Erhöhen Gesichter die Wahrscheinlichkeit von der betreffenden Person zu träumen?
Wenn ja, wieso?
Wenn die betreffende Person im Traum verarbeitet wird, das im Traum Assoziationen zu der betreffenden Person auftauchen.
Wenn man sich als Beispiel auf Youtube ein Let´s play Video von Computerspiel XY anschaut, wie ist der Unterschied, ob das Gesicht des Youtubers die ganze Zeit eingeblendet ist oder nicht?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit auch von Wohnungen, Gebäuden, Städten usw. zu träumen, die betreffende Personen kennen, aber man selber dort noch nie war, betreffende Orte können im Traum natürlich auch verändert sein?
Wenn als Beispiel die eigene Freundin im Traum verarbeitet wird und im Traum taucht eine Wohnung auf, in der man 20 Jahre später tatsächlich mit der Freundin wohnt oder andere Dinge, also das man von einer Wohnung träumt, wo man mit der Freundin früher mal gelebt hat.
Kann so etwas auch mit einen Youtuber klappen z.B. das man von der Wohnung des Youtubers träumt?
Also Assoziationen zu betreffenden Personen.
Was meint Ihr?
5 Antworten
Guten Morgen, die Möglichkeit besteht, lieben Gruß
Eher gering.
Bei all den Diskussionen wird meist übersehen, dass es Gehirne/Personen gibt, die mehr auf Bilder, andere die mehr auf Geräusche, andere die mehr auf Haptik und Bewegung reagieren (siehe auch Lerntypen).
Es kommt also auf die jeweilige Person an, denke ich.
Ja ich würde sagen das ist sehr gering
Nein. Träume "arbeiten" so nicht.