Prägt der Sterbeort das nächste Leben?
Stirbt man als Beispiel in einer Wohnung, was sich in einer bestimmten Umgebung befindet.
Beim sterben zeigt das Gehirn noch Aktivitäten, bevor es ganz aus ist und es werden Erinnerungen abgerufen.
Vielleicht findet man sich als 1jähriges Kind (mit Beginn des Ich Bewusstseins) in einer ähnlichen Umgebung (möglicherweise mit identischen Gefühlen) wieder und beginnt in irgendwo in der Wohnung z.B. Haus oder Mietwohnung.
Bleibt das Kind bis in Erwachsenen Alter oder sogar bis ins hohe Alter in der Wohnung wohnen und träumt jede Nacht etwas.
Was ist, wenn Person XY (Kind, Jugend, Erwachsen und Senior) in der betreffenden Wohnung oft von Bruchstücken träumt, die aus anderen Varianten des aktuellen Lebens sein könnten und diese sogar eintreffen können, was natürlich Zufall wäre und es auch zu wiederkehrende Orte in dem Träumen kommt?
Wenn geträumte Bruchstücke Tage, Wochen, Monate oder Jahre später eintreffen, das es auch zu Deja vu Erlebnissen kommt.
Was meint Ihr?
4 Antworten
Du stellst Verbindungen her, die es so nicht geben kann.
Nicht der Sterbeort, sondern deine Taten werden nach der buddhistischen Lehre dein künftiges Karma bestimmen.
Auch manches sofort schon. Wenn du dir den großen Zeh stösst, überlege, was du grad gedacht hattest.
Das Jenseits wirkt auch hier im Diesseits.
Es spricht aber in Bildsprache, artgleich.
Vielleicht findet man sich als 1jähriges Kind
Ich hab noch nie gehört, dass jemand im Alter von einem Jahr auf die Welt kommt.
Da es kein nächstes Leben gibt, ist es völlig egal, wo oder wie man stirbt.