Ex Freund geht feiern nach Trennung?

Hallo Leute ,

Ich habe mit meinen Freund heute Schluss gemacht weil ich einige Probleme habe die ich klären muss und ich erst mal Zeit für mich brauche weil mir auch einiges passiert ist und ich ihn mit reingezogen habe .
Ich habe es ihn lange erklärt und seine Antwort war nur : ich komme und hole meine Sachen ab . Und das war’s .
Kein warum , keine Emotionen … Er ist dann mit seinen Kumpel gekommen um seine Sachen vor meiner Tür abzuholen . Er konnte mir nicht in die Augen schauen hat weg geschaut hat seine Sachen genommen und isr dann gegangen , ohne ein Wort zu reden und davor hat er noch mit seinem Kumpel gelacht .

jetzt habe ich seine Story gesehen wo er in einer Disko war bis 5 Uhr morgens …. Ich hab ihn gefragt wie es ihn mit der Trennung geht und ob er nochmal reden mag , obwohl ich eigentlich sogar Schluss gemacht habe und er meinte ich habe jetzt meine Sachen das ist reden genug …

Ich war mit ihn 2019 über ein Jahr zusammen und verlobt und Ende 2020 getrennt . Danach sind wir vor 1 Monat wieder zusammen gekommen 2 Jahre später wir wären gestern eig 1 Monat zusammen gewesen …. das wir ein Monat zusammen wären hat er auch vergessen und der Auslöser für die Trennung war auch , das er seiner Mama erst nach 3-4 Monaten sagen möchte das wir zusammen sind obwohl sie mich eigentlich kennt . Heißt ich muss eigentlich Monate warten bis ich zu ihn kommen darf weil er hat Angst vor ihrer Reaktion … und ich denke mir wenn er es wirklich ernst meint so wie er es immer sagt , dann kann er es ihr auch sagen weil meine Familie wusste auch das wir wieder glücklich zusammen sind … und eine Beziehungspause wollte er auch noch oben drauf weil ich gesagt habe das mein Leben den Bach unter geht und er mir erst mal Zeit geben wollte damit ich erst mal für mich sein kann …

Und das er so emotionslos ist und jedes Mal feiern und saufen geht verletzt mich schon weil wenn man wirklich liebt kämpft man eigentlich um die Person ich weiß das ich selber Schluss gemacht habe aber als er damals Schluss gemacht hat , hab ich auch Monets gekämpft und geheult ….
deswegen verstehe ich das ganze nicht …

könnt ihr mir Tipps geben , warum er evtl so ist und was ich dagegen machen kann ? Hättet ihr Schluss gemacht , wenn ihr andere Probleme hättet die ihr erst mal klären musst ? weil wir hatten in der Bzh sehr viele Probleme wegen meinem Ex Freund . Der hat uns die ganze Zeit belästigt hat uns / mich nicht in Ruhe gelassen weil er mich noch liebt und ich Schluss gemacht hatte , dürfen wegen ihn die Polizei rufen und deswegen war einiges an Stress in diesen einen Monat was sehr auf mich übertragen worden ist weswegen ich einfach gerade selber keine Kraft habe ich weiß einfach nicht ob es das richtige oder das falsche war ich konnte einfach mit den alten was war nicht abschließen mit der Trennung ich bin zu schnell wieder in die nächste Beziehung gesprungen da habe ich einfach dieses gefühl

ich danke schon mal im Voraus .

Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Liebe und Beziehung, Beziehungspause
Weinen obwohl man nicht fühlt weder Trauer noch sinstiges?

Mein "Freund" hat heute gemeint, dass er seit Montag nicht weiß ob er mich überhaupt noch liebt und deswegen Abstand will.
kurz gesagt, es ist kurz vor dem aus.
Viele werden jetzt meinen, dass es normal ist wenn man da weinen muss nur ist das Ding, das LETZTE Mal war es so, dass ich geweint habe aus schmerz weil er nichts für mich gefühlt hat.
jetzt ist es aber so, dass ich merke ich muss weinen und ich lasse es auch ohne zu zögern raus aber ich fühle nichts. Keine Trauer, keine Wut nichts. Ich konnte nach nur 5 Min schon wieder komplett normal Zocken mit Freunden, lachen und hatte riesen Spaß.
Letztes mal was das z.B. auch nicht möglich, ich hatte keine lust zu irg was und hab nur geweint.

