Deine Meinungen hierzu:

2 Antworten

Im oberen Bild stört die Treppe und das Bild wurde ein wenig zu lange belichtet. Dadurch sieht das Wasser nicht weich aus, sondern schon wieder "verhärtet". Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll.

Im unteren Bild ist ein Stück Himmel zu sehen. Da ist das Licht nicht schön.

Die Motive sind es beide wert, dass man da draufhält. Aber das bekommst du noch besser hin.


DERstobbel 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 15:29

im Unteren war das Wetter halt auch nicht gut... Ja, die Treppe fällt mir auch immer wieder auf. Aber ich konnte diesen Wasserfall nur aus der Perspektive aufnehmen und die Treppe war eben da... Wie macht man denn das Wasser "weicher" für mein Empfinden ist es schon "weich" durch die Langzeibelichtung.

Fuchssprung  30.07.2025, 15:33
@DERstobbel

Schau mal hier. Du erkennst sicher den Unterschied. Die Belichtung ist nicht ganz so lang, wie bei deinem Bild. 6.000+ kostenlose Bach und Natur-Bilder - Pixabay

Das Licht kannst du nicht ändern. Das ist nun mal so, wenn du abdrückst. Du kannst höchstens auf besseres Wetter warten. Wenn du das nicht kannst, weil du die Zeit nicht hast, dann kann da kein besseres Foto herauskommen. Licht ist das absolut wichtigste für ein schönes Bild.

Fuchssprung  30.07.2025, 15:51
@DERstobbel

Nein, das liegt vernutlich an der vielen Luft im Wasser. Es sieht "hart" aus und nicht wirklich weich.

Die Szenerie ist schön, aber den Bildausschnitt hast du imho nicht gut gewählt.

Ist das erste Bild mit Langzeitbelichtung erstellt? Also dem digitalen Fake von Smartphones davon, natürlich. Das Wasser ist schön weich.


DERstobbel 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 15:41

Ja, sind sie beide. Inwiefern unterscheiden sie sich denn von "echten Langzeibelichtungen"? Ich habe nur diese Kamera und bin eben Anfänger.