Sollte man die Bibel ernst nehmen?

Ja 65%
Nein 27%
Anderes 8%

49 Stimmen

11 Antworten

Ja

Ich hab mal gehört: wir sollten die Bibel nicht wörtlich nehmen sondern ernst.

Oder mit Mark Twain:

Ich habe keine Schwierigkeiten mit dem, was ich in der Bibel nicht verstehe. Probleme machen mir die Stellen, die ich sehr gut verstehe.
Ja

Die Bibel ist sehr tiefsinnig. Man muss es erkennen können, und erst dann urteilen.

Prüft alles und behaltet das Gute! (1 Thess 5,21)
Ja
  1. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.
  2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.
  3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
  4. Du sollst Vater und Mutter ehren.
  5. Du sollst nicht töten.
  6. Du sollst nicht ehebrechen.
  7. Du sollst nicht stehlen.
  8. Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.

Vor allem töten mache ich ungern

Ja

Ich finde die Bibel aktuell. Die Bibel fordert Nächstenliebe, mehr Nächstenliebe würde der Welt sicher gut tun. Sich auch an die 10 Gebote zu halten, sorgt u.a. für einen guten Umgang mit seinen Mitmenschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, sich die Religion einfach auszudenken. Sie hatten auch keine politische Macht.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Anderes

Als historisches Zeugnis? Als Ausdruck kollektiver Erinnerungen alter Völker? Als bedeutendes Stück der Literaturgeschichte? Ja, definitiv.

Aber: auch als Gesetzbuch? Als Tatsachenbericht über die Erschaffung der Welt und des Menschen? Als unfehlbare Anweisung zur rechten Lebensweise? Nein, absolut nicht.