Haltet ihr es für möglich, dass 2 Menschen mittels Technologie während dem Träumen miteinander kommunizieren können?

Nein - Das halte ich für unmöglich 40%
Ja - Denke, dass das möglich ist 35%
Eventuell - Ich bin mir unsicher 25%

20 Stimmen

6 Antworten

Ja - Denke, dass das möglich ist

das halte ich für möglich, allerdings könnte das noch kompliziert sein und unvollständig funktionieren, da wir uns noch kein volles Bild vom Gehirn und die Abläufe der Träume ausmalen können

vielleicht irgendwann mal in der zukunft~

Eventuell - Ich bin mir unsicher

Ich denke, dass das irgendwann möglich sein wird - aber noch nicht jetzt, da die Datenübertragungs- und die Prozessorgeschwindigkeit der hierzu benötigten Computer noch nicht hoch genug sind…

Nach eigenen Angaben soll es gelungen sein …

Das ist für mein Dafürhalten ein bisschen zu viel Konjunktiv.

Daß man die Aktivität des Gehirns messen kann, weil das halt, vereinfach gesagt, am Ende auch nur mit Strom funktioniert, ist ja keine neue Erkenntnis. Die Messungen macht man mit einem EEG - und nein, damit ist nicht das "Erneuerbare Energien Gesetz" gemeint - schon eine ganze Weile.

Die Frage der wissenschaftlichen Gemeinde wäre jetzt also weniger "Ach, das geht?" sondern eher, "Ok, wussten wir, und jetzt?" Also, wohin führt uns das?

Nein. technisch nicht möglich, weil man wissen sollte, wie Träume entstehen, was die Antwort liefert.

Nein - Das halte ich für unmöglich

So wie Sylvester Stallone und und Sandra Bullock in Demolition Man?

Glaube nicht dass das möglich wird.