Ich bin dafür...

Die EU sollte es tun mit deutscher/französischer/britischer usw. Unterstützung

Und die EU sollte endlich als Ganzes auftreten. Dafür haben wir die EU ja.

...zur Antwort

Bin nicht sicher, ob man den Krieg als reine Geostrategie lesen kann. Es scheint auch jede Menge völkisches Denken in Russland zu geben. Putin wird nicht alles zuhause verkaufen können. Bei der USA ist das Interesse nicht so klar geworden. Wie immer spielen Rohstoffe eine große Rolle.

Letztendlich muss man auch die Ukraine zufriedenstellen. Sie ist gar nicht (mehr) in einer Position der Schwäche. USA und Russland sind zwei Länder mit finanziellen Problemen.

...zur Antwort

In zivilisierten Gesellschaften kann man nicht alle Probleme mit körperlicher Gewalt lösen. Das gilt auch für andere westliche Länder.

Es kommt darauf an, eine Palette von Maßnahmen zu kennen, und die Gewalt steht nicht oben.

...zur Antwort
Wie werde ich zufriedener mit meinem leben?

Hallo,

Wie man am Titel schon sehen kann bin ich echt unzufrieden mit mir und meinem Leben..

Dabei habe ich vieles was andere nicht haben.

Mir geht es eigentlich gut, ich habe ein Dach über dem Kopf, Eltern die mich lieben. Ich muss mir keine Sorgen wegen Geld machen, Einen Körper der extrem viel Komplimente bekommt. So viele Fragen mich wieso ich so aussehe und trotzdem keine Freundin habe, ich hätte gerne eine. Aber in meinem Alltag lerne ich keine neuen Menschen kennen und ehrlich gesagt, kann ich mich nicht daran erinnern wann ich mit einer Frau gesprochen habe von der ich was wollen würde..

Ich bin jetzt mittlerweile 19 Jahre alt.

Mache eine Ausbildung und verbringe die meiste freizeit dafür, für meinen Traumberuf zu trainieren.

Ich habe aber Angst eines Tages zurück zu schauen und meine Entscheidungen zu bereuen. Z.b das ich nicht genug gelebt habe.

Ich habe durch das viele Training feste tagesabläufe. Ich gehe nie raus wenn es nicht wegen dem Training ist. Und mir fällt es so schwer mich zu neuen Sachen zu motivieren. Ich habe das Gefühl das alles so viel für mich ist.

Ich will nicht jeden Tag das gleiche.

Und am Wochenende wenn ich Zeit habe, will ich so viele Dinge tun. Aber am Ende schlafe ich nur und das für bis zu 12-14 Stunden.Danach ziehen mich soziale Medien in ihren Bann und abends überreden mich meine kumpels die nichts anderes als zocken machen zu zocken.

Das ist kein Leben, ich will was erleben aber es fällt mir so schwer mich aus meinem gewohnten Muster zu lösen.

Bitte helft mir..

...zum Beitrag

Das hört sich doch alles gut an.

Du bist sehr zielstrebig und du wirst auch den ein oder anderen Erfolg im Leben genießen, wenn Gesundheit und Glück ebenfalls mitspielen.

Was ein bisschen fehlen könnte, ist die Leidenschaft für eine gute Sache/Überzeugung.

Soziale Medien würde ich persönlich unbedingt meiden und lieber Zeit in Freundschaft investieren.

...zur Antwort

Könnte sein. Sicherheit ist ein hohes Gut. Aber dann gibt es natürlich auch Monotonie. Das Beamtentum lässt sich meist gut mit Hobbys und auch Familie vereinen. So jedenfalls mein Eindruck.

Es gibt auch seriöse Industriearbeitsplätze, dann aber meist in einem Konzern. In einigen Fällen auch im Mittelstand.

Industrie besteht aber oft auch aus prekären Firmen, wo man vor lauter Gira-Tasks nicht mehr weiter weiß.

...zur Antwort

Ja, durchaus.

Gebete als ehrliche Zwiesprache haben immer einen Effekt. Wer sich darauf einlässt, wird jemand anders.

Man sollte sich aber nicht zu sehr durch magische Vorstellungen leiten lassen. Das ist es nur in letzter Konsequenz.

...zur Antwort

Den Unterricht mit Smalltalk beginnen, fragen, wie der Tag war. Ggf. schon etwas auf Französisch fragen. Fast alle Menschen reden gerne über etwas, das sie betrifft.

Die Erwartung, dass dialogisch gelernt wird, ist sehr hoch, und sie wird noch höher werden.

...zur Antwort

Ernst mal die Wunden verarzten. In der akuten Krise keine Entscheidungen treffen. Am Abend ab einer gewissen Uhrzeit nicht mehr dran denken.

Ich bin überhaupt kein Frauenversteher. Wenn man eine Abfuhr bekommt trotz eindeutigem Interesses, muss man das unbedingt verstehen.

Liebeskummer ist wahnsinnig schmerzhaft. Er geht aber vorbei. Das wird jeder Opa/Oma bestätigen.

