Klappt Sandmännchen bei allen Kindern?

6 Antworten

Das Ziel einer solchen Sendung ist es nicht, dass Kinder intensiv und lebhaft träumen.


Timo3681 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 09:37

LeWe23

Das Ziel ist aber gut schlafen. Stimmts?

LeWe23  06.07.2025, 09:38
@Timo3681

Nein. Das Ziel ist es, ein Teil des Rituals "Schlafengehen" zu sein.

Eine Sendung kann die Schlafqualität nicht steuern.

TinaChris123460  07.07.2025, 06:58
@Timo3681

Wie kinder schlafen liegt erstens am kind selber und zweitens daran, ob sie am tag ausgelastet werden. Ein Kind welches viel gespielt und sich ausgetobt hat bzw mindestens geistig ein wenig gefördert wurde, schläft 1000 mal besser als eines, welches den ganzen Tag stumpf vorm TV saß zb.

Alles andere sind lediglich Rituale die einem Zubettgehen vorangehen sollen

Das Sandmännchen ist nicht gemacht um "Träume zu erzeugen", sondern um ein festes Abendritual für's Zubettgehen einzuüben...

Nicht mehr und nicht weniger...

Es gehörte zum Ins Bett bringen Ritual dazu, erst Sandmännchen dann noch eine Geschichte vorgelesen bekommen und zusammen beten. Hab dann immer sehr gut geschlafen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da könnte man ebensogut auch ein zum Alter passendes Hörspiel laufen lassen, oder eine Gutenacht-Geschichte vorlesen/ erzählen.

Das "Sandmännchen" ist eher ein "so, damit ist das Ende des Tages eingeläutet, danach gehts ins Bett"-Punkt des Tages.

Ich hab als Kleinkind wahrscheinlich kein Sandmännchen geschaut. Dafür wurde mir vorgelesen oder ein Gute-Nacht-Lied gesungen. Und als älteres Kind hab ich, wenn ich mal Sandmännchen schaute, das auch nicht als "So, danach gehts direkt schlafen" erlebt sondern einfach nur als TV-Programm für Kinder wahrgenommen.

Aus dem Sandmännchenalter sind meine schon raus, aber sie haben schon immer Tonies zum einschlafen gehört, vorher gab es aber eine geschichte vorgelesen. Mittlerweile liest mein jüngster uns noch 10 min was vor, bevor er dann einen Tonie hört 🙃