Ist die Reizverarbeitung so unterschiedlich, das es alles mögliche gibt?

3 Antworten

Ja, die Reizverarbeitung ist bei jedem Menschen einzigartig und beeinflusst, wie wir die Welt erleben und träumen. Bei 8 Milliarden Menschen gibt es unendlich viele Nuancen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass es seltene Formen der Reizverarbeitung oder damit verbundene Erfahrungen gibt, über die wenig gesprochen wird. Gründe dafür sind die Seltenheit an sich, fehlende Worte dafür, Angst vor Stigmatisierung oder dass die Betroffenen selbst nicht wissen, wie ungewöhnlich ihre Erfahrungen sind.

Viele Träume können sehr individuell sein, von alltäglich über "paranormal" bis hin zu luziden Träumen, in denen man sich bewegen kann.

Auch wenn nur wenige Menschen eine bestimmte Erfahrung machen und davon berichten, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt. Viele einzigartige Dinge bleiben unerzählt, weil Betroffene nicht darüber sprechen wollen, ihnen die Plattform fehlt oder sie ihre Erfahrung für "normal" halten.

Wie ich einen Reiz verarbeite, ist doch der eigenen Ausdauer und Erfahrung begründet. Ich komm vom Dorf und wohn in der Stadt. Mich stört das hier alles nicht - wenn man sich drauf einstellen kann. Viele Menschen auf einem Haufen - das sind Reize die ich ungern, aber erträglich finde. Ansonsten entzieh ich mich der Situation.

Hier geht's nicht um Reize, beim Thema Träumen. Dein Unterbewusstsein ist das was den Traum ausmacht. Hier geht's nicht zwangsläufig um Gene. Wie ich denke is doch das eine, aber wenn ich nach zehn Jahren immer noch vom Ausbildungsbetrieb träume oder der Kirche im Dorf träume, dann einfach nur weil ich dort nochmal rein möchte, weil ich mir nicht sicher bin - ob da dieser eine Raum vorhanden ist - an ich mich vage erinnere.

Schlafparalyse hatte ich einmal - meine Schwester ständig. Sie ist der Nachzügler und hochsensibel. Dort hat Mama alles nachgeholt was sie bei mir verkackt hat. Wir teilen die gleichen Gene. Sind im selben beschissenene Elternhaus groß geworden. Ich habe mir meine Stärke woanders gesucht, sie ist aus freien Stücken zum Christentum konvertiert und hat sich ihre Hilfe bei Gott gesucht... Is das nicht dezent traurig?

Also ich ich hab letztens im Traum mal wieder geheult.. Bla bla

Hatte aber auch schon zig luzide Träume - wenn man weiß wie, geht das.

In der Regel hab ich nur Belanglose Scheiße geträumt - die ganz klar mein Unterbewusstsein sind und mit meinen Hobbys oder zusammen hängt.

Wenn ich froh bin überhaupt zum Schlafen gekommen zu sein, gab's gar keine Träume. Zu meiner harten BTM Zeit nie - das Hirn hatte Gar keine Zeit mit meinen Ego zu spielen.

Selbst meiner Mutter hab ich ihre Träume erklären können - ihre inneren Ängste. Sie hat immer Träume gehabt, wo sie sich verläuft. Auf eigene Faust mich besuchen oder meine Schwester... Oh oh.. Sie hat sich hart verfahren, trotz ihrer Schwester. Aber wenn man sich trotz Smartphone ,Google Maps verweigert.. Ich bin auch schon in die falsche Bahn gestiegen und so, mehr wie Zeit verlieren - passiert nicht.

Ich weiß nur anhand meiner Träume, dass ich mit meinem besten Freund - nie abschließen werde (er war mit der Liebe meines Lebens zusammen - er hat dafür aufs Maul bekommen im real life und im Traum hab ich ohne Skrupel enthauptet)

Ich versteh aber auch deine Frage nicht so wirklich?

Kann es auch Dinge geben, die man nie erfahren wird, da es zu wenig Betroffene gibt und Betroffene auch nichts darüber berichten?

Ab hier versteh ich nur Bahnhof oder kann keinerlei Bezug zur Einleitung erkennen (auf Anhieb, sobald ich mehrmals lesen muß & mir immer noch keinen Reim draus machen kann, dann hab ich schon keinen Bock mehr, mich damit ernsthaft auseinander zu setzen. Dafür fehlt mir die Energie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Laien-Psychologe aufgrund meiner ganzen Lebenserfahrung

Ja, Wahrnehmen hat mit Denken zu tun und bedingt durch Gene und Erfahrungen denkt jeder anders.

Es gibt eine starke Verbindung zwischen Hirnstoffwechsel und Denken.

Der Hirnstoffwechsel wird unter anderem von Genen bestimmt.

Woher ich das weiß:Hobby