Was sollten zwei Katzen (1,5 und 2J.) kosten?

Hallo, ich möchte gerne zwei Katzen zu mir holen. Für mich müssen es keine Kitten sein. Ich wollte eher zwei übernehmen, die wegen persönlichen Gründen z.B. Allergie abgegeben werden und schon etwas älter sind. Ich schaue hierzu online. Falls manche Tierheim vorschlagen: Unser Tierheim hat aktuell 4 Katzen, die uns aber nicht ganz so ansprechen.

Viele verkaufen ihre Tiere als Rassekatzen (fast alle, die die entsprechende Optik haben), aber ohne Papiere..also offiziell keine Rassekatze. Ich fand ein Pärchen richtig toll und für die Besitzer wären mein Mann und ich die perfekten neuen Besitzer der beiden. Erst gegen Ende des Gesprächs sagt sie mir, dass die beiden in dem Alter noch nicht kastriert sind. Das bedeutet natürlich nochmal höhere Ausgaben für uns, da ich direkt als erstes unbedingt beide kastrieren würde. Wir fahren 4 Stunden (ein Weg). Sie will noch 900€ für beide. Als ich mal meine 2 Vögel abgeben musste, weil mein Mann sehr häufig unter Migräne leidet, habe ich so lange gewartet bis der perfekte neue Besitzer sich gemeldet hat, bei denen es die Vögel noch besser hatten wie bei mir und habe für die beiden inkl. XXL Käfig nur einen Mini-Obulus "verlangt". Ich war einfach froh, dass die beiden in ein Traumzuhause gekommen sind.

Unter 900€ will sie nicht verkaufen.. ist das ein fairer Preis? Würde das Geld lieber in das Wohlergehen in die Katzen investieren als in die Katzen selbst. Für 800€ hätte ich die beiden genommen.

Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze

Haustiervogel beißt bei jeder Gelegenheit?

Hallo,

wir haben zwei Grünwangenrotschwabzsittiche. Ich war schon als kleines Kind ein großer Papageienfan und hatte von kleinauf Wellensittiche. Meine beiden Grünwangenrotschwabzsittiche waren zu Beginn richtig lieb, nie 100% zahm, aber sie waren neugierig und kamen zu einem, wenn man Fressen hatte.

Als das Männchen in die Pubertät kam, änderte sich sein Verhalten massiv. Er nutzt jede Gelegenheit um in den Finger zu beißen, auch wenn die Hand nicht zu ihm gerichtet es. Jedes Mal beim Napf wechseln (ich komme von außen und gehe nicht in die Voliere) klettert er schnell zum Finger und will zubeißen. Nach all den Jahren weiß ich wo ich die Hand hinhalten soll, sodass sie versteckt ist und trotzdem eilt er dort hin und versucht es.

Mein Mann durfte lange Zeit gar nicht mehr den Raum betreten, wenn sie Freiflug hatten. Das Männchen hat ihn attackiert, wenn er nur im Raum war. Das hat sich mittlerweile wieder gelegt, trotzdem ist er bei meinem Mann immer noch aggressiver als bei mir.

Und jetzt kommt der Twist. Sobald man sich von ihm abwendet, will er, dass man wieder kommt. Er und das Weibchen lieben uns als „Unterhaltungsprogramm“. Sie sind total ungern alleine, aber näheren Kontakt wollen sie nicht. Das ist auch in Ordnung, dennoch geht es nicht, dass er jede Gelegenheit zum Beißen nutzt.
Beim Pulli lässt er schnell wieder los, weil da keiner das Gesicht verzieht, beim Finger tut es echt weh und er lässt auch nicht mehr los. Er will dann irgendwann wegflattern, aber öffnet seinen Schnabel nicht. Nein es ist auch keine Option es jedes Mal zuzulassen, dass er beißt und wir es aushalten nicht das Gesicht zu verziehen.

Die beiden sind jetzt bald 7 Jahre alt und wir haben sie seit 6,5 Jahren.

Papageienhaltung, Sittiche, Wellensittich