...zur Antwort

Man könnte den Eindruck gewinnen, wenn man anonyme Diskussionen im Internet verfolgt. Wer hasst schadet sich selbst natürlich auch.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass die Deutschen in Armut das Leben genießen werden, denn darauf liefe es ja hinaus. Man muss nicht alles so düster sehen, wie in diesen Clickbait-Videos. Experten haben viel Wissen und irren sich trotzdem. Sie leben von Aufmerksamkeit, gerade die erfolgreichen.

...zur Antwort

Also deine Wahrnehmung im umgekehrt zu dem, was ich aus vielen Jahren Berufserfahrung weiß. Die sog. Hidden Champions habe oft Tarifverträge. Und in der Regel verdienen die Mitarbeiter wesentlich mehr als in Firmen ohne Tarifverträge. Zudem sind die Mitarbeiter rechtlich besser beschützt. Die Eingruppierung legt ja fest, wie viel man verdient und darüber kann auch verhandelt werden. Der IGM-Tarif Metall für NRW würde in der obersten Stufe geschätzt ein Jahreseinkommen von 100 k ergeben.

Dass die Industrie dem Klima schadet, ist eine Verallgemeinerung. Auch die Fürze von Pferden schaden dem Klima.

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Prolog besser schreiben?

Hallo, ich bin 19 und schreibe zum ersten mal, also mir ist schon bewusst, dass das kein Meisterwerk ist. Ich wollte einen dunklen Ton treffen, aber es fühlt sich so klischeehaft und unangenehm an. Etwas was man mit 14 auf Tumblr findet. Hat jemand Kritik wie ich besser schreiben kann oder zumindest konkret die Fehler herausfinden kann?

Dankeschön schonmal :)

„Dein Weinen, mein Opfer, mein Leuchten, dein Stern“ so sang eine Stimme, brüchig, dissonant, zwischen Knochensägen und silberner Nadel. Dieser Gesang füllt jede Ritze in der kleinen holzigen Kammer, die Decke so tief, man möge annehmen sie bricht auf einen herab. Nein er konnte es nicht, er floh zum Sessel, der zu klein für ihn war. Hände an den Kopf, die Hände die er noch gar nicht gesäubert hatte, fiel ihn nun ein. Der Geruch von Tod drang in seine Nase, doch bewegen, tat er seine Hände nicht. Denn verdecken versuchte er mit seinen Händen seine Augen, zu verhindern, dass die Augen erhaschen, was seine Hände erbrachten. Nun sitzt sein Kopf tief in seinen breiten Beinen vergraben und er nahm sich einen noch tieferen Atemzug und stand auf, richtete sich und begann. Es wartet immerhin noch Arbeit auf ihn. Seine jetzt gefestigten Schritte führten zum Tisch in der Mitte des Raumes. Er beugte sich runter streichelte durch das Haar, wobei er versuchte, so vorsichtig wie möglich zu sein. Mit einem beruhigenden Lächeln griff er nun zu einer Nadel, die er auf den kleinen zerbrechlichen Abstelltisch aufbewahrte. Er begann dort, wo die Träume ihr Ende finden würden. Er wisch mit einem kühlen Lappen über die Fläche, ganz sorgfältig, beinahe ehrfürchtig. Dann führte er die Naht in die Nadel und stach sie am Rand ein und -zuck-. Jeder Stich war langsam und voller Präzision. Die Haut zog sich wieder zusammen, Stich für Stich. Knoten für Knoten, bis er am Ende ankam und alles wieder verschlossen war. Die Fäden in ihrer violetten Farbe leuchteten im Schimmer des Mondes der sich nun zaghaft aus den Schatten heraus traute. "Wie wunderschön" dachte er sich. Nun führte er seine Hände weiter nach unten. Die Wunde diesmal war grotesk groß. Als er die Naht durch die Haut stich hörte er im doch so stillen Raum das Pumpen in der Kiste. Mit jedem Stich schien es lauter zu werden doch er blieb konzentriert. Stich für Stich, Knoten für Knoten, bis er am Ende ankam und alles wieder verschlossen war. Er griff erneut zum nassen, jetzt roten Lappen und versuchte alles zu säubern, ihn selbst eingeschlossen, Die 3 Kisten nahm er zügig nach draußen vor die Tür, zumindest fürs erste. Das Risiko, dass sie sie sehen könnte, war für ihn eine grausige Vorstellung. Als er wieder eintrat, sah er sie auf den Tisch liegen in völliger Ruhe, jetzt wo auch endlich das Pumpen aufhörte zu stören. Er beugte sich zu ihr und gab ihr einen sanften Kuss auf ihre Stirn. Und endlich, darauf wartete er, ach endlich. Ihre Augen öffneten sich, strahlend im Mondlicht trat er vor sie, streckte seine Hand aus bis sich ihre Finger trafen.

...zum Beitrag

Ja, es ist sehr dunkel, voller Symbolik. Erinnert etwas an Edgar Allan Poe. Meinst du "Präzession" oder "Präzision"?

...zur Antwort