Deja vu Erlebnisse durch Bilder kurz vorm Tod, wie würde so etwas gehen?

2 Antworten

Ich weiß wirklich nicht wie oft du diese Fragen noch stellst die überhaupt keinen wissenschaftlichen Zusammenhang ergeben.

Das hat nichts mit Nahtoderfahrungen zu tun. Ein Lebenspanorama läuft ganz anders ab und das erlebt auch nicht jeder https://swiss-iands.ch/phasen/das-lebenspanorama/

Meine Hirnaktivität beginnt anzusteigen

Eine Nahtoderfahrung hat nichts mit einer steigender Hirnaktivität zu tun, weil Nahtoderfahrungen nicht immer in wirklicher Todesnähe vorkommen, das kann auch bei einer normalen Hirnaktivität passieren. Die erhöhte Hirnaktivität ist nur eine elektrische Entladung der Zellen!

Eine Möglichkeit wäre auch, das alles vom Gehirn ins Unterbewusstsein übertragen wird und es irgendwie mit rüber genommen wird, so ähnlich wie mit einer Externen Festplatte von Computer A zu Computer B.

Das Gehirn ist keine Festplatte mit einem binären Code sondern nur eine Reizweiterleitung und das Bewusstsein ist da auch nicht drin, es wirkt da nur darauf ein. Auch das wurde schon x mal erklärt!


Timo3681 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 06:29

Sanni295

Ich weiß leider nicht wo ichn meine eigene Reizverarbeitung unterbringen soll, da ich bis jetzt der einzige Betroffene bin, wo ich durch anschauen von Fotos Reize aufnehme, die sich als Gefühl auf meiner Haut äußern und in dem Träumen Assoziationen dazu auftauchen, leider keine andere Betroffene in Internet gefunden.

Sanni295  31.07.2025, 06:48
@Timo3681

Ich bin kein Psychologe aber das kann ja eine Form von Autismus sein. Haber du scheinst ja sehr kreativ zu sein. Ich weiß nicht wie alt du bist und vielleicht kannst du da etwas gutes künstlerisches draus machen. Ich würde es mal mit einem Psychologen besprechen

Timo3681 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 08:02
@Sanni295

Bei mir äußern sich die aufgenommenen Reize als Gefühl auf meiner Haut und werden auch kreativ verarbeitet.

Als ich 3 Jahre alt war, muss ich einrn Traum gehabt haben, wo ein Abschnitt eines Lebens simuliert wurde, aber mit einzelnen Bildern, die ich von 2015 - 2020 in der Realität erlebt hatte.

Im Traum brach 2020 oder 2021 durch Trump leider der dritte Weltkrieg aus und die Jahre 2021 - 2025 waren leider verändert, da ich da wieder ein Kind war.

Die Abschnitte aus der Kindheit im Traum kamen in Abständen von Tagen oder Wochen, wahrscheinlich, weil ich ein bestimmtes Gefühl immer noch hatte.

Tode km Traum können auch eine mögliche Zukunft verändern, da es dann wieder von vorne beginnt.

Habe ich Gefühl A auf der Haut und schaue ich mir ein anderes Foto an, wodurch ich Gefühl B bekomme, wird etwas unterbrochen und die nächsten Träume haben auch entsprechend andere Assoziationen.

In Internet finde ich leider keine andere Betroffenen z.B. hier meldet sich keiner davon.

Timo3681 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 09:12
@Timo3681

Sanni295

Wenn ich kurz vorm Schlafengehen Reize aufnehme, die sich als Gefühl auf meiner Haut äußern, damit schlafen gehe, träume ich etwas.

Habe ich dem Reiz länger, ist es eine Leer und wann der nächste Traum kommt, weiß ich nicht.

Vielleicht ist bei mir die Reizverarbeitung so, das ein alternatives Leben simuliert wird, also die letzte Hirnaktivität, Leere (Tod), Fortsetzung mit Bildern (veränderte Umgebung), also das ich immer in Abständen von Tagen oder Wochen etwas träume und es an dem letzten Traum anknüpft.

Wäre Super, wenn sich ein Betroffener bei „Zeig Dein Gesicht“ von Gewitter im Kopf (Youtube) melden würde, also einer der mehr Erfahrung damit hat als ich und damit alles mögliche ausprobiert hat.

Sanni295  31.07.2025, 09:49
@Timo3681

Für mich hört sich das eher wie eine Reizüberflutung an. Vielleicht kann dir da ein Neurologe helfen und du bist ja gott sei Dank auch noch nicht Tod.

Ich kann nur sagen das es nichts mit Nahtoderfahrungen zu tun hat und persönlich bin ich mittlerweile sowieso zu der Überzeugung gekommen, das es auch nichts mit dem Gehirn zu tun hat.

Hör dir das mal mal was überhaupt im Gehirn so passiert mit unserer Wahrnehmung. https://youtu.be/W8JSeW0ly3Y?si=2IkzcR9b_wXwF4Y9

Wenn du dir nicht alles anhören möchtest ab Minute 6:00

Wäre Super, wenn sich ein Betroffener bei „Zeig Dein Gesicht“ von Gewitter im Kopf (Youtube) melden würde, also einer der mehr Erfahrung damit hat als ich und damit alles mögliche ausprobiert hat.

