Hey, welche der beiden Kameras ist für Hobbyfotographie (eher Personen Aufnahme) gut? Beide haben CCD Sensor

Beides nicht empfehlenswert 100%
Kamera 1 (109€) FlyFrost 0%
Kamera 2 Digitalkamera (49€) 0%

11 Stimmen

5 Antworten

Entweder bleibst du bei einem Smartphone oder du nimmst ein wenig mehr Geld in die Hand. Du solltest nicht erwarten, dass solche Produkte ihr Geld auch nur ansatzweise wert sind. Das ist billiges Spielzeug.

Sorry, aber so vollmundig beworbene Dinger sind bei dem Preis besserer Elektroschrott.

(Die erste hat übrigens einen CMOS Sensor, das nur nebenbei.)

Beides nicht empfehlenswert

So wie es aussieht, haben beide Kameras eine feste Brennweite.

Die 1. ist nicht besonders gut, scheint aber "okay" zu sein, von der 2. bitte die Finger weg lassen.

Sind beides eben no-Name Geräte.

Hier empfiehlt es sich, nach einem Markenprodukt zu schauen.

Also Panasonic, Canon,Nikon etc.

Die halten zumindest das, was sie versprechen.

Mehr MP ist nicht gleich ein besseres Bild.

Meine Empfehlung: wenn du ein halbwegs brauchbares Smartphone hast, kannst du ja erstmal das nehmen.

Du kannst dich ja sonst mal nach einer gebrauchten Kompakt oder Bridge-Cam von eben Panasonic, Canon oder Nikon umsehen.

Diese sind für das, was sie kosten, dann in Ordnung.

PS: richtig gute Fotografie oder Videos machen kostet dementsprechend Geld, aber wenn du ein Smartphone mit einer guten Kamera hast, sind diese Ergebnisse warscheinlich besser, selbst wenn du eine gute Bridge-Cam erwischen solltest.

Für deutlich bessere Aufnahmen (Bild) wäre hier eine Spiegelreflex empfehlenswert.


SirKermit  18.06.2025, 15:03

Aus dem ersten Link:

48MP Hochauflösungssensor & Aufnahmemodi auf Profi-Niveau: Ausgestattet mit einem 4,8-Megapixel-CMOS-Sensor nimmt diese Kamera gestochen scharfe, lebendige Fotos mit naturgetreuer Farbwiedergabe auf.

Finde das Problem. ;-)

Windoofs10  18.06.2025, 15:07
@SirKermit

Stimmt... 4,8 sind weniger als 48 :D

Ja dann taugt das erst recht nichts.

Aber selbst wenn das wirklich "48" Megapixel wären: meine alte Panasonic Lumix kann 12 oder 16 und macht mit Sicherheit bessere Bilder.

Beides nicht empfehlenswert

Ich würde beide nicht empfehlen. Für den Preis kann man nix erwarten. Daher besser mehr Geld investieren und was gutes Kaufen, wo du am ende länger was von hast. Oder du bleibst bei deinem Smartphone. Wahrscheinlich wird dein Smartphone bessere Bilder machen, als die beiden Kameras. Gib lieber mehr Geld aus, dann hast du auch mehr Freude daran.

Beides nicht empfehlenswert

Hi,

dein Handy kann bestimmt bessere Bilder machen, deswegen brauchst du die nicht extra zu kaufen.

Du kannst auch eine gebrauchte Kamera nehmen.

Du solltest für den Anfang ruhig was unter 500 € aussuchen.

Zum Nachlesen: https://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-Guenstige-Digitalkameras-26046097.html

Beides nicht empfehlenswert

Wie kommst du drauf, dass die einen CCD Sensor hätten?
Beide Kameras sind Plastikschrott und haben alte Handysensoren, die meistens nur 8-12 Megapixel haben und dann digital auf 44 Megapixel interpoliert werden.

Technisch machst du mit jedem Handy genauso gute oder bessere Fotos. Wenn du Schrottlook willst, dann kuck auf Ebay unter Digitalkameras bei bald endend und dann schlag bei irgendwas zu was weniger als 10€ kostet.

Oder hol dir ne Canon Powershot Pro1, die ist wenigstens noch halbwegs professionell und hat einen relativ großen CCD Sensor (2/3 inch).

https://www.ebay.de/itm/316810843141

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003