Jetzt weine ich obwohl ich gute Laune habe, ich keine Trauer oder sonstiges spüre...
liegt es womöglich daran, dass ich schon lange im Kopf hatte, dass die Beziehung enden könnte und ich mich irgendwie damit abgefunden habe oder was könnte es sein?
ich hab noch nie ohne Grund oder Gefühle Geweint bis auf den Moment jetzt.
muss ich mir sogen machen ? :,)

bin übrigens kein Kind sondern 18 falls das zur Frage kommt und die Beziehung wäre am Samstag 10 Monate alt. echt schade um die 10 Monate wirklich :,( noch sind wir nicht getrennt aber ich weiß nicht, ob es sich lohnt es nochmal weiter zu versuchen...

bin für jede Hilfe und Erklärung dankbar :D

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft
Keine Annäherung in der Kennlernphase?

Durch meinen Sport habe ich einen Jungen kennen gelernt. Wir haben uns jetzt das dritte mal getroffen und verstehen uns echt gut. In meinen letzten Beziehungen haben die Jungs beim 2. treffen schon mit mir geflirtet oder Annäherung gemacht aber von ihm kommt gar nichts. Ich berühre ihn auch manchmal und gebe ihm kleine Signale aber es kommen keine zurück. Er ist eher ruhiger und kein Macho. Trotzdem schreibt er mir jeden Tag, will sich mit mir treffen und will sich sogar Urlaub nehmen das wir zusammen Zeit verbringen können. Außerdem umarmt er mich bei unseren Umarmungen zur Begrüßung/ Verabschiedung immer ganz fest und lange, aber sonst kommt einfach während des Treffens nichts. Wir haben schon so viele tiefgründige und vertrauliche Gespräche geführt und verstehen uns echt gut, aber ich weiß nicht ob er einfach nur schüchtern ist oder nichts von mir will. Oder will er vielleicht nur Freundschaft? Als ich ihm ein Bild auf meinem Handy zeigte kam ich ihm etwas näher und ich hatte das Gefühl das er dabei sehr nervös würde. Da er in seiner letzten Beziehung betrogen wurde, vermute ich ist er einfach vorsichtig, aber ich weiß nicht wie es weiter gehen soll. Was sagt ihr?

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Herz, Psychologie, Emotionen, Freundin, Herzschmerz, Jungs, Partnerschaft, kennlernphase, Crush, Betrügen fremdgehen
Ich kann nicht weinen und werde dafür kritisiert - was soll ich tun?

Bei uns früher auf der Schule war es absolut nicht üblich als Junge zu weinen. Wer doch geweint hat wurde aufs übelste gemobbt (auch von den Mädchen) und wer den Tränen nahe war der hat sich schnell versteckt, damit es keiner sieht. Die als "Heulsusen" titulierten Unglücksraben haben täglich auf den Kopf gekriegt. Wer am besten Einstecken und Austeilen konnte war der Held der Schule. Die Lehrer waren sehr auf die Leistung der Schüler fixiert. Wer einen Erfolg nach dem anderen verzeichnete war der Liebling, aber wehe es gab einen Rückschlag oder eine persönliche Krise, dann wurde man nicht mal mehr mit dem Arsch angeschaut. Über abwesende depressive Schüler (in diesem Fall auch über Schülerinnen) wurde gelästert. Selbst die Lehrer lästerten mit, sprachen von Simulation, Faulheit und Dummheit. Naja, ich bin in dieser Kultur aufgewachsen und habe es eben erst sehr spät gemerkt, dass diese Art der Erziehung falsch ist, für mich war das immer normal. Mein Vater und insbesondere meine Mutter haben ausschließlich Leistungen honoriert und mich als Deppen hingestellt, wenn ich minimal emotional geworden bin. Auch bei meiner handwerklichen Ausbildung wurden Fehler immer mit Beleidigungen, schnippchen Bemerkungen und Leugnung meiner Tauglichkeit als Mensch oder Mann beantwortet, das war da halt so die Arbeitskultur.

