Phobie – die neusten Beiträge

Was tun, wenn man einen Führerschein machen möchte, aber an gewisse Phobien leidet, die das Autofahren gefährlich machen?

Ich bin 23 Jahre alt und habe eine Arachno- und Entomophobie, also panische Angst vor Spinnen und Insekten. Also das ist nicht einfach nur eine leichte Abneigung. Man kann sich das vorstellen wie ein Hochdruckreiniger mit zuviel Druck, den man nicht kontrollieren kann. So in etwa unkontrollierbar ist die Panik.

Ich war deshalb schon einmal in einer Therapie vor einigen Jahren und es gab einige Fortschritte. Ich musste diese aber wieder abbrechen, weil es nicht mehr termintechnisch möglich war und später auch noch anfahrtechnisch.

Weiterhin habe ich noch ein Problem. Ich habe das Asperger-Syndrom. Das ist eine Form von Autismus (heute spricht man eher allgemein von Autismus-Spektrum-Störung bei den früher genutzten Formen). Das führt dazu, dass ich es momentan sehr schwer habe einen Therapeuten zu finden. Damals war das eher Glück. Mittlerweile versuche ich wieder eine Therapie zu machen bezüglich meiner Phobien, aber kein Therapeut bis jetzt traut sich da ran, da sie denken, dass der Autismus da eine große Rolle spielt und die sich damit nicht auskennen. Dort, wo ich eine Autismustherapie mache, wird allerdings keine Therapie bezüglich Phobien durchgeführt.

Nun ist das so, dass ich einen Führerschein machen möchte, da ich das später beruflich möglicherweise brauche und Angst habe, dass ich auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt werde ohne Führerschein. Theoretisch soll ich später in meiner jetzigen Ausbildung bzw. duales Studium auch später zu Kunden fahren. Ohne Führerschein wäre ich eingeschränkt, wo ich von meinem AG eingesetzt werden kann. Allerdings ist das kein Muss, aber ich würde mich dahingehend weiterentwicklen wollen vorallem wegen meinem Autismus.

Es gab schon im Auto einige Vorfälle. Letztens als ich mit meinem Vater gefahren bin, ist eine Wanze auf meinem Bein gekrabbelt. Wäre ich da der Fahrer gewesen, dann wäre es vorbei gewesen. Ich schätze die Gefahr einen Unfall zu bauen und großen Schaden anzurichten bzw. jemanden zu töten zu hoch ein. Weswegen ich zweifel, ob ich überhaupt einen Führerschein machen sollte.

Ich habe schon mit meinen Eltern mehrere Möglichkeiten durchgesprochen von kompletten Absuchen des Autos vor der Fahrt bis keine Fenster aufmachen während der Fahrt und das Abdecken der Belüftung. Allerdings ist nichts wirklich sicher. Sobald ich eine Tür öffne, muss ich damit rechnen, dass etwas reinkommt.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin schon verzweifelt. Weiß einer weiter oder hat ein ähnliches Problem schonmal gelöst?

Führerschein, Psychologie, Phobie, Autismus-Spektrums-Störung

Therapie wegen Mathephobie?

Hey ihr Lieben…

Ich habe ein großes Matheproblem. Nur dass es bei mir nicht viel damit zu tun habe dass ich Rechenschwierigkeiten habe oder Zusammenhänge nicht verstehe sondern viel mehr damit, dass mir früher gesagt wurde dass ich Mathe nie können werde und es hat sich eingebrannt und zu einer Phobie entwickelt.

wenn ich Mathe auch nur höre fange ich an zu weinen, bin komplett blockiert, schaffe keine einzige Aufgabe und kriege es auch nicht hin zu lernen, weil ich einfach so schiss habe das nichts mehr geht. Vor Klausuren kann ich nicht schlafen oder habe teilweise auch körperliche Symptome wie Erbrechen. Mathe ist nicht mein stärkstes Fach, aber allein von meiner Leistung her bewege ich mich im Bereich einer 3. Durch die Blockade werde ich da aber massiv ausgebremst und sehe mein matheabi in Gefahr. Ich nehme bereits Nachhilfe und die hilft mir zwar mit dem rechnerischen, aber meine Angst nimmt sie mir nicht.

Ich habe über eine Therapie nachgedacht, habe damit aber als Kind ganz schreckliche Erfahrungen gemacht und sperre mich da innerlich massiv gegen. Jetzt hab ich keine Ahnung was ich machen soll : Therapie und riskieren dass es dadurch schlimmer wird oder nichts tun und riskieren dass es dadurch schlimmer wird…

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Therapie, Lernen, Schule, Mathematik, Leistung, Menschen, Gehirn, Schüler, Psychologie, Abitur, Gesundheit und Medizin, Phobie, Psychologe, Psychotherapie, Trauma, Blockade

Spinne im Zimmer und Angst zu schlafen...Hilfe?

Heyy..

Folgendes: ich saß ganz normal auf meinen Bett und hab da neben mir an meinem Schreibtisch eine mittelgroße, schwarze und sehr flinke Spinne gesehen. Ich hasse diese Viecher so sehr! Ich bin schnell raus um ein Tuch zu holen und sie rauszuschmeißen, allerdings ist dieses blöde Vieh weg!! Ich hab meinen Schreibtisch abgesucht, aber zunächst nichts gesehen, also hab ich mich voller Panik mit meinem Tuch auf mein Bett gesetzt. Nach ein paar Minuten habe ich die Spinne wieder gesehen und wollte sie fangen, allerdings ist sie mir entwischt und jetzt wieder verschwunden... Das ist jetzt ungefähr 30 Minuten her. Ich kann einfach nicht mit dem Gedanken einschlafen, dass die Spinne noch irgendwo da ist und ich bin so paranoid, dass ich fast überall eine Spinne sehe und mein ganzer Körper kribbelt, als wäre die Spinne an meinem Bein oder so (ihr wisst was ich meine oder?)

Es läuft mir schon kalt den Rücken runter, wenn ich daran denke und ich weiß nicht wie ich das aus dem Kopf bekommen soll..

Und ja ich weiß, dass Spinnen nützlich sind und ungefährlich, aber ich kann mir das so oft einreden wie ich will ich hab trotzdem Angst. Und ja ich weiß auch, dass im Haus viele Spinnen sind, die man nicht sieht, aber der Punkt ist, dass ich sie nicht sehe und nicht weiß dass sie da sind, hier ist es anders ich hab die Spinne zwei mal gesehen und weiß dass sie da ist, deswegen krieg ich das nicht aus dem Kopf....

Angst, Spinnen, Phobie, Spinnentiere, Spinnenart

Plastik-Phobie?

Hallo,

Ich habe ein Problem. Ich kann kein Plastik anfassen oder auch nur das anschauen von iwelchen Plastik-Verpackungen macht mich fertig. Ich kann das Gefühl nicht richtig beschreiben, aber mir wird kotzübel ich bekommen Heul-Anfälle und will so schnell es geht weg von dem Plastik. Ich habe diesen gewissen Ekel schon immer aber die Symptome die auftreten werden immer schlimmer. Gibt es so etwas wie eine Plastik-Phobie? Kann man das iwie behandeln?

Wichtig ist vielleicht noch zu wissen, dass das nur bei ausgepackten Sachen ist. Also zum Beispiel eine gefüllte Chipspackung kann ich ohne Probleme anfassen, aber sobald sie leer ist treten die oben genannten Symptome auf.

Mittlerweile kann ich wenn ich mich wirklich zusammenreiß (z.B. in der Öffentlichkeit oder auch mit Freunden) die Plastikpapiere von zum Beispiel Schokoriegeln mit den Fingerspitzen anfassen und entsorgen, hab danach aber den Drang meine Hände zu waschen.

Mir ist das echt unangenehm und ich habe auch dad Gefühl, dass niemand mich versteht und ich steh immer wie ein Psychopath da. Es wissen nur meine zwei besten Freunde davon, die mich aber echt unterstützen und Plastik für mich entsorgen oder in meiner Nähe einfach keins benutzen und meine Eltern, die mich aber in keinster weise ernst nehmen und sagen: Du musst dich halt überwinden oder mach kein so großen Drama. Sonst habe ich mit niemandem darüber geredet und versuche es zu vertuschen, weil ich angst habe, dass mich dann iwelche Leute damit provozieren.

Ich bitte um ernsthafte Antworten und wie gesagt ich kann wirklich nichts dafür, ansonsten bin ich ganz normal drauf:)

Liebe Grüße

Kunststoff, Angst, Verpackung, Psychologie, Phobie, Plastik, Psyche, ernsthaft

Welche Therapiemöglichkeiten gegen Spinnenphobie?

Hey,

ich habe eine langjährige mittlerweile sehr ausgeprägte Spinnenphobie, die sich auch bei manch anderen Insekten äußert. BITTE schreibt nichts, was mich triggern könnte, ich habe dann sofort gewisse Bilder im Kopf, die mich verfolgen... Falls ihr Links posten wollt, dann bitte ohne Spinnenfotos.

Eigentlich recherchiere ich immer gerne im Internet zu all meinen Fragen und Problemen, nur meine Angst ist so ausgeprägt, dass ich Angst habe bei meiner Recherche auf gewisse Fotos zu stoßen. Gerade wenn Webseiten laden und auf einmal ein riesengroßes Bild davon aufpoppt... Ich erschrecke mich dann sofort, bekomme Herzrasen und kriege das Bild erstmal nicht aus dem Kopf. Wenn ich abends im Bett die Augen zu mache, dann erscheinen auch solche Bilder in meinem Kopf und halten mich vom einschlafen ab.

Habt ihr Erfahrung mit einer Therapie? Was war erfolgreich?
Ich weiß, dass es die Konfrontationsmöglichkeit gibt - das ist aber nichts für mich. Ich denke die schrittweise Desensibilisierung (?) wäre passender, bin aber auch am überlegen, ob eine Hypnose möglich ist? Wie läuft das ab? Wie komme ich zu einer Therapie? Werden die Kosten übernommen? Gibt es Seiten, bei denen ich nach Experten dazu in meinem Umkreis suchen kann?

Dankeschön für eure Antworten!

Therapie, Hypnose, Angst, Spinnen, Psychologie, Hypnosetherapie, Phobie, Spinnentiere, Spinnenart

Unsicher ob ich Social anxiety haben könnte?

Hi, (Achtung langer Text)

Mir ist nach einiger Zeit aufgefallen bestimmt so 2 Monaten das irgendwas mit mir nicht stimmt, wie ich mich in der Öffentlichkeit verhalte und wie ich mit sozialen Situationen umgehe. Nachdem ich endlich Mal herausgefunden hab was social anxiety Genau ist denke ich echt das ich es haben könnte, denn desto mehr ich auf mein leben zurückschaue desto mehr sehe ich wie lange ich schon damit gelebt haben muss.

Letztens waren die Symptome so schlimm ich hatte so Angst als zB eine Lehrerin meinen Namen sagte weil ich dann vor musste und was auf die Tafel schreiben musste. Oder weil zu spät kam und ich im Mittelpunkt stand. Oder weil ich nur daran denke was alles am nächsten Tag passieren könnte da hatte ich so Bauchschmerzen aufgrund der Angst.

Als bsp. Jedesmal wenn ich alleine draußen bin dann fühle ich mich jederzeit beobachtet wie als würden mich alles anschauen, ich denke mir auch oft was die Menschen über mich denken, meistens in negativen wahrscheinlich und generell denke ich seit letzter Zeit oft nach wie ich handle was ich sag uns wie die Menschen über mich denken.

Nun zu den Symptomen:

1. Ich schaue niemanden in den Augen außer meinen Familienmitgliedern aber selbst da ist es unangenehm

2. Wenn ich in der Schule präsentieren muss schwitze ich, stottere oder rede sehr schnell und undeutlich, erröte, zittere, Harndrang, schweres schlucken

3. Beim lachen Verdecke ich es mit meiner Hand weil ich Angst habe das Menschen es hässlich finden könnten und mich dafür verurteilen

4. Essen kann ich nur wenn kein Fokus auf mich liegt falls schon oder nur wenig Leute in der Nähe sind fällt es mir schwer Weil ich dann als bsp lange kaue bei trinken hab ich keine Probleme

5. Draußen fühle ich mich ständig beobachtet und hab Probleme an Menschen Vorbeizuaufen besonders bei Jugendlichen meistens bekomme ich dann Muskelzuckungen und meine Beine fühlen sich an als würden sie aufgeben ich bekomme auch Druck wenn Menschen hinter mir laufen oder ein Auto warten muss bis ich die Straße überquere.

Nur was so komisch ist ist das diese Symptome und dieses sehr sehr zurückhaltende verhalten manchmal Komplett weg ist und ich garkeine Probleme hab zB wenn ich schon länger in der Schule bin und iwie alle laut sind dann bin ich voll in meinem Modus ich verstehe das nicht wie ich auf der einen Seite so krank bin und auf der anderen so hyperaktiv gefühlt.

Wie denkt ihr darüber ?

Danke schonmal ÚwÙ

Internet, Angst, Social Media, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Phobie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Phobie