Hi liebe Community,
ich habe folgendes Problem. Seit ich 5 bin habe ich Angst vor Luftballons, bzw wurde sie dort das erste mal festgestellt, als beim Fasching neben mir ein Luftballon knallen gelassen wurde.
Der Ohrenarzt meinte ich habe Hyperakusis die „mit der Zeit besser werden würde“.
Ich habe mich lang über hyperakusis belesen, und mir auch viele Gedanken gemacht aber ich verstehe es nicht ganz.
Folgende Situation:
Alle Alltagsgeräusche gehen für mich voll in Ordnung, außer bspw. Knallende auspüffe oder so, aber ich denke da würden sich auch andere erschrecken. Damals war es sogar bei normalen Motorrädern, jetzt aber nicht mehr. Lediglich Luftballons und Silvester machen mir Angst. Immer wenn ich jemanden mit einem Luftballon sehe, oder wie die Person ihn aufpustet, bekomme ich Angst das er platzt, ich denke dann nur daran.. oder wenn die Person ihn so eindrückt etc, und ich nicht abschätzen kann wann es platzt, dann hab ich Angst.
wenn ich jedoch selbst einen Luftballon nehme, ihn so groß mache wie es geht, mit ihm spiele, wenn er im selben Raum liegt wie ich, wenn ich ihn mit einer Nadel zerplatze, finde ich es gar nicht schlimm, im Gegenteil, es macht mir sogar Spaß.
An Silvester ist es ähnlich, also ich kann an Silvester nicht rausgehen, ich weiß nicht genau wieso, es ist mir grundsätzlich nicht zu laut, aber irgendwie eben schon, ich erschrecke mich immer wieder, vor allem sobald es einmal lauter knallt als die „normale“ Lautstärke neben der man sich befindet, also schwer zu erklären, zum Beispiel wenn eine Batterie gezündet wird und auf einmal neben einem ein Polenböller oder so.. Ich würde gerne selbst Böller zünden können und so, all das selbst erleben und es macht mich immer richtig traurig zu sehen, wie viel Spaß meine Freundin bspw daran hat, während ich es kacke finden MUSS… ich will den Spaß mit ihr teilen.
meine Frage ist, hat sie irgendjemand eine Idee wie ich mir selbst helfen kann? Unerwartet Luftballons platzen oder Ähnliches, keine Ahnung.
Bitte nur ernste Antworten und vielen Dank