Ich kenne keine Pilze, bin auch nicht der Pilz-Fan.
Weil ich mich mit Pilzen überhaupt nicht auskenne und mir aus Pilzgerichten auch nichts mache.
Vielleicht auch ein Tannenhäher
Und die steht in der Waschküche im UG.
Ich habe meine eigene Softwarefirma.
Das gab es in meiner Kindheit noch nicht. Autohäuser waren damals auch eine Seltenheit. Die Werkstätten haben meistens Autos verkauft.
Das sind Zuckerflecken, die haben keinen negativen Einfluss auf den Geschmack.
Ich tippe mal auf das Matterhorn.
Alle 10, so habe ich es mal vor 65 Jahren gelernt.
Ich habe viele heimische Beerensorten im Anbau, irgendwie schmecken sie mir alle, aber die Erdbeere ist für mich die Nummer 1.
Ein hohes Alter hat mit Erfolg weniger zu tun, entscheidend ist hier die genetische Veranlagung.
Mir ist die Reiserei inzwischen zu stressig und zu teuer geworden, deshalb bleibe ich ganz gerne daheim.
Ich bin vor ca. 25 J. von der Telekom zu Vodafone gewechselt als Vodafone das Kabel-TV übernommen hat. Ein Vergleich kann ich nicht machen, aber ich bin mit Vodafone eigentlich zufrieden.
Dazu habe ich folgendes im Web gefunden:
Eine Gemeinde wird zur Stadt erhoben, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllt und ein "städtisches Gepräge" aufweist, was in der Regel eine Einwohnerzahl von mindestens 10.000, eine ausreichende Infrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung einschließt. Die Entscheidung zur Stadterhebung trifft in der Regel das Innenministerium des jeweiligen Bundeslandes.
Meiner Erfahrung nach, nimmt diese Empfindung mit zunehmendem Alter immer mehr zu.
Bei Wikipedia:
Landwein ist eine Kategorie von Wein mit einer geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) in Deutschland. Er stellt eine mittlere Qualitätsstufe zwischen Tafelwein und Qualitätswein dar. Landweine müssen aus bestimmten Anbaugebieten stammen und bestimmte Qualitätskriterien erfüllen, wobei die Anforderungen geringer sind als bei Qualitätsweinen, aber höher als bei Tafelweinen.
Bis bei uns etwas geht, ist die Katze schon auf dem Baum.
Ich träume selten.
Wer schläft, sündigt nicht.
Weil ich schon fast 78 J. auf der Uhr habe.