Katzenbalkon mit Kunstrasen?
Hallo wir möchten unseren beiden Hauskatzen etwas frische Luft ermöglichen. Wir haben einen großen Balkon, den wir selbst in den letzten Jahren nie benutzt haben. Nun möchten wir diesen für die Katzen nutzen. Erst dachte ich an Rollrasen, für den Boden. Einige meinten aber, dass das recht viel Pflege benötigt.
Wie schaut es mit Kunstrasen aus? Meine eine Katze versucht immer Plastik zu fressen und daher bin ich mir nicht sicher.
3 Antworten
Die Katze hat von Kunstrasen keinerlei Mehrwert. Eher im Gegenteil: viele wollen darauf gar nicht erst laufen.
Und du hast ein großes Problem, wenn sie diesen als Katzenklo verwenden.
ok alles klar 👍 hab das nur schon recht häufig gesehen, aber brauchen tue ich es auch nicht.
Hallo Du,
auf Kunstrasen würde ich an deiner Stelle verzichten, da ja deine eine Katzen anscheinend einen Faible für Plastik hat (hier mal über PICA-Syndrom nachdenken).
Aber es gibt eine mega klasse Videoanleitung, wie Amely Rose ihren Balkon mit Rasen versieht.
Der Balkon wird zum Katzen Spielplatz / einfaches DIY für eine glückliche Katze / Garten DIY
https://youtu.be/4K4M87kEpsg?feature=shared
Ansonsten bekommst du in Amazon so Rasenflächen für Katzen. Ob das etwas taugt kann ich dir nicht sagen, aber die Rezensionen sprechen dafür.
MIAU Katzengras fertig gewachsen 60x40cm - sofort nutzbar, kein aussäen, kein Samen, sondern echtes Gras
Bild- und Produktlink: hier
Deinen Katzen viel Freude auf dem Balkon und alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺

Rollrasen halte ich auch deshalb für schwierig, weil ich mir vorstellen könnte, dass das für die Bausubstanz des Balkonbodens an sich vielleicht problematisch werden könnte.
Kunstrasen finde ich als Mensch schon sehr unangenehm an den nackten Füßen und könnte mir vorstellen, dass das auch an den Katzenpfoten echt nicht angenehm ist...
Sinnvoll könnte es aber sein, zum Beispiel einen (Outdoor-)Teppich auszulegen. Blanker Betonboden wird ansonsten im Sommer, wenn die Sonne dort richtig draufbrutzeln kann, sehr schnell echt heiß! Das wäre dann auch wieder nicht so gut. Also da eventuell dann etwas wählen, was genau dieses Problem löst.
Für ein bisschen Gras an sich kannst du aber Rollrasen oder Katzengras in einem flachen Behältnis anpflanzen (irgendeine größere, flache Schale oder Kiste aus Plastik). Das kommt bei vielen Katzen durchaus gut an!
Es gibt verschiedene Grassorten, die als "Katzengras" angeboten werden. Wichtig ist, dass es weiche Halme sind, keine scharfkantigen. Letztere können dazu führen, dass es zu Verletzungen in Speiseröhre und Magen kommt...
Ich will es ehrlicherweise gar nicht mehr ausprobieren.. fand es ganz furchtbar wie es der einen Katze danach ging 🫣 Ich bleibe lieber bei der Malt-Paste.
Klar also den Rollrasen hätte ich schon so auslegt, dass was zwischen Boden und Balkon liegt. Mir wurde Teichfolie und Steine und viel Erde empfohlen.
das mit der Sonne stimmt - daran habe ich gar nicht gedacht. Da überlege ich mir etwas.
Katzengras hat die eine nicht gut vertragen. Daher vielleicht eher bisschen normales Gras?! Würde es einfach mal versuchen.
vielen Dank!