Bleiben Gefühle über dem Tod hinaus bestehen?

5 Antworten

Bleiben Gefühle über dem Tod hinaus bestehen?

Nein.

aber wie könnte es möglich sein, das Gefühle irgendwie bestehen bleiben

Nein.

Menschen neigen dazu sich allerlei Dinge zusammenzuphantasieren, um sich nicht mit dem Ende der eigenen Existenz arrangieren zu müssen. Oft wird das eigene Dasein glorifiziert und es werden sich Dinge eingeredet. ("Da kann ja nicht einfach nichts sein...")

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Master in Psychologie - Schwerpunkt Kognitionspsychologie

Nein, mit dem Tod endet die Existenz dessen man sich bewusst sein kann.

Einen Himmel/Hölle gibt es auch nicht. Wenn du Tod bist ist es wie nicht geboren zu sein - man existiert Schlichtweg nicht mehr.

Die Kohlenstoffatome aus denen man bestanden hat waren vorher bereits da und werden wieder zu neuem - aber auch nichts dessen man sich bewusst werden könnte


Timo3681 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 13:51

mottral

Wo kommen dann die unerklärlichen Gefühle bei bestimmten Menschen her? Wie z.B. das Leben schon einmal gelebt zu haben, in einen anderen Jahrhundert gelebt zu haben, auf einenf fremden Planmetzen gelebt zu haben, Phobien, Ängste und vieles mehr?

mottral  10.08.2025, 13:53
@Timo3681

Einbildung, gepaart mit Ängsten etc. das ist wissenschaftlich sehr gut erklärbar und einordbar was da im Hirn passiert, am Tod und wie ich es beschrieb, ändert es aber rein gar nichts

Fuchssprung  10.08.2025, 13:54
@Timo3681

Das kommt daher, dass Menschen alle ihre Wissenslücken sofort mit Fantasie auffüllen müssen. Egal wie unglubwürdig das auch ist.

mottral  10.08.2025, 13:55
@Fuchssprung

Richtig! Daher glauben auch immer noch Menschen an Gott weil sie nicht akzeptieren können einige Fragen niemals beantworten zu können - dafür ist der Mensch als Tier zu dumm xD

Timo3681 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 13:56
@mottral

Ich habe das Gefühl, das ich Bruchstücke von dem Jahren 2015 - 2020 schon einmal erlebt habe. Bin mir sicher, das ich diese Bruchstücke auch vor meinen aktuellen Leben gesehen habe, wenn es so war, war es wahrscheinlich nur eine Zwischenwelt, während ich in alten Leben starb, also die letzte Hirnaktivität vorm Tod. Diese Bruchstücke liefen innerhalb von Minuten ab, während es für mich sehr lang vor kam. Hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt und mir kamen vereinzelte Situationen bekannt vor.

Fuchssprung  10.08.2025, 13:59
@Timo3681

Und du kommst nicht auf die Idee, dass in deinem Kopf eventuell ein chemisches Ungleichgewicht herrschen könnte? Das körpereigene Opioide dir einen Streich spielten? Ganz ähnlich wie Alkohol oder ein Zug aus der Tüte?

Timo3681 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 14:04
@Fuchssprung

Ich bin mir 100%ig sicher, das ich entweder vor Beginn meines "Ich Bewusstseins" oder vor meiner Geburt etwas gesehen habe. z.B. kam mir 2018 mein fertig gemaltes Mandala bekannt vor.

Fuchssprung  10.08.2025, 15:17
@Timo3681

Ja, ich weiß. So etwas kommt bei einem chemischen Ungleichgewicht schon mal vor. Da spielen uns die körpereigenen Opioide die merkwürdigsten Streiche. Da hält man auch schon mal einen Traum für die Realität.

Timo3681 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 15:36
@Fuchssprung

Wie erklärst Du dann alle anderen Gefühle?

Folgendes:

  • Menschen das Gefühl haben, mal in einen früheren Jahrhundert gelebt zu haben.
  • Menschen das Gefühl haben, auf einen fremden Planeten gelebt zu haben (Sternensaat)
  • Menschen das Gefühl haben, mal in Jenseits gewesen zu sein
  • Menschen das Gefühl haben, bei Gott gewesen zu sein
  • Menschen das Gefühl haben, mal in der Hölle oder in Paradies gewesen zu sein
  • Phobien
  • Ängste
  • Allergien

und viele weitere Möglichkeiten, die von Kindheit angefangen da sind.

Fuchssprung  10.08.2025, 15:47
@Timo3681

Allergien haben damit nichts zu tun. Alles andere kann man mit dem chemischen Ungleichgewicht im Kopf erklären.

Guten Morgen,

ich kann die Frage , ob Gefühle nach den Tot bestehen bleiben nicht beantworten. Allerdings, wenn es wirklich so was wie ein Leben nach den Tod geben sollte und man hätte da keine Gefühle. Ja was wäre es dann für ein Leben? Ein Leben ohne Gefühle kann ich gerne drauf verzichten.

Und das ist ja eine Frage des Glaubens. gläubige Menschen oder nicht gläubige Menschen und glauben alles zu wissen machen mit Angst. Und wer mir Angst macht gefällt mir nicht.

Das Sterben kann je nach Perspektive biologisch und religiös aufgefasst werden. Die religiöse Perspektive wird manchmal vergessen. Die Aussage beispielsweise "Jemand stirbt" oder "Mein Freund stirbt" können auf identische Vorgänge bezogen sein, aber die Bedeutung ist für mich eine andere. Nervenimpulse gibt es nach dem Tod nicht, oder nicht lange. Aber wir dürfen und müssen die Hoffnung haben, dass wir Gott nicht egal sind. Der Tod sollte aber nicht Projektionsfläche sein. Das heißt aber nicht, dass es nicht interessant ist, dass man diese Gefühle hat, die du beschreibst. Das gibt Anlass zum Staunen.


Timo3681 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 14:25

l3487171

Hast Du auch ein bestimmtes Gefühl? Wenn ja, wie ist es bei Dir? z.B. Bruchstücke des Lebens schon mal erlebt zu haben oder was anderes.

l3487171  11.08.2025, 07:54
@Timo3681

Ich glaube, dass Gefühle eine Botschaft sind, eine die der Verstand manchmal nicht fassen kann und die begegnen im Traum. Im Traum wird oft sehr deutlich, was man fürchtet. Der Traum vervollständigt das Leben, weil einem die Erfahrungen begegnen, die man seelisch schon abgespalten hat. Dass einem dies wie ein "anderes" Leben vorkommt, würde ich mir dadurch erklären.

Haben viele Menschen nicht auch unerklärliche Gefühle?

Klar und vor allem auch sehr viel Unterschiedliche, also sehr subjektiv

Beim Sterben erleben die Menschen oft Sterbebettvisionen, die sind so ähnlich wie Nahtoderfahrungen nur das die bereits verstorbenen einen dann quasi abholen.

https://swiss-iands.ch/spezielle-formen-von-ntes/ntes-bei-terminal-erkrankten/

Beim Tod ist eigentlich alles vorbei, aber wie könnte es möglich sein, das Gefühle irgendwie bestehen bleiben und viele Menschen von einen solchen Gefühl begleitet werden, je nachdem, was die jeweiligen Menschen in dem letzten Traum vorm Tod gesehen haben.

die meisten Nahtodforscher gehen mittlerweile davon aus das ein Bewusstsein nur auf das Gehirn einwirkt und deswegen unabhängig existieren kann.