Klappt Sandmännchen bei allen Kindern?
Wenn Kinder um 19:00 Uhr Sandmännchen schauen, bevor sie schlafen gehen.
Bei manchen klappt es und betreffende Kinder träumen intensiv und lebhaft.
Klappt in dem Beispiel das mit dem Sandmännchen nicht, kann es sein, das betreffende Kinder etwas anderes brauchen, um damit gut schlafen können? z.B. Musik hören, eine runde Computer spielen, Video gucken, Foto, Stofftier etc.
Wie war es bei Euch, wenn Ihr als Kinder Sandmännchen geguckt habt? Hat es bei Euch geklappt oder habt Ihr mit etwas anderen besser schlafen können?
Wie ist es bei Eurem Kindern, wenn Sie Sandmännchen gucken oder haben Eure Kinder nach anderen Aktivitäten besser schlafen können?
Würde mich interessieren, ob Sandmännchen schauen bei allen Kindern klappt, da jeder Mensch anders ist und auch die Reize unterschiedlich intensiv sind.
Wenn als Beipsiel Musik intensiver Reize auslöst, das betreffende Kinder mit Musik besser schlafen können.
6 Antworten
Das Ziel einer solchen Sendung ist es nicht, dass Kinder intensiv und lebhaft träumen.
Wie kinder schlafen liegt erstens am kind selber und zweitens daran, ob sie am tag ausgelastet werden. Ein Kind welches viel gespielt und sich ausgetobt hat bzw mindestens geistig ein wenig gefördert wurde, schläft 1000 mal besser als eines, welches den ganzen Tag stumpf vorm TV saß zb.
Alles andere sind lediglich Rituale die einem Zubettgehen vorangehen sollen
Das Sandmännchen ist nicht gemacht um "Träume zu erzeugen", sondern um ein festes Abendritual für's Zubettgehen einzuüben...
Nicht mehr und nicht weniger...
Es gehörte zum Ins Bett bringen Ritual dazu, erst Sandmännchen dann noch eine Geschichte vorgelesen bekommen und zusammen beten. Hab dann immer sehr gut geschlafen.
Da könnte man ebensogut auch ein zum Alter passendes Hörspiel laufen lassen, oder eine Gutenacht-Geschichte vorlesen/ erzählen.
Das "Sandmännchen" ist eher ein "so, damit ist das Ende des Tages eingeläutet, danach gehts ins Bett"-Punkt des Tages.
Ich hab als Kleinkind wahrscheinlich kein Sandmännchen geschaut. Dafür wurde mir vorgelesen oder ein Gute-Nacht-Lied gesungen. Und als älteres Kind hab ich, wenn ich mal Sandmännchen schaute, das auch nicht als "So, danach gehts direkt schlafen" erlebt sondern einfach nur als TV-Programm für Kinder wahrgenommen.
Aus dem Sandmännchenalter sind meine schon raus, aber sie haben schon immer Tonies zum einschlafen gehört, vorher gab es aber eine geschichte vorgelesen. Mittlerweile liest mein jüngster uns noch 10 min was vor, bevor er dann einen Tonie hört 🙃
LeWe23
Das Ziel ist aber gut schlafen. Stimmts?