Rollfilmkamera kaputt oder einfach nur den Film falsch eingelegt?

0 x bedankt

Hallo,

ich habe seit kurzem eine alte Rollfilmkamera aus den80er Jahren, das Model heißt ,,Alfo-MF 35''.

Den ersten Film habe ich zwar nicht ganz durchfotographieren können, aber er wurde automatisch zurückgespult.

Beim zweiten film allerdings gab es Probleme, die Kamera fing nach einigen Schüssen plötzlich an zu rattern und ich musste die Klappe öffnen, so dass der Film belichtet wurde. Das waren zunächst nur 4 Bilder, allerdings ist mir das danach immer wieder passiert, sodass ich im Endeffekt den ganzen Film wegschmeißen konnte...

Ich habe heute auch mal die Kamera so ohne Film geöffnet, auch so fängt sie an zu summen und hört nicht wieder auf...

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Spule, auf der der Negativfilm ja aufgerollt wird, stockt und womöglich das summen verursacht. Wenn ich die Spule anstupse, dreht sie sich nämlich wieder.

Das ganze Spektakel hört auf, wenn man an dem Rädchen in der Mitte (Lage des Objektivs) dreht.

Kann es sein, dass dort was an der Technik kaputt ist oder habe ich vielleicht den Film falsch eingelegt? Ich habe gelesen, dass man sowas auf jeden Fall reparieren kann, nicht wahr?

Ich habe den Film eigentlich richtig eingelegt, man kann ja nicht viel falsch machen, oder?

Es gibt bei dieser Kamera einen Pfeil als Makierung für das Einlegen des Films, ich war dort ein bisschen darüber, aber das sollte ja eigentlich kein Problem darstellen, zumal die Kamera den Film ja auch gepackt hat.

Auf meinem Profil ist ein Foto der Kamera.

Über Hilfe bin ich wirklich sehr dankbar, die Kamera ist ein Erbstück!

Viele liebe Grüße

Rollfilmkamera kaputt oder einfach nur den Film falsch eingelegt?
Foto, Kamera, Bilder, Film, Fotografie, schwarz-weiß, fotografieren, alt, 80er, 80er Jahre, analog, analoge Fotografie, analoge Kamera

Meistgelesene Fragen zum Thema Fotografie