Wenn ich nur einen Reiz aufnehme, kann es am besten verarbeitet werden und träume dadurch an intensivsten, wieso?
Als ich 3 Jahre (1984) alt war, hatte ich mit einer bunten Bettdecke (siehe Bild) geschlafen, in der Nacht hatte ich jeden einzelnen Reiz von der Bettdecke in Verbindung mit dem Reizen meiner Mutter verarbeitet und habe die Jahre 2015 - 2020 eines Lebens in vereinzelten Bildern (Assoziationen) geträumt, wodurch ich von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse hatte.
^ Habe ich Gimp als Beispiel dem gelben Bereich von der Bettdecke ausgeschnitten und mein Gesicht drauf platziert (siehe Bild) und es bleibt mehrere Sekunden in Sichtfeld, nehme ich dem Reiz von einer bestimmten Stelle der Bettdecke auf und es äußert sich als Gefühl auf meiner Haut, womit ich auch schlafen gehe und etwas träume und kann dem Reiz auch bis zum nächsten Abend behalten.
Würde ich als Erwachsener für jede weitere Nacht immer dem nächsten Reiz von der Bettdecke aufnehmen, also jeweils immer nur einen Reiz, das daraus eine Story entsteht und der Traum in der nächsten Nacht an dem Traum aus der vorigen Nacht anknüpft.
Beispiel:
- blau (Reiz) = Januar 2015 (im Traum)
- grün (Reiz) = Februar 2015 (im Traum)
- gelb (Reiz) = März 2015 (im Traum)
- rot (Reiz) = April 2015 (im Traum)
- orange (Reiz) = Mai 2015 (im Traum)
- lila (Reiz) = Juni 2015 (im Traum)
- weiß (Reiz) = Juli 2015 (im Traum)
etc. und mit wiederkehrende Umgebungen wie z.B. Wohnung, Arbeitsplatz, Stadt usw., aber mit unterschiedlichen Situationen und mit einen Mix aus Erfahrungen aus der Vergangenheit und Assoziationen.
Nehme ich Reize von irgendeinen anderen Foto auf, was ebenfalls verarbeitet wird, wechselt aus die Umgebung im Traum und befinde ich im Traum ganz woanders, da die Umgebung auf dem Foto eine andere ist.
Eine andere Bettdecke in derselben Umgebung würde ebenfalls alles verändern, da es andere Farben und Muster sind und es auch andere Reize sind.
Wenn ich Reize von einen anderen Foto aufnehme, scheint es etwas anderes zu unterbrechen, habe viele Träume gehabt und es kamen viele unterschiedliche Umgebungen vor, so ähnlich, wei wenn ich ein Buch gelesen habe, aber mittendrin aufhöre und ein anderes Buch weiterlese.
Bei mir läuft die Verarbeitung der Reize anders ab als bei allen anderen Menschen.
Fotos und Bilder können auch eine Geschichte erzählen.
Ist eine Synästhesie und habe Autismus.
4 Antworten
Ich verstehe nicht was deine Frage ist.
Man kann nicht nur einen Reiz aufnehmen. Unsere Sinnesorgane sind gemacht jede Millisekunde neue reize aufzunehmen und im Gehirn gelangt ein Bruchteil ins Bewusstsein.
Du wirst es nicht vermeiden können, immer mehrere Reize gleichzeitig aufzunehmen!
Wenn ein Foto ständig in Sichtfeld bleibt, nehme ich einen bestimmten Reiz auf, das sich als Gefühl auf meiner Haut äußert, es wäre wahrscheinlich dann der Hauptreiz, womit ich schlafen gehe und im Traum wird es mit allen anderen Reizen vermischt und kombiniert, so das Assoziationen auftauchen.
Schlafe ich zusätzlich neben jemanden z.B. neben meiner Mutter und wenn ich mit einer bunten Bettdecke schlafe und meine Mutter hat mal das Wort Brandt benutzt, dann wird das Wort Brandt mit dem Reizen der Bettdecke kombiniert und träume etwas.
Wäre es statt Brandt, das Wort Hamburg, würde ich etwas von Hamburg träumen und die Reize von der Bettdecke können ebenfalls mt drin sein.
Wenn dann meinst du einen visuellen Reiz. Selbst als Autist, oder grade als Autist, ist es unmöglich nur einen Reiz isoliert wahrzunehmen. Es werden aber noch viele andere Reize bewusst und unterbewusst wahrgenommen. Alleine schon die Haptik der Decke, Gerüchte etc. Und die Reize von anderen Menschen nimmst du gar nicht auf
Wenn sie z.B. das Wort Brandt benutzt hat, träume ich von einer Wohnung in einer Brandstraße.
Nehme ich Reize einer anderen Person über ein Foto auf und die betreffende Person hat z.B. Rurtalwerkstätten erwähnt, können auch die Rurtalwerkstätten im Traum auftauchen, auch wenn ich dort noch nie war.
Bei Fotos nehme ich auch Reize von anderen Personen auf, die sich ebenfalls als Gefühl auf meiner Haut äußern.
Gebe ich anderen Menschen die Hand, bemerke ich genau dieses Gefühl auch auf der Haut von anderen Personen.
Beim ersten mal ist es immer zuerst das Gefühl aus der aktuellen Umgebung, wenn ich jemanden zum ersten mal die Hand gebe.
Das Wort Brandt wird in dem Beispiel das Wort mit dem Reizen der aktuellen Bettdecke kombiniert und es entsteht eine Story im Traum.
Man nimmt grundsätzlich nie nur einen Reiz, sieht man Deine Bettdecke etwa, nimmt man zahllose Reize auf, die das Gehirn dann mehr oder weniger filtert, priorisiert, was aber nicht bedeutet, dass die so irrelevanten, unbewusst aufgenommenen Reize nicht zukünftig weiteren Einfluss haben könn(t)en.
Redekunst
andere Reize nehme ich schon auf, bei Fotos/Bildern äußern sich die Reize bei mir als Gefühl auf meiner Haut.
Schlafe ich als Beispiel neben meiner Mutter, werden auch ihre Reize mit verarbeitet.
Wenn 4 oder mehr Leute in derselben Umgebung schlafen z.B. Internat, Jugendherberge, ist es schon zu viel und das mit dem träumen funktioniert noch schlechter, geht nur bis maximal eine zusätzliche Person.
War ich z.B. auf einer Klassenfahrt, habe ich dort nie richtig träumen können, habe trotzdem gut schlafen können.