelebten Leben neu vermischt sind und es eine Vorschau auf das nächste Leben ist?

Beispielszenario für eine Vorschau aufs nächste Leben und Deja vu:

  • Timo spielt Final Fantasy X und macht dort auch die Tempelprüfungen, wo man die Sphäroiden einsetzen muss
  • Jahre später stirbt Timo
  • Timo sieht Bilder vorm geistigen Augen
  • Unter dem Bildern tauchen auch Bilder auf, die an Final Fantasy X erinnern, aber es sind die Tempelprüfungen in verbesserter Form und als ein eigenständiges Spiel.
  • In einer Szene zum Spiel, ist auch eine Stelle zu sehen, wo es links zur Ausgangstür geht und vorne ist eine Treppe ist, wo ein Gegner oben wartet. In der Ausgangstür sind schon paar Kugeln (lila und rote) drin, in der nähe kann man eine Wand zerstören, um dort ein Item einzusammeln. Um die Tür zu öffnen, müssen noch mehr leuchtende Kugeln gefunden werden.
  • Nach weiteren Bildern wird Timo auf einer alternativen Erde neugeboren.
  • In Laufe des Lebens spielte Timo ein Computerspiel, was in Leben davor irgendwie Final Fantasy X war.
  • Timo kommt im Spiel an eine Stelle, wo es links zur Ausgangstür geht und vorne ist eine Treppe ist, wo ein Gegner oben wartet. In der Ausgangstür sind schon paar Kugeln (lila und rote) drin, in der nähe kann man eine Wand zerstören, um dort ein Item einzusammeln. Um die Tür zu öffnen, müssen noch mehr leuchtende Kugeln gefunden werden. und genau diese Situation kommt Timo bekannt vor und hat ein Deja vu.

Was meint Ihr?

Nein 92%
Ja 4%
Weiß ich nicht 4%
Leben, sterben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Drehbuch, Forschung, Meinung, Philosophie, Schicksal, Unterbewusstsein, Wiedergeburt, Wiederholung, Neugeborenes, Vorschau, Ähnlichkeit, Deja vu, Multiversum, Erfahrungen, Abstimmung, Umfrage
Ein Wort hören beim Meditieren?

Heii, kennt sich vielleicht jemand mit Meditationen aus?
Ich habe schon sehr viele Erfahrungen sammeln müssen, mit meinen jungen 18 Jahren. Ich hatte schon vor 2 Jahren eine Verhaltenstherapie. Drogen und Sucht Therapien weil ich eine Sucht hatte und ich erhielte Hilfe vom Jugendamt.
Ich habe 6 Geschwister und bin selbst die älteste.
Seit einem Jahr beschäftige ich mich viel mit der Astrologie & mit allen was dazu gehört. Lesen tu ich mittlerweile auch, malen gehört zu meinen Standards und alles rund um die Ernährung finde ich auch ziemlich Interessant.

Nun habe ich angefangen zu Meditieren, alles hat gekribbelt, Zuckungen hatte ich auch aber ist das Normal dass ich das eine mal das Wort Zwang gehört habe?
Eigentlich habe ich mich ziemlich entspannt dabei gefühlt, ich habe auch so kleine Schatten gesehen was ich aber auch für sehr beruhigend wahrgenommen habe. Ich hatte vorher positive Gedanken, während der Mediation hatte ich auch so Gedanken wie: Mach dir keine Sorgen, Vertrau den Prozess, du schaffst das, usw. nur schlichen sich auch kurze Unsicherheiten ein (Konzentrier dich auf deinem Atem) und dann hörte ich irgendwann das Wort Zwang.

weiß Jemand was das bedeuten könnte? Wenn das überhaupt irgendeine Bedeutung haben könnte?

Ich sehe seit längerem immer wieder Engelszahlen und Träume immer wieder von Dingen die ich Bewusst nicht mehr wahrnehme aber Unterbewusst in mir stecken.
Früher konnte ich mich nie an meine Träume erinnern.

Würde mich sehr über Personen freuen, die mögliche Antworten haben weil Sie dich damit auskennen.

Danke schonmal im Vorraus, bussy.

Meditation, spirituell, Psychologie, Bewusstsein, Träume deuten, Unterbewusstsein

Meistgelesene Fragen zum Thema Unterbewusstsein