Es kommt vielleicht mal jemand der darüber erzählen kann

Timo3681 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 09:52
@Timo3681

Sanni295

1988 war ich in der Traumwelt in Jahr 2025 in der veränderten Version, also veränderte Umgebung nach dem 3. Weltkrieg in Jahr 2021 (im Traum)

In 2025 (Traum) war es zu Ende und es wurde nicht weiter fortgesetzt und hatte bis in die 2000er nur noch eine Leere, bis ich durch Fotos in Internet z.B. Wer kennt wem was neues aufgenommen habe und ich ein anderes Gefühl auf meiner Haut hatte.

Hätte mir 1988 oder 1989 ein Foto neben meinen Commodore 64 hinstellen können, so das es ständig in Sichtfeld bleibt und ich neue Reize aufgenommen hätte, ich dann ein neues Gefühl auf meiner Haut gehabt hätte, hätte in meiner Traumwelt etwas neues beginnen können.

Sind mehrere Bilder gleichzeitig in Sichtfeld z.B. am Desktop (PC), nehme ich noch mehr auf und die Abstände zwischen dem nächsten Träumen sind geringer, da auch andere Umgebungen an die Reihe kommen.

Bei nur einen Foto dauert es Tage oder Wochen bis in einer Nacht der nächste Traum kommt, hätte man eine bestimmte Anzahl an Fotos, das jede Nacht ein Traum auftaucht und immer eine andere Umgebung von einen der Fotos an der Reihe ist.

Sanni295  31.07.2025, 09:57
@Timo3681

Im Traum ist es auch gar nicht so ungewöhnlich, das hat fast jeder. Die äusseren Wahrnehmungen werden im Unterbewusstsein gespeichert.

Timo3681 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 13:33
@Sanni295

Als ich 3 Jahre alt (1984) war, hat meine Mutter mit mir unterm Infrarotlicht die Krankengymnastik gemacht und war eine bestimmte Zeit dem roten Licht ausgesetzt, also nur eine Farbe.

Noch eine Möglichkeit wäre, das es an dem einzelnen Farben liegt und deshalb intensiver geträumt habt, also Farbe + aktuelle Umgebung.

Was hat in dem Beispiel die Farbe rot in Verbindung mit der Umgebung mit meinen aktuellen Leben zutun?

Bei jeder anderen Farbe würden auch andere Ergebnisse bei herauskommen, also hätte jedes Leben eine eigene Farbe und in Verbindung mit einer bestimmten Umgebung?

Also alle möglichen Farben + alle möglichen Umgebungen wären auch alles mögliche am Möglichkeiten oder?

Sanni295  31.07.2025, 13:47
@Timo3681
Was hat in dem Beispiel die Farbe rot in Verbindung mit der Umgebung mit meinen aktuellen Leben zutun?

Durch die Farbe rot erninnerst du dich einfach wieder an die Krankengymanstik. Du verwechselst hier Ursache und Wirkung

Timo3681 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 13:59
@Sanni295

Wenn ich z.B. in Gimp als Beispiel von einer Bettdecke einen gelben Bereich ausschneide z.B. 500x500 Pixel und platziere mein ausgeschnittenes Gesicht (z.B. 20x25) auf das gelbe Bild und speichere es auf dem Desktop ab, was auch in Sichtfeld bleibt.

In dem Beispiel nehme ich nur dem gelben Reiz von der Bettdecke auf, was sich auch als Gefühl auf meiner Haut äußert. Gehe ich damit schlafen, träume ich damit auch besser als mit mehreren Farben.

Sanni295  31.07.2025, 14:05
@Timo3681

Da kann ich dir nun wirklich nicht weiterhelfen, vielleicht ein Neurologe?

Timo3681 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 15:13
@Sanni295

Wenn bei mir jede einzelne Farbe einzeln am besten verarbeitet wird , da ich z.B. ein rotes Gefühl habe und Träume auftauchen, wo ich mich rog fühle, viel rot dabei ist etc., könnte meine Reizverarbeitung sich in Bereich der Farbpsychologie bewegen.

Bei 8 Milliarden Menschen ist die Reizverarbeitung individuell und bei manchen ist sie ähnlich.

Manche träumen mysteriös und paranormal,

Bei manchen befindet sich die Reizverarbeitung in Bereich Ufologie und Aliens.

Manche haben eine religiöse Reizverarbeitung.

Bei manchen ist die Verarbeitung der Reize so, das man luzid träumt und betreffende Personen sich im Traum frei bewegen können.

Bei manchen entstehen Reinkarnationsträume, die sich wie frühere Leben anfühlen.

bei manchen werden die Reize prophetisch verarbeitet, so das Zukunftsträume entstehen und betreffende Personen oft Deja vus haben.

Manche werden in dem Träumen oft vor etwas gewarnt, da auch die Verarbeitung entsprechend ist.

Da gibt es viele Möglichkeiten, wie Erfahrungen aus der Vergangenheit verarbeitet werden.

Ich hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse und mir kam einiges bekannt vor.

Genau das sind doch Deja-Vu-Erlebnisse. Man hat das Gefühl, etwas schon einmal erlebt zu haben. Es gibt aber keinerlei wissenschaftlich bewiesenen Zusammenhang, dass Deja-Vu-Erlebnisse etwas mit einer - ebenfalls wissenschaftlich nicht beweisbarenen - Reinkarnationstheorie zu tun haben.

Eventuell solltest du deine Energie für wichtigere Themen aufheben statt Wolkenkuckucksheimen hinterherzulaufen.