Es muss keine Vertragswerkstatt sein. Wichtig ist nur, dass die Werkstatt die vom Hersteller vorgeschriebenen Arbeiten durchführt, alle erforderlichen Teile prüft und bei Bedarf ersetzt. Deren Qualität ist zwar vorgegeben, der Hersteller allerdings nicht.

...zur Antwort

Totes Holz kann man wegschneiden, den "normalen" Rosenschnitt am Ende des Winters vornehmen.

...zur Antwort

Mit deiner Schrottkiste kann man, sofern man sie mit einer Linux-Distribution versieht, wieder ganz passabel arbeiten. Ich habe schon mehreren windowsträgen PC's wieder etwas Leben eingehaucht, mit SSD Festplatten versehen und als Bürocomputer eingegliedert.

...zur Antwort

Ich sitze schon seit 4 Uhr an meinem Rechner und arbeite an einem C++ Programm, das ich für meinen Stammkunden erstelle. Das Programm sollte ich heute fertigbekommen, testen und beim Kunden installieren.

Die Vorteile für einen solch frühen Arbeitsbeginn sind, dass man von niemand gestört wird, und dadurch viel produktiver arbeiten kann.

...zur Antwort

Mein Feuerwerks-Budget ist Null.

Auf solch eine Umweltverschmutzung und die Belastung für die Tierwelt kann ich sehr gut verzichten. Ich wohne auf dem Dorf und habe am Silvesterabend schon viele Stunden zusammen mit meinem Nachbarn in dessen Viehstall verbracht, wir versuchen seine Milchkühe und Kälber zu beruhigen und vom Lärm abzulenken, die Leute die den Unfug anfachen, bekommen solche Situationen leider gar nicht mit.

...zur Antwort

Ich bin froh, dass ich gesund bin, aufstehen und arbeiten kann.

Ich war neulich bei einem ehem. Arbeitskollegen auf Besuch im Pflegeheim, er wurde nach einem Kollaps vom Notarzt reanimiert, das Gehirn zeigt jetzt wegen Sauerstoffmangel große Ausfallmängel. Er erkennt niemand mehr und kann auch sich nicht mehr bewegen, das hat mich sehr betroffen gemacht und mich beschäftigt sehr das Leid meines Kollegen. Man muss dankbar sein, wenn man sein Bett noch aus eigener Kraft morgens verlassen kann.

...zur Antwort