"Beweisen" muss man sich während der Ausbildung auch. Innerhalb der Praxisblöcke vor allem.
Je nachdem in welchem Bundesland/ Land man lebt (und die Ausbildung machen möchte) gibts unterschiedliche Ausbildungsstiuationen..... und evtl hat sich in den letzten Ü20 Jahren auch noch zusätzlich etwas verändert/ modernisiert. Wär also gut wenn du in deiner Gegend nach den dortigen Bestimmungen für die Erzieherausbildung schaust (Zugangsvorraussetzung, wo es entsprechende Lehrgänge gibt, ob und wo du das einjährige Vorpraktikum machen kannst (so startete für mich damals die Ausbildung).
Und wenn es dann um die Erzieherschule/ BBS mit Erzieherausbildung geht - verlass dich nicht zu sehr darauf das du dich nur bei einer Schule um einen Ausbildungsplatz bewerben brauchst. Manchmal ists gut wenn man sich in mehreren gleichzeitig bewirbt. Denn in manchen Jahren gibts gradezu eine Schwemme an Interessierten, in manchen Jahren dagegen wird gesucht um halbvolle Klassen zu füllen.
Ansonsten wär es sicher auch ideal für dich wenn du vorab schon überlegst in welchem Bereich du später mal besonders gerne arbeiten möchtest. Manche starten die Ausbildung und haben ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen. In meiner Ausbildungsklasse damals war beispielsweise eine Mitschülerin die das Ziel hatte anschließend im Heimbereich zu arbeiten, andere hatten das Ziel im Kindergarten zu arbeiten, ich hatte das Ziel im Bereich der Behindertenbetreuung zu arbeiten (das war damals noch möglich).
Hier noch etwas, das ich als Wichtig empfinde: Nicht jeder Mensch ist für jeden einzelnen Einsatzbereich gleichermaßen geeignet. Manches stresst einen negativ, manches stresst zwar - man empfindet es aber als positiv. Und: Man selbst entwickelt sich ja auch während der Ausbildung, lernt Bereiche kennen (sowohl im Theorieunterricht als möglicherweise auch in den Praxiseinsätzen).
Es ist auch schnurz ob das eigene soziale Umfeld "sich das nicht vorstellen kann" oder aber der Meinung ist "du hast so einen liebevollen mütterlichen touch, du konntest schon immer soooo gut mit den Kindern der Nachbarschaft und Verwandtschaft". Denn im Endeffekt kommt es auf dich persönlich an. Dein Wunsch, dein Durchhaltevermögen, dein Wille dich in den Theoriestoff reinzuknien, dein Wille dich in den Praxiseinsätzen auch beweisen zu können.