Aber wieso werfen mir auf Beerdigungen oder bei emotionalen Situationen andere Leute auf einmal vor, ich sei gefühlskalt oder unterdrücke meine Gefühle absichtlich? Das ist bei mir seit der Schule einfach so, dass ich nicht weinen kann und dass mir keine tröstenden Antworten einfallen, wenn jemand neben mir einen Gefühlsausbruch hat. Meine Freundin hat mit mir Schluss gemacht, weil ich beim Tod ihrer Mutter angeblich keine Gefühle gezeigt hätte und das mir der Tod ihrer Mutter egal gewesen sei, was nicht stimmt. Ich bot ihr an, dass ich sie unterstütze, so gut ich kann und habe ihr versucht zu erklären, dass ich bei emotionalen Momenten sehr unbeholfen bin und vielleicht manchmal unabsichtlich etwas Falsches sage. Das hat dann am Ende leider nichts gebracht und ich bin jetzt wieder Single.

Es hat sich in meinem Leben nie die Frage gestellt, wie meine Gefühle zu den Problemen stehen, sondern wie ich die Probleme beseitige. Das Besprechen und die Zurschaustellung von Gefühlen ist für mich abartig schwer.

Ich frag mich wie ich schnellst möglich das Weinen lernen kann, damit ich in dieser neuen Gefühlskultur nicht scheitere.

Liebe, Männer, Angst, Erziehung, Trauer, Tod, Frauen, Psychologie, Emotionen, Feminismus, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Männlichkeit, Philosophie, weinen
Partner und beste Freundin beenden urplötzlich Kontakt - Prognosen für die Zukunft?

Bonjour an alle empathischen Leser da draußen,

meine Liebe des Lebens und einer meiner engsten und besten Freundinnen haben vor einigen Tagen miteinander angebandelt und binnen einer Nacht beschlossen, die Beziehung zu mir zu beenden, ohne Reaktionsmöglichkeit meinerseits.

Es gab mit keinem von beiden in 2 Jahren Beziehung respektive 4 Jahren engster Freundschaft je auch nur eine einzige Krise, einen einzigen Streit, ein einziges böses Wort. Auch gab es keine jüngeren Anzeichen, Andeutungen oder ernsten Gespräche, kein Abbauen der Beziehung auch nur zu einem der beiden.

Nun haben die beiden nicht nur mich als Mensch und mein unendliches Vertrauen, Selbstwertgefühl und meine Liebe ohne einen Vorwurf an mich weggeworfen, sondern stellen auch all unsere gemeinsamen Freunde und Bekannte vor vollendete Tatsachen. Niemand hat diese Radikalität je kommen sehen. Ich bin als Mensch buchstäblich innerhalb eines Tages von einem überglücklichen Leben in ein suizidales Tief gefallen. Aus diesem Tiefpunkt bin ich gerade heraus, keine Sorge. Doch der Schmerz, unverschuldet nicht nur einen, sondern zwei engste Personen zu verlieren, ist für noch nicht ähnlich betroffene wahrscheinlich kaum greifbar. Einen derartigen und direkt von so nah kommende Absage an Treue, Moral und Empathie hatte ich noch nie im Leben.

Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen oder Beobachtungen gemacht, und könnt Perspektiven geben: Wie geht es jetzt in deren Leben weiter?

Werden sie sich nun blind aneinander krallen, Gewissen und Folgen verdrängen und vielleicht sogar üble Nachrede etablieren? Oder wird irgendwann die große Klarheit kommen, speziell wenn man das Stadium der Verliebtheit verlässt?

Würde/ wird ein Therapeut solchen Menschen ihr Verhalten aufarbeiten (ist so eine Charaktereigenschaft überhaupt therapiebar)? Oder würde er/sie ihnen bei Selbstschutz, Rechtfertigung und Verdrängung helfen?

Wie kann ich ihnen je wieder in die Augen sehen, bei solch einer unendlichen Demütigung und egoistischen Skrupellosigkeit?

Für jegliche Worte, Gedanken und Erfahrungen bin ich super dankbar. Therapie wird in einer Woche auch angegangen.

Danke!

Zukunft, Freundschaft, Liebeskummer, Selbstbewusstsein, Beziehungsende, Eifersucht, Emotionen, Empathie, Herzschmerz, Loyalität, Selbstwertgefühl, Treue, Vertrauensbruch, zukunftsängste, Zukunftsangst, Kontaktabbruch, Vertrauensprobleme
Welches Lied gefällt euch besser?

Für welches dieser drei Lieder seit ihr?

https://youtu.be/fOtQJ4o-HoA

https://youtu.be/BE2Fj0W4jP4

https://youtu.be/SABOfYgGk8M

Tattoo ist okay, es ist emotional und powerful, aber es ist sehr Standart und mainstream und soll es bei Wettbewerben nicht anders rum sein? Ja die Musik und Stimme haben power wie schon gesagt, aber dieser emotionale Stiel ist momentan nicht so in Mode. Und noch zu Loreen, die sieht so aus als hätte sie ihre Haare noch nie gekämmt, wahrscheinlich auch nie gewaschen... Und ihre Nägel hat sie wohl auch nie geschnitten, sie hat gesagt dass die aus Stein sind, also sehr komisch dass ihr da Stein wächst. Die Kleidung war in Ordnung aber nicht sehr kreativ und schön, vielleicht sollte das sexy sein oder so, aber war es nicht. Und das Bühnenbild war auch nicht so besonders und interessant, es war vorallem nicht kreativ. So als hätte sie am Tag davor erst begonnen zu überlegen wie sie es haben möchte.

Énvidemment ist auch nicht so wahnsinnig in Mode, könnte man jetzt sagen, aber es ist deutlich eleganter und es ist interessanter und stielvoller. Das Bühnenbild ist zwar simpel, aber da hat man sich was gedacht und es ist deutlich kreativer und interessanter (auch für das Puplikum ist sie näher, Loreen war wahnsinnig weiter weg, so als wolle sie nichts mit den Leuten dort zu tun haben). La Zarra hat das so gut gemacht, sie hat es so selbstverständlich gemacht als würde man das irgendwo nebenbei machen. Die Stimme ist einfach wunderschön, kraftvoll, zahrt, dominant und elegant. Sie hat deutlich mehr als Loreen verdient. Sie ist eine queen!

OH Soarele și Luna war wahnsinnig gut. Ich hätte gut verstanden warum Pasha Parfeni gewonnen hätte, auch wenn ich Énvidemment liebe. Dieses Lied war einfach ganz anders, ein ganz neues Niveau. Es war wahnsinnig kraftvoll, in gewisser Weise verrückt, und hatte Kultur seines Heimatlandes. Sehr originälle Musik. Es war auch wahnsinnig kreativ, auch der Flötenmann und die schönen Frauen. Und die Performance war perfekt.

Énvidemment von La Zarra 60%
Tattoo von Loreen 20%
Soarele și Luna von Pasha Parfeni 20%
Musik, Song, Rap, Wettbewerb, Show, Emotionen, Eurovision Song Contest, Meinung, Umfrage
Gefühle verloren wegen "Trauma"?

Hey.

Ich benötige Rat. Ich komme aus einer sehr Toxischen Beziehung und habe durch diese mehr oder weniger ein Gefühlstrauma.

Nun habe ich jemanden gefunden der alles das gute hat was meine Ex nicht hat und das hat mich die ersten 4 Woche "verliebt gemacht" so das wir zusammen gekommen sind. Nun stellt sich aber eine Blockade - ich will nicht nochmal so verletzt werden und hab deshalb meine Gefühle ausgestellt. Ich will keine Zeit mehr mit der Person verbringen, fühle mich nicht zu ihr hingezogen und spiele quasi aktuell nur Gefühle vor da ich nicht weiß was ich machen soll.

Warum bin ich mit der Person dann zusammen gekommen? - Sie hatte all das was meine Ex Charakterlich nicht hatte und hat mich nach dieser Art "Trauma" wieder gut fühlen lassen (hört sich an als sei sie ein rebound).

Jetzt weiß ich nicht wie es weiter gehen soll...

A) Schnellstmöglich Schlussmachen, ordentliche Erklärung, Persönlich und ihr zeigen das es nicht das Problem ist

B) Dem ganzen Zeit geben, falls es nicht klappt lebt sie sich mehr ein und es wird ihr umso mehr Wehtun

Mir ist bewusst das es ziemlich toxisch ist von mir und das tut mir leid allerdings dachte ich nicht das es soweit kommt (mit meinen Gefühlen) und ich dachte ich bin bereit für etwas neues... Ich möchte dieser Person nicht wehtuen oder jedenfalls größt möglichen Schmerz verhindern da sie es nicht verdient hat.

VG

Gefühle, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Emotionen