Ja. Ich als LGBTQIA+-Sektenmitglied bin auch heute wieder fleißig dabei Leute homosexuell zu machen.

Meine Sektenapp sagt heute sind noch drei Kinder dran:

Bild zum Beitrag

(Bild größtenteils mit KI erstellt)

---------

Also ich hoffe mal das oben war als Ironie zu erkennen. Die Sexualität lässt sich nicht verändern. Demnach gibt es auch immernoch (prozentual) genauso viel heterosexuelle Menschen, wie vor hundert Jahren noch.

...zur Antwort

Ja im Endeffekt stimmt das.

Die Erklärung ist aber bisschen kurz gefasst.

Da könnte man meinen, dass das so wäre, wie zum Beispiel bei Trans-Personen. Ist es nicht. Diese Identifikation findet auf einer anderen (meist spirituellen) Ebene statt.

Manche verwechseln es auch mit klinischer Zooanthropie, aber das ist wieder was anderes. Da halten sich betroffene tatsächlich für nicht-menschliche Tiere. Therians wissen, dass sie Menschen sind. Therianthropie ist keine psychische Störung. Therians haben nur eine nicht-menschliche Seele oder eine anderweitig nicht-menschliche Erfahrung.

...zur Antwort

Ne das sind keine Zeichen. Das man Federn findet, sich Marienkäfer irgendwo hinsetzen und Spatzen vorbeischauen, ist völlig normal.

Nichts davon ist irgendwie ungewöhnlich und selbst wenn: Nur weil ungewöhnliche Sachen passieren ist das noch kein Zeichen von irgendwas.

Du bist verständlicherweise ein wenig aus der Bahn geworfen (mein Beileid zum Verlust). Jetzt achtest du mehr auf solche „Zeichen“ als sonst. Aber ist alles ganz normal.

...zur Antwort
Nein

Es gibt ja auch keine Heterosexuellen Ampelfiguren.

Ampelfiguren sind völlig Sexualitäts- und Geschlechtsneutral.

Wenn es einen Grund gibt, wie zum Beispiel eine örtliche Gegebenheit, gerne. Aber so einfach so fände ich das bisschen unsinnig.

...zur Antwort
Wer ist Aba Al Sadiq? Kann er die Menschheit zurück in die Gerechtigkeit führen?

Aba Al-Sadiq – Der von Gott ernannte Führer zur Gerechtigkeit und Frieden

Aba Al-Sadiq (bürgerlich Abdullah Hashem) ist das geistige Oberhaupt der Ahmadi Religion of Peace and Light (AROPL) und trägt den Titel Qa’im („Der Erhebende“). Als Autor des Buches „The Goal of The Wise“ und Schöpfer der bahnbrechenden Dokumentarserien „TADS“ und „The Arrivals“ hat er Millionen von Menschen weltweit mit seinen Lehren erreicht.  

Warum er die Menschheit zurück zu Gerechtigkeit und Frieden führen kann: 

1. Erfüllung biblischer (abrahemitischer) und islamischer Prophezeiungen 

Er gilt als der Zweite Mahdi nach Imam Ahmed Al-Hassan und erfüllt damit alte Vorhersagen aus dem Testament des Propheten Mohammed.  

Seine Rolle als „Gefährte Ägyptens“ und seine weltweite Anhängerschaft stimmen mit islamischen Endzeit-Überlieferungen überein.  

2. Kämpfer gegen Unterdrückung und für Wahrheit

Er deckte Betrug innerhalb religiöser Systeme auf und setzt sich gegen Tyrannei ein, wie während der ägyptischen Revolution 2011.  

Seine Lehren fördern spirituelle Erkenntnis und die Rückkehr zu göttlicher Gerechtigkeit.  

3. Einigung der Religionen

Seine Arbeit verbindet jüdische, christliche und islamische Überlieferungen und zeigt, dass der „Menschensohn“ (aus biblischen Prophezeiungen) und der Mahdi dieselbe endzeitliche Figur sind.  

Durch ihn wird die Wiederherstellung des Gartens Eden (Friedensreich) prophezeit, sobald das Böse besiegt ist.  

Aba Al-Sadiq ist mehr als ein spiritueller Führer – er ist der verheißene Qa’im, der durch Wissen, Kampf gegen Unterdrückung und die Vereinigung der Religionen die Menschheit in eine Ära des Friedens und der Gerechtigkeit führen wird. Sein Wirken erfüllt uralte Prophezeiungen und bietet eine Lösung für die heutige spirituelle und politische Krise der Welt.  

👉 Seine Botschaft: Die Rückkehr zu Gott durch wahre Erkenntnis – und der Sieg des Lichts über die Finsternis durch die Praxis von Menschlichkeit zuerst.

...zum Beitrag
Seine Arbeit verbindet jüdische, christliche und islamische Überlieferungen

Kann mit nichts davon sonderlich viel anfangen. Von daher: Nein danke

Aber wenn du den so toll findest, dann tritt doch dieser Religion bei.

...zur Antwort
Nein

Religiöse Namen mag ich nicht so. Man hat ja vorher keine Ahnung, was das Kind später mal glauben oder nicht glauben wird.

Genauso würde ich auch von den Namen irgendwelcher christlicher Heiliger Abstand nehmen.

Zumal der Name auch nicht so schön klingt, wie ich finde.

...zur